So, Die Playsport ist bestellt, natürlich bei Amazon, damit das Drachenforum auch was von hat
Das Abenteuerstativ hab ich auch mal mitbestellt, ich werde berichten obs was taugt.
Beiträge von Jänz
-
-
Hatten wir das schon?
-
Wunderbar, danke Thorsten :H:
-
Danke, dann bleiben nur noch folgende Fragen offen.
ZitatOriginal von Jänz
Ist die schwerer als die F4 Bindung von MBS?
Kann ich die problemlos auf ein Pro 90 Deck draufschrauben? -
@Kai: Da brauchts nichtmal Unterforen dazu, sondern einfach nur einen eigenen Thread für ein bestimmtes Problem oder einen bestimmten Schirm.
-
Zitat
Original von Littletitus
So langsam iss der Thread schon ganz schön voll... Es steht wirklich super viel interessantes drin, aber das alles durchzulesen... Uiuiui...Genau deswegen bin ich der Meinung, dass gerade speziellere Probleme oder Erfahrungsberichte zu bestimmten Modellen in einen extra Thread gehören, denn hier geht das (leider) einfach unter.
-
Hi,
fährt von euch jemand die Bindung? Hab bis jetzt nur positive Erfahrungsberichte gelesen, gibts auch negative?
Kommt das hin mit 220g pro Bindung?
Ist die schwerer als die F4 Bindung von MBS?
Kann ich die problemlos auf ein Pro 90 Deck draufschrauben?Danke
-
Wie war denn der Wind so im Schnitt?
-
Kurz, aber dafür echt gut
-
Zitat
Original von Jagg
würd mir dein video auch gern anschauenSorry, habs rausgenommen, fand die Qualtität nicht zumutbar. Vor allem war das Video ca. 500 mb groß, fand ich verwunderlich für so ne schlechte Quali. Werd mir aber diese Woche vermutlich noch die Kodak Playsport bestellen, dann gibts bald Videos in HD
-
Zitat
Original von Gaga
letzte Tage schon angekommen, aber Heute erst die Zeit gehabt sie wenigstens mal für 10-15 min in die luft zu bringen, bevor es dann dunkel wurde. Aber morgen geht es aufs wasser, dann werde ich ja sehen was in ihr steckt. Muss aber wie es aussieht nachgetrimmt werden oder die frontleinen nen paar cm kürzen. Morgen mal genau gucken.
Denn voll angepowert ist sie wie tot gebremst und fällt vom himmel.jetzt frag mich aber nicht welche windstärke war, habs nicht gemessen. hat aber gereicht um sie in 30sekunden vorzufüllen und um direkt ohne murren und knurren abzuheben.
Überprüf einfach mal das Barsetup, dann weißt du wie weit du die Frontlines kürzen musst. Über den Mixer kannst du dann das Feintuning machen.
-
Ne 13er Frenzy aus 2009 kriegst du doch wenn du Glück hast schon für 500 Euro, wieso solls dann ein Tube werden? Als Anfänger, da einem ja dann doch öfter mal der Kite runterkracht, bist du mit einer Matte besser aufgehoben, denn die geht nicht so schnell kaputt. Meine Frenzy musste damals auch viel mitmachen, ich hab aber nie irgendwas kaputt gekriegt.
Mit ner 13er Frenzy wirst du bei 6 Knoten sicherlich schon vorwärts kommen.
-
Zitat
Original von Schmoka123
Okay, da sich die meisten von euch am Preis stören > ich peil dann doch eher nen gebrauchten Kite an und da hab ich doch schon einige Kite only um die 300€ gesehenJa genau, ich rede auch von gebrauchten Schirmen. Vermutlich hast du dir Tubekites angeschaut, wenn du von 300 Euro kite only sprichst? Bedenke, dass du noch eine Bar mit Leinen brauchst, kostet nochmal ca. 100 - 250 Euro.
-
Ok, danke Sascha.
-
Hi,
nochmal ne Frage an die Insider: Was erwartet denn Peter Lynn von mir als Landboarder? Die Infos auf der Homepage sind irgendwie bisschen sehr allgemein formuliert. -
Hi,
hast du schon die FAQ gelesen? Die hilft dir definitv ein paar grundlegende Fragen zu klären.
Die Sache mit nem Depowerschirm für ca. 300 Euro gestaltet sich definitiv schwer, ich will mal behaupten, dass du für 300 nichts Gescheites bekommst, fängt ca. bei 400 Euro an. -
Seit wann bezahlt die Krankenversicherung nicht für Verletzungen beim Kiten???
-
Zitat
Original von meggi
Bleibt immer noch die Frage nach den Befestigungsmöglichkeiten...Ich denke, da werd ich dann kreativ werden
-
Hier noch ein interessanter Testbericht, falls noch jemand an dem Gerät interessiert ist. Auch die geschossenen Bilder machen einen vernünftigen Eindruck, ausreichend Licht natürlich vorausgesetzt.
-
Vermeer: Ja genau den Testbericht habe ich schon gelesen, danke dafür. Kann es sein, dass du das Video komprimiert hast? Dann wäre das nämlich mit der Qualität zu erklären oder das Youtube wieder soviel an der Quali rumgetrickst hat. Den Bus aus dem Video kenne ich übrigens, schönen Gruß an den Besitzer
Die Kamera soll eben auch für das schnelle Kitevideo zwischendurch sein und dann traut man sich auch mal die Kamera beim Kiten in die Hosentasche zu stecken oder beim Snowkiten dann auch wirklich mitzunehmen. Meine normale Digicam ist mir für sowas zu schade.
Blacksmith: 220 Euro ist schon ein guter Preis (inkl. Zoll?). Klar hat die nochmal ne wesentlich bessere Quali gerade auch weil sie nicht so viel verwackelt, aber was ich da bisschen schade finde, dass sie kein Anzeigedisplay hat und man quasi blind filmen muss. Ist glaube ich auch eher für den gedacht, der damit nur vom Helm, Lenker oder ähnlichem filmen möchte.
Sten aus dem Forum hat mir per PM noch ein paar Links von seinen selbstgedrehten Videos zukommen lassen, die haben mich insgesamt schon überzeugt. Für den Preis kann man glaube ich nicht viel falsch machen. Wird dann aber wohl eh ein Weihnachtsgeschenk werden.