Beiträge von Jänz
-
-
Sehe ich ähnlich, ich würde auch nicht zu klein wählen, ansonsten hast du nur Frust, weil du gar nicht vorwärts kommst. Wenn du erstmal bei einem Kite bleiben willst, dann würde ich zu ner 10er greifen, wenn es zwei werden sollen, würde ich bei deinem Gewicht ne 8er kaufen und die dann später mit ner 12er ergänzen. Bei 3 Kites könntest du auch erst ne 10er kaufen und die dann noch mit einer 6er und einer 15er ergänzen. Das sind natürlich nur grobe Quadratmeterangaben, hängt natürlich auch vom Modell und Hersteller ab welche Größe da gescheit ist.
-
Bin auch dabei wenn alles klappt, aber leider nur zum Zuschauen.
-
Zitat
Original von meggi
Vllt. ist ja dann noch bisschen Kohle übrig für den Verschluss vom Helm, dann kannst den auch zu machenEcht gute Bilder! :H:
Meggi, das bin ich nicht in dem Video, ich stand nur hinter der Kamera, da ich ja noch Halskrause trage und Kiteverbot habe. Ist ein Kumpel der vor wenigen Monaten angefangen hat mit Kiten. Ich hab den offenen Verschluss aber auch erst danach auf den videos gesehen, sonst hätte ich es ihm gesagt.
-
Wenn ich da an meinen Anfang denke, kommt mir das alles sehr bekannt vor. Hab das Board fahren mit einer 4er Beamer gelernt, auch als wir 4 - 5 Bft hatten war es nicht so leicht (zumindest in eine Richtung) gescheit vorwärts zu kommen. Das richtige Kitehandling kann man dabei aber trotzdem ganz gut üben.
Dass man in eine Richtung nicht so gut fahren kann, ist eigentlich ganz normal, denn irgendwie hat jeder eine Sahneseite (Goofy oder Regular). Viel mir am Anfang auch schwer, aber irgendwann geht das. Üben, üben, üben, irgendwann gewöhnst du dich daran. -
Zitat
Original von Sohalt
Ui is aber immer noch ne ordentliche Quali. Bei 3min sieht man ja richtig schön die Grashalme 8-) . Wie viel haste jetz gezahlt?125 für die Kamera und dann eben noch Zubehör.
-
So wie versprochen gibt es jetzt Videos in HD
Das Video ist ein Zusammenschnitt von der Kitesession am Sonntag, ich durfte leider nur hinter der Kamera stehen. Aufgenommen mit der Kodak Playsport Klick -
Das erste Video in HD gibt es hier zu sehen. Beim Original ist die Qualität noch besser, Vimeo hat das ordentlich verkleinert.
-
Naja, ich sehe da aber schon eingige Nachteile im Vergleich zur Playsport. Der Flip Ultra hat soweit ich das gelesen habe keinen Steckplatz für ne Speicherkarte, ist nicht wasserdicht und zeichnet nicht nur mit 30 Bildern pro Sekunde auf und nicht wie die Playsport mit 60. Wäre bei mir schon ein Grund zur Playsport zu greifen.
-
Hi,
es gibt Neuigkeiten: Donnerstag Nachmittag ging die Bestellung raus, Samstag Mittag war die Kamera schon da :H: Hab dann am Samstag ein paar Aufnahmen aus dem fahrenden Auto gemacht und war echt positiv überrascht über die gute Qualität der Aufnahmen. Hab alles in 720p bei 60 Bildern/Sekunde aufgenommen, denn damit erreicht man meiner Meinung nach die besten Aufnahmen, da alles recht flüssig aussieht und nicht so abgehackt wie bei 30 Bildern pro Sekunde.
Am Sonntag habe ich dann mal bisschen Patrik und die anderen beim Kiten gefilmt, diesmal ohne Bildstabilisator, da ich das meiste von einem Fotostativ aufgenommen habe. Über ein Stativ erreicht man natürlich die besten Aufnahmen, aber auch beim laufen fand ich die Aufnahmen echt gut und gar nicht mal so stark verwackelt. Ich denke mal der Bildstabilisator leistet da echt gute Arbeit, da man dadurch einfach weniger Unschärfen drin hat. Auch die Fotos sind in einer guten Qualität, man sollte aber immer bedenken, dass die Kamera erst ab einen Meter scharf stellen kann. Actionaufnahmen konnten wir noch keine erstellen, da das Abenteuerstativ am Samstag noch nicht da war. Bei der nächsten Gelegenheit werde ich aber mal die Kamera an Patriks Buggy festmachen
Auch wenn viele der Meinung sind, dass die Software zum Schneiden und Filmchen erstellen nicht viel taugt, bin ich da anderer Meinung. Das Verkleinern/Schneiden von Videoschnipsel ist sehr einfach und auch der Rest funktioniert sehr intuitiv. Die Software hat ein paar nette Effekte zu bieten und kann auch Slowmotions erzeugen. Meiner Ansicht nach auf jeden Fall besser als die Freeware, die es so gibt, aber sicherlich nicht mit einem teuren Videobearbeitungsprogramm zu vergleichen. Dafür geht die Bearbeitung sehr schnell, was ich auch sehr angenehm finde, da sonst zu viel Videomaterial unbearbeitet bleibt.Das erste Video hab ich schon fertig geschnitten, wenn es fertig hochgeladen ist, stelle ich den Link hier rein.
