Beiträge von Stabkill

    Bernina :D


    Ich hatte ne 802 die war schon gut
    Zum Geburtstag hab ich meinem Mütterchen ne 530 geschenkt
    Ich war so begeistert von der *30er Serie. Das ich mir ne 730 gekauft hab


    Absolut Präzise
    Ob Icarex oder 7 Lagen Dacron, die frist alles und ohne Fehlstich :H:


    Gruß matze

    Zitat von Nilseman

    Mich würde interessieren was dich der Aufwand ca gekostet hat.


    Für Hölzer, Böcke, Schrauben und Winkel waren es gute 110 €
    Die Plattenzuschnitte waren übrig und die Glasplatte war schon da


    Ich hab die Hölzer relativ teuer beim Baumarkt gekauft, geht ganz sicher billiger


    gruß Matze

    Zitat von Nilseman

    Mich würde interessieren was dich der Aufwand ca gekostet hat.


    Für Hölzer, Böcke, Schrauben und Winkel waren es gute 110 €
    Die Plattenzuschnitte waren übrig und die Glasplatte war schon da


    Ich hab die Hölzer relativ teuer beim Baumarkt gekauft, geht ganz sicher billiger


    gruß Matze

    ich denke nur 60% der bisherigen X Besteller können seine Performance voll ausnutzen


    ich zähle mich zu den übrigen 40 :-O und ich kenne definitiv noch einen


    aber was will man machen wenn der "Wahnsinn" zuschlägt
    und man trotzdem Spaß hat
    :D


    gruß Matze

    Nachdem ich ja nun schon einige Zeit auf dem Tisch arbeite sind mir noch ein paar Gedanken gekommen


    Steckdosen und Licht kann man nie genug haben,
    also noch Fix ein großen Kabelkanal mit Steckdosen montiert. Darin findet auch noch ein Set Halogenstrahler Platz.


    Als nächsten punkt hab ich festgestellt das der umstrittene Heißschneider entweder im Weg steht oder das Kabel vom Gerät bis zum Handstück ist zu kurz.
    Abhilfe bring eine Röhrenmonitor Wandhalterung
    Die Haupteinheit mit nem kleinem Spanngurt auf dem Halter fixieren und ca. 30cm über dem Scheidetisch montieren
    Somit ist reichlich platz und der Kabelsalat verringert sich ungemein



    Gruß matze

    Nachdem ich ja nun schon einige Zeit auf dem Tisch arbeite sind mir noch ein paar Gedanken gekommen


    Steckdosen und Licht kann man nie genug haben,
    also noch Fix ein großen Kabelkanal mit Steckdosen montiert. Darin findet auch noch ein Set Halