Beiträge von Jänz

    Es ist ja nicht nur das Loopen, es geht ja auch darum, dass sich die Leinen verdrehen, wenn du viele Rotations springst. Ich fand das immer total nervig. So schlimm ist das mit der Reibung auch nicht, wenn man sich ein Gleitlager einbaut.

    Kite mit Infinitybar oder ist noch die alte dran?
    Bei der Infinitybar sollte das durch die selbstausdrehende Safety eigentlich nicht mehr passieren (hab ich auch noch nie festgestellt), aber bei der alten Variante ist das bei mir auch immer passiert. Ist echt total nervig wenn man viele Loops in eine Richtung fliegt oder viele Rotations in eine Richtung springt. Bei mir haben sich dann die Hauptleinen immer übelst um die 5. gewickelt. Ich hab da dann auch immer die Gefahr gesehen, dass es in einer Notsituation nicht so gut mit dem Auslösen klappen könnte.
    Die Lösung wäre eben ein selbstausdrehender Chickenloop.

    So, damit wir mal wieder zum Thema zurück kommen :)


    720er mit Tailgrap




    Und hier war glaub ich ein 360er Inverted onehanded geplant :-O



    Danke an Stefan für die Bilder.
    - Editiert von Jänz am 21.06.2010, 09:18 -
    - Editiert von Jänz am 21.06.2010, 09:19 -

    Ich bin meine Frenzy nie mit Leash gefahren, es sei denn ich wollte bisschen unhooked üben. Das mit Leash im Handbremsseil geht ja mal gar nicht, es sei denn man loopt nicht oder springt keine Rotations, dann stört es einen vielleicht nicht. Ich fühle mich mit der Flysurfer Safety auch besser, allerdings löse ich jetzt kaum noch aus, da das Risiko, dass es Leinensalat gibt, doch relativ groß ist. Das ist halt der Vorteil bei einer Backstallsafety ist aber meiner Meinung nach nicht ausreichend.

    Helm sieht doch eh nur scheiße aus, braucht doch kein Mensch :R:
    (Leute, euch hats noch nicht richtig auf den Kopf gehauen, dann wüsstet ihr was ich meine. Wenn man aufsteht, einem schwindelig und übel ist und man einen Helm auf hatte, will ich nicht wissen, was ohne Helm passiert wäre).

    Als ehemaliger Ozone Frenzy Flieger möchte ich auch mal was zur Safety sagen:
    Leuchturmwächter, wie bitte drehst du deine Bar aus, wenn du die Safety Leash am Handbremsseil befestigt hast? Die Leash wird doch dann total eingewickelt, wenn man die Bar ausdrehen möchte.
    Meggi, der Ring im Chickenloop ist meines Wissens nach für eine Suicide Leash, sprich man hängt die Leash dort ein, um unhooked zu fahren und bei Barverlust nicht einfach runterknallt, sondern noch mit der Leash gedepowert am Kite zu hängen. Wenn du dich mit deiner Leash an dem Ring einhängst, machst du deine Safety unwirksam! Denn wenn du den Loop aufmachst, hängst du ja immer noch mit der Leash quasi am Chickenloop, d.h. dein Kite zieht noch genauso, nur eben gedepowert. Ich fände das ganz schön riskant.
    Einzig die Wirkung der Backstallsafety hast du dann noch, aber wenns mal richtig bläst und es dich übelst hinhaut, ist der Restdruck doch immer noch enorm hoch.
    So sonderlich toll finde ich Ozones Trimmmöglichkeiten nicht, wenn man das ganze mal mit Flysurfer vergleicht. Da kann man nämlich alle Leinen, die sich nachrecken können, wieder so einstellen, dass wieder alles wie am Anfang ist, ohne dass man irgendwo einen Knoten reinmachen muss.


    Lopan, zeig mal ein Video von der Frenzy.

    Genaue Werte? Wofür? Sag bloß, du merkst 20g Gewichtsunterschied am Board?
    9" gegen 8" zu tauschen ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn du springen willst. Ich kenne nur die T3 und finde sie super.

    Ich finde eine glatte, besonders dichte und weiche Wiese sehr angenehm fürs KLB, besonders im Freestylebereich. Zumal man dann ja da oben auch noch den (hoffentlich) schönen auflandigen Wind hat.
    Bei uns sind die Futterwiesen alle sehr holprig und wenn sie frisch gemäht sind auch nicht sonderlich weich. Aber man kann halt nicht immer Golfrasen haben ;) :(

    Ok, ist denn die Kitearea dann überhaupt geöffnet über das Wochenende?
    Lizenz kann ich ja dann auch noch in Dornum machen, wenn mein Urlaub genehmigt wird.

    Manche muss es halt erstmal richtig auf die Fresse hauen (hoffentlich passiert nichts schlimmeres), bevor sie merken, wovon wir hier alle reden.
    Zum Deluxe Tuch: Bin ja schon manchmal tierisch genervt, dass meine Speed manchmal einfach runtersegelt, weil einfach viel zu wenig Wind ist, will mir gar nicht vorstellen, wie das mit einer aus Standardtuch ist. Den Vergleich würde ich im Lowend trotzdem gern mal ziehen.


    Das Deluxetuch ist echt nochmal ne ganze andere Liga als das leichte Tuch von Frenzy, Manta und Co.
    Das neue Tuch ist aber meiner Meinung nach ein enormer Fortschritt, denn das Tuch vom Silberpfeil 2 war zwar auch übelst leicht, aber kam mir lang nicht so strapazierfähig vor wie das neue.
    Und wenn man so viel Geld ausgibt, würde ich auf jeden Fall bei den großen Größen zum Deluxetuch greifen, denn der Preisunterschied ist nicht sonderlich groß wie Titus schon geschrieben hat.

    Hi,
    hol dir lieber gleich was Vernünftiges, so in Richtung MBS Core 95 oder Comp 90 (Vielleicht kannst du ja eins gebraucht erstehen), dann hast du auf jeden Fall hochwertige Komponenten, die du auch noch später an ein anderes Board schrauben kannst.
    Wo ist denn bitte der Zusammenhang zwischen Skateachsen und hartem Sand???