Soweit von mir
-
Weiß jemand, ob das Design so bleibt?
-
Ich lande meinen Schirm so, indem ich sie an den Windfensterrand sehr weit runter fliege und dann die Backlines ziehe, wobei sie dann runtergeht und zurück ins Windfenster wandert. Nur dabei aufpassen, dass der Schirm nicht wieder rückwärtsstartet. Ich denke mal mit den Twinskins kann man das genauso machen?
-
Zitat
Original von meggi
hei, möchte mal hören ob die PL Charger in dieser Liga mitspielt. Was meint ihr? Kennt die jmd. außer der Crew auf der Kitearea? Die gibt es auch in 19 zu einem bezahlbaren Preis.
Also spleene x - PL Charger - FS Speed 3 dx.... Das würd ich gerne mal erleben.19m² Charger entspricht aber nicht eben 19m² Speed, von der Größe her sind sie deswegen schon mal nicht zu vergleichen. Bauartbedingt würde ich behaupten, dass sie nicht in dieser Liga mitspielen kann, dafür hat sie halt andere Stärken, aber eben nicht das absolute Lowend wie Spleene oder Flysurfer angestrebt hat.
-
Zitat
Original von Lalle
hallo !!wollte mal wissen ob KLB auf amrum erlaubt ist...?
vllt. kann mir ja auch jemand sagen, wie der sand dort ist...
besten dank im vorraus !!
Soweit ich weiß, ist es erlaubt, bin da selbst schon gefahren.
Weiter im Nordwesten ist es verboten, aber da stehen auch Verbotsschilder, aber unten im Süden kein Problem, allerdings kann man da nur an der Wasserkante gescheit fahren, ansonsten ist der Sand zu weich. -
Die Psycho 4 baut den Druck über die Geschwindigkeit auf, die Frenzy ist eher ein Schirm zum Abstellen. Von der Schirmgröße sollte die Frenzy dann eigentlich passen, aber jetzt ist noch die Frage was dir besser gefällt, lieber Schirm stellen oder viel bewegen?
-
Die Richtungsänderung ist mir schon klar, aber ich kenn nur die Straßenbahnhalse.
-
Wie wärs mit nem Golf 1, Rückbank rausbauen und schon ist Platz für Kitezeug.
Der schluckt nur 4 Liter -
Hi,
wenn du eh nur schnell fahren willst, würde ich die 9" nehmen. Ich fahre selbst die T3 und in weichem Sand habe ich damit auch so meine Probleme. Konnte das mal vergleichen, als ich in etwas weicherem Sand mit den T3 unterwegs war und ein anderer mit irgendwelchen 9" Reifen. Ich bin öfters mal stecken geblieben und er konnte relativ problemlos fahren. Insofern würde ich an deiner Stelle eher zu 9" greifen.Was ist eine Straßenbahnwende?
-
Hi,
wenn ich das richtig verstanden habe, geht es dir vorrangig darum, wann du was mit der Bar machen sollst?Wie ich die Bar richtig anfasse bzw. wann ich wieviel anpowere hängt von den vorherrschenden Bedingungen und meinen Absichten (z.B. Absprung) ab. Wenn du bei ganz wenig Wind fliegst, powererst du so gut wie gar nicht an, denn bei wenig Wind geht der Kite durch Ziehen der Backlines = Anpowern schneller in den Backstall, weil er ja nicht so stark angeströmt wird. Zudem ziehe ich bei wenig Wind den Adjuster leicht an, um eine höhere Fluggeschwindigkeit zu erreichen und darüber Zug aufzubauen. Wenn der Schirm bei wenig Wind mal nicht richtig rum will, darf man auch gern mal in die Vorlaufleinen greifen, damit der Schirm schneller dreht. Bei viel Wind brauchen die Lenkeinschläge nicht so extrem sein wie bei wenig Wind, d.h. bei wenig Wind darfst du die Bar ruhig sehr weit außen fassen, damit der Schirm schnell um die Kurve geht. Bei mehr Wind ruhig etwas weiter in der Mitte packen, da man damit die Gefahr des Verreißens des Schirms minimiert.
Wenn genügend Wind ist, kannst du die Bar zu ca. 2/3 zu dir ziehen (das macht nach Gespür, wie weit man die Bar tatsächlich ziehen sollte) und sinust den Schirm, falls der Zug sonst nicht ausreicht.
Falls du noch fragen hast, dann nur her damit.
-
Dann ist die Entscheidung gefällt. Danke euch.