Da ich nun Leider der DJ sein muß
melde ich mich nur unter Vorbehalt an
( Ich Versuche die Musik Vorzubereiten dass der DJ nix mehr zu tun hat, wenn das Klappt flieg ich mit)
Gruß Matze
Da ich nun Leider der DJ sein muß
melde ich mich nur unter Vorbehalt an
( Ich Versuche die Musik Vorzubereiten dass der DJ nix mehr zu tun hat, wenn das Klappt flieg ich mit)
Gruß Matze
ich hatte ihn am WE an den Leinen
da hieß es das es nun noch n neues "Proto Segel" geben wird
mein Eindruck zum Youdo
Präzi. ist nicht ganz so sein Fall( aber Achim´s Zielgruppe ist ja doch eher Trick)
was Axel und sonstige Variationen des Bauchtricks gehen in Wahnsinniger Geschwindigkeit und Tellerflach
ich hab ja da so meine eigen Trickkreationen entwickelt und die wahren mit dem Youdo echt Geil
zu meinen Trickentwicklungen zähle ich
Cointos (Axel aus dem Wingdippsttand)
Cascaden ( über die LK wechselnd)
Cascaden (über die Schleppkante, also echte 4 Leiner Cascaden)
Axel to Fade bzw. FlickFlak
oder einen 4-Leiner Comet
besonders der Comet war echt ne Bombe
(ich werde in nächster Zeit diese Tricks gern mal auf Video Bannen)
wenn der Fertige Youdo bei mir ne Woche Hausieren könnte wäre ich sehr erfreut
Gruß matze
nach einigen Leichtwind Test´s
mit Peter´s LW bin ich echt begeistert
wir haben in der Letzten Woche viel Entwicklungsarbeit geleistet
Laut Peter´s aussagen fehlt ihm noch das letzte Quäntchen
zum groben Flug
die Leichtwindeigenschaften sind echt beachtlich
( ich bin ja eigentliche ein begeisterter TT UL flieger, aber was Nullwind angeht kommt der LW mit)
aber auch nach oben ist dem LW nicht gleich das ende gesetzt, bei 3 BFT sollte man dann doch wahrscheinlich auf den Std. wechseln
dann kann man der STD noch weit in den Strongbereich fliegen ohne ängstlich werden zu müßen
genaues möchte ich noch nicht schreiben da sich ja noch etwas bis zur Serie ändern wird
aber eins steht fest
Eine LW wird meiner
:-O
Gruß Matze
ja ich hab auch n 40er Liros Set
das ist komplett I.O.
und positiver neben Effekt der Liros
die können echt ne ganze menge Turns ab bis sie sich bemerkbar machen, aber nach 20 oder 30 (je nach Leinenlänge und alter) turns machen sie dann leider abrupt dich
gruß Matze
In der regel kannst du alle 1.5er mit 38 kilo fliegen (egal welche bestabung oder Segel es sind)
Für ängstliche sind aber auch 55kilo kein Problem
Alles was über 55 kilo geht ist meines Erachtens rausgeschmissenes Geld
Gruß Matze
Die Papprolle ind ähnlichem Diameter hatte ich auch
na dann will ich mal meine kurze Drachengeschichte schreiben :-O
mein Paps, also Ponti, sagte immer er wolle mit den Kinder Drachen fliegen gehen
dabei hat er sich den Lenkdrachen geschnappt und uns mit dein Einleinern mehr oder weniger abgespeist
nach einiger Zeit hab ich mir dann auch nen Lenkdrachen genommen (war damals eher die Marke Werbegeschenk in ACE Form mit Schlauchschwanz)
da ist aber leider das Problem das die schlecht allein zu starten sind
somit wurde Drachenfliegen zum Famillienausflug
wir 3 Männer bzw. angehende, sind Drachen geflogen und die Mutter ist als Starthelferin von einem zum nächsten geflitzt
dann war eine anzeige von Thomas Friebe in der MZ, der schrieb er sucht Unterstützung für das erste Wittenberger DF
wir haben uns kurz drauf mit ihm verabredet und ich glaube gleich nach dem ersten Treffen hat Ponti sich den ersten TT bestellt
danach kamen die Jahre der Sammelwut und des selber bauens beim Vater, und ich, als kurz vor pubertierender, saß bei jedem Eigenbau mit daneben und hab wahrscheinlich eher genervt als geholfen. Aber ich hab mein bestes getan 8-)
als die ersten Delta´s von mir auch gut beherrscht wurden war es um mich geschehen
jeden Tag gleich nach der Schule raus zum fliegen( egal ob ich Stubenarrest hatte oder nicht
in der Zeit hab ich auch vieles probiert Matten, Buggy, Trick und Präzision bis hin zu Rev´s.
