Beiträge von Jens Schneider
-
-
Geh raus auf die Wiese. Das Ding braucht man mal wirklich nicht

-
-
Ja, hat Ramlal genäht. Und ja, die machen auch in Cuben. Zumindest hat er es hier nach Wunsch verwendet
-
Das ist ein Custom, die werden mittlerweile von L‘Atelier Kites in Frankreich genäht.
-
Generell andere Stäbe und auf jeder Seite 4 Panele aus Cuben. Das bringt nochmal einiges an Gewichtseinsparung
-
-
ALLE Veranstaltungen und Zusammenkünfte in den Niederlanden sind bis 01.06.2020 verboten. Da fällt Renesse I genauso drunter wie das Quadline Meeting. Das ist übrigens nur ein Meeting und nichts offizielles. Aber es ist halt eine Zusammenkunft und somit nicht erlaubt

https://m.onvista.de/news/viru…nfte-bis-1-juni-341067181 -
Zitat von Guenter314
Lünen (nähe Dortmund)
wissen wir langsam, das Lünen Nähe Dortund ist. Hast ja jetzt schon gefühlt 100x geschrieben.
Ist auch so das einzige was ich dir glaube, da man das mit einer Landkarte belegen kann
Tut mir ja leid, aber du schreibst und schreibst und schreibst und kommst vom einen zum anderen und auf einmal beobachten wir alle die Sterne... interessiert nicht, interessiert alles garnicht.
Gönn dir einfach nen Rev, Fliege und melde dich dann wieder.Ach, und dein neuer Tread, den du da machen möchtest,
Mein erster Drachen.... da freue ich mich schon drauf. So lustig wie das alles hier zu lesen ist, denke ich beim meinem ersten Drache an meine erste Freundin
mal schauen ob auch andere dann Bilder ihrer ersten Frau;Freundin posten
Ich zumindest habe schon Bier kalt gelegt und warte drauf das es losgeht.Nix für ungut, Jens
-
Zitat von Molli
Tipp 1: bei mehr als 6 Bft das Material fliegen welches für diese Windstärke ausgelegt, entwickelt wurde
Es gibt sowohl Stabdrachen, u.a. auch Revs (String), als auch Matten die 6bft und mehr durchaus mitmachen

Genau das meinte ich

-
Zitat von Guenter314
Tipp 1: bei mehr als 6 Bft das Material fliegen welches für diese Windstärke ausgelegt, entwickelt wurde

Tipp 2: Flieg erstmal und sammle Erfahrung

Tipp 3: nimm Tipps an von Piloten die das ganze schon Jahre machen

Das mit dem Rev Fliegen wird schon werden. Aber nur durch schreiben und Theorie sicher nicht... Geh raus auf die Wiese, triff dich mit anderen Piloten und sammle Erfahrung

-
-
B und B Pro sind, zumindest bei meinen, ziemlich gleich ventiliert...
-
-
-
Bin dabei und seid gestern auf der Insel. 28 Grad, blauer Himmel, bester Wind, was will man mehr ???

-
Such dir eine Wiese und schaue dir das ganze Live an und unterhalte dich/Teste vor Ort. Wenn ich nach deinem Wohnort gehe ist Fulda um die Ecke, Google mal nach WSG Fulda

-
Ui, da hat aber einer nen alten treat wieder ausgegraben

Würde mich auch mal interessieren wie es da momentan aussieht... Bernd Bradel, über den die ganze Wiese ja mal lief, hat leider inzwischen sein Drachen Geschäft aufgegeben

-
Ich bin die Shiva an Norddeich geflogen. Was soll ich sagen... ist die klassische „Rev“ Form, da macht man nix falsch. Shiva oder Basic, die geben sich nix. Da ist es eher welcher dir besser gefällt

Zum Gewicht, mach dir da als Anfänger mal weniger Gedanken drüber. Am Anfang ist es besser etwas mehr Druck im Segel zu haben, da spielt das Gewicht mal nicht so die Rolle. Sind ja keine unterscheide im „kg“ Bereich und das Leichtwind Fliegen macht eher der Pilot aus als die 5-10 Gramm Gewichtsunterschied am Kite.
-
Mit den basic machst du nichts falsch. Als Alternative kannst dir auch mal die shiva von spiderkites anschauen.
