Beiträge von Jänz

    Naja, der Windbereich der Ps 4 sollte schon größer sein, als der der Ps 3.
    Marcel: Es zählen nur eigene Erfahrungen ;) :-). Bitte mach doch erst deine eigenen Erfahrungen, bevor du uns hier solche Halbwahrheiten präsentierst. Und hör bitte auf, andere dumm anzumachen, nur weil sie dich auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen versuchen.

    Wenn ich mit meiner Speed unterwegs bin frischt der Wind auch meistens (zum Glück :) ) noch auf, dann hat man halt nicht nur 6 - 8 Knoten, sondern mal 10 - 15 Knoten, wo man problemlos auf nen kleineren Schirm umsteigen könnte, aber wer will das schon ;) Bei so viel Wind üb ich dann mit der Speed immer Board offs, denn dann sind die Sprünge meistens hoch genug, dass man auch genug Zeit hat für den Board off.


    Windmichel: Ja die Psycho 4 ist halt kein Leichtwindschirm, ich zieh die 12er auch erst ab 10 Knoten +, am geilsten für die 12er sind aber so 14 - 18 Knoten.

    So, ein halbes Jahr vergangen, jetzt will ich aber mal einen Zwischenstand von euch hören :)
    Was habt ihr schon gepackt, was steht noch aus?


    Ich wollte mein Kitehandling verbessern und das hat auf jeden Fall geklappt, saubere Landungen ohne so viel Speed zu verlieren klappen schon richtig gut, hängt natürlich auch davon ab, was ich für ein Trick probiere.
    Materialtechnisch bin ich jetzt auch super zufrieden bis auf, dass mir noch ne 8er fehlt, für die ich im Moment leider kein Geld habe. Jetzt will ich noch bei einigen Tricks sicherer werden (Board off stehen, 360er Onefoot müsste noch sicherer werden) und dann werd ich, wenn alles klappt, mal in Dornum mein Glück probieren und mir vor allem bei den Pros noch bisschen was abschauen.


    Wie läuft eure KLB Saison bisher?

    @ Thomasq: Für ne 12er Pulse 2 brauchst du aber schon bisschen Wind, um was damit anfangen zu können. Es sollten schon 4 Bft sein, um damit springen zu können. Aber bei 4 - 5 Bft ist das Teil dann schon richtig geil.


    Leuchtet mir alles ein (besonders der Gewichtsunterschied), aber musste mich eben entscheiden, entweder Highend Schirm oder Highend Board :-O ;)

    Tja, wenn man nur Schwachwind hat, hat man quasi gar keine Alternative zu einem Leichtwindschirm, es sei denn man verzichtet aufs Kiten, ist für mich aber keine Alternative. Meine guten Kitetage dürften sich mit dem Leichtwindschirm ca. verdoppelt haben.

    Kiteloops wenn dann nur mit der 12er, aber so weit bin ich noch nicht.


    Thorsten mir fehlt halt bei diesem Preis die Verhältnismäßigkeit, denn die Achsen kosten das doppelte von meinen Anarkiteachsen, mit denen ich sehr zufrieden bin.
    Die Speed 3 ist zwar teuer, aber die Konkurrenzmodelle kosten auch nicht weniger.
    Wenn mir natürlich jemand erklären kann, wie die 400 Euro zustande kommen, gebe ich mich vielleicht zufrieden. Allerdings müssten die dann ja auch unkaputtbar sein, denn wenn man hier hört, wie viele hier ihre Achsen regelmäßig schrotten, will man das ja bei einer 400 Euro Investion möglichst vermeiden.

    Die Ansprüche steigen mit der Erfahrung. Am Anfang zieht man lieber immer bisschen kleiner, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Kommt allerdings auch ganz drauf an was man machen will, wenn man auf Freestyle aus ist, braucht man immer bisschen mehr Fläche, sonst kommt man gar nicht hoch. Eine 6er ist zum Springen bei 5 Bft ungeeignet, da kann man mit zunehmender Erfahrung dann auf jeden Fall ne 12er ziehen (bei 20 - 25 Knoten hab ich meine 12er aber dann auch nicht mehr ausgepackt, da hatte ich dann zu viel Schiss :) )
    Glaub mir, wenn du bisschen Übung hast, wirst du die 6er kaum noch brauchen, dann brauchst du eher noch was in 15 oder 19qm dazu ;)

    M3, wenn die Signatur stimmt.
    Allerdings wirst du sehr wahrscheinlich ne Lücke zwischen 12 und 6 haben, aber dann verkaufst du einfach irgendwann nochmal die 6er und holst dir ne 8er, denn wann hat man schon mal 7 Bft + um ne 6er rauszuholen?

    400 Euro für Achsen???!!! :O
    Ich fand ja schon 200 Euro für die Anarkiteachsen viel.
    Also an meinen Achsen hat sich noch nix verbogen, vielleicht liegts aber auch daran, dass ich (noch) keine Kiteloops springe, bei denen man auch mal härter landen kann.

    Scheiß drauf, wenn dein Schwager schon eine hat, die ist einfach lohnenswert. Ich flieg fast nur noch die 19er und bin total froh, dass ich mir keine 15er geholt habe. Die 19er ist zwar nicht die schnellste, aber man gewöhnt sich dran. Freestyle ist mit der Speed einfach megageil, da man schon bei sau wenig Wind springen kann und wenn man dann mal 4 Bft hat kommt man kaum wieder runter :-O Allerdings brauchts bisschen Übung, bis man raus hat, wann man sie wieder nach vorn ziehen muss, aber dann ist das ganze auch sehr entspannt, auch wenn man mal bisschen höher gezogen wird. Neue Tricks üben sich übrigens relativ leicht durch die enorme Hangtime und man kann eben schon bei 2 Bft kiten gehen.