im Laufe der Zeit hat sich eher das Trickfliegen herauskristallisiert
danach kam eine Lange Zeit mir nur Rev´s( da ich zu der Zeit einfach an einem Punkt war wo ich alles damals bekannte an Tricks konnte, bzw. was mit den Drachen möglich war)
in der Zeit der Rev fliegens hab ich natürlich sämtliche Hypes im Trickbereich verpasst, was ich nun wieder aufholen will
auf das sich das Rad wieder drehen mag
ich hoffe meine Geschichte ist nicht zu Lang geworden
es ist ja nur der Aufzeig wie lange es braucht um eine Richtung zu finden und die von Zeit zu Zeit einfach mal über den Haufen zu werfen
Jeder kann machen was er will ob er will oder nicht :-O
Gruß Matze
die ausrede ist TOP
das werd ich mal dem PAW erklären 8-) :-O
ich lach mich jetzt schon kaputt
meine Herren das ist echt Hart
da kann man sich schon echt ins Knie Beißen bei so ner Langen Zeit
dann Drück ich dir mal die Daumen das es bald Vorwärts geht
ich bin schon nach 8 Woche fast durchgedreht
für solche lieferzeiten gibt es nur 2 erklärungen
entweder sind die Brüder einfach überfordert und raffen es nicht einfach mal ein Paar Näherinnen anzustellen
oder, was mein erklärung wäre, Revkites drückt bei dennen auf die Bremse
ich glaube die hatten mit solch einem Ansturm nicht gerechnet, als die damals die Lizenzen erteilt haben
gruß Matze
ich kann am gutem alten Drachenfliegen auch nichts schlechtes finden
warum sollte ich das anders nennen wo ich doch genau das mache was Drachenfliegen aussagt
:-O
kiteing ist für mich auch für Trendsportarten aufzuheben
wie die aktuelle Power Szene
aber ich find es einfach auch mal schön OUT zu sein
gruß matze
Wichtig ist die erste Lazy nicht ganz ausdrehen zulassen sondern gleich aus der Rotation die nächste anzusetzen
Dann müsste es klappen
Gruß Matze
das scheint mir leider ein Pilotenproblem zu sein
ZUUUUUUU Große Lenkwege zu verkehrtem Zeitpunkt
ich habe beim Crow zum anfang das problem gehabt das sich die uQS im flug getrennt haben( ich dacht zuerst ich hätte sie zerbrochen aber sie waren "nur" auseinander gerutscht)
wenn dann der Stab nicht ganz so Stabil ist macht es knack
die pt5 habe es unbeschadet überstanden aber ich glaube ach die 3pt wäre daran schon gestorben
da der Crow in etwa von der gleiche klasse wie der Dynamite ist denk ich das es so etwas in der Art ist
gruß Matze
So nun ein kurzes Statement
Die Krähe wohnt nun nen guten Monat bei mir
Das segel hat Form angenommen
Die erste Zeit bin ich nur mit dem beiliegendem Gewicht geflogen
Nach der eingewöhnungsphase hab ich das Gewicht entfernt
Jetzt weiß ich garnicht mehr wozu es überhaupt da ist :-O
Präzi, Tricks alles läuft wie am, Sprichwörtlichem, Schnürchen
Satte, aber gut kontrollierbare, Backflips
Bauchtricks sind noch nicht ganz flüssig, werden aber besser
Jacobsleaders, Insane(mit und ohne richtungswechsel), Rolling Susan alles bestens
Am WE werde ich mich an Peter's LW noch einbisschen vergehen
Und ich bin fast sicher das auch dieser bald mir gehören wird
The Crow ist einfach jeden flug wert
Für testflüge stehe ich immer gern bereit wenn es sich regional einrichten lässt
Danke an Peter für diese tolle Spassmaschiene
Gruß matze
hab keinen plan woran es liegt , hatte die app schon vor einiger Zeit probiert und jetzt noch einmal.
Kommt immer "unbekannter Wiedergabe fehler"
warum gibs eigentlich nix vernünftiges um vimeo auch auf Android zu guckennun muss ich warten bis ich wieder mal am Microsoft netbook sitze
die Webseite ist schon seit über nem Halben Jahr in bearbeitung
direkter Mail Kontakt ist die beste möglichkeit Sonderwünsche zu äußern
ich glaub die Mail addy steht bei Polo auf der Seite
wenn nicht kann Polo Mitsicherheit nen Kontakt herstellen
Die Sonderdrucke werden auch auf dem Polo Schnitt gedruckt
der etwas vom 1.5er Schnitt abweicht
was dem Drachen aber in vielen Dingen zu gute kommt
(Präziser, Leichtwindtauglicher, Smoother also runderes Fluggefühl, Nachteil er kommt nicht mehr so gut mit Boeigem Wind klar)
Gruß Matze
da ich vor Großen Matten einfach zu viel Respekt hab
lass ich sämtliche Matten links liegen
ich sag mir immer ein Hobby muß nicht Aua machen :-O
ich hab mich mit Matten einfach viel zu oft und zu heftig auf die Schn**** gelegt
da bleib ich lieber Standflieger
gruß Matze
Zitat von Schmendrick
In Renesse sind immer noch die Stabdrachen in der Überzahl.
außer zu dem 2 Mal im Jahr
war ich der einzige Stabi am Strand (?)
( ich war 2009 fast n ganzes Jahr in Holland arbeiten und somit recht regelmäßig an genau diesem Strandaufgang)
Gruß matze
Zitat von EntropicSoul
ich weiß nicht genau aber ich glaube beide "fakten" treffen nicht zu
ne Vernünftige Matte gibt Zahlen an wo ich sage "wat für dat geld Niemals"
und ich glaube wenn nem Anfänger ne Kammer platzt ist das für ihn das ende der Drachenlauf(ähh Flug)bahn
aber ich denke so extrem weniger ist es nicht
egal wo ich war es waren nie wirkliche Drachenflieger da, nur die Aldifraktion
gruß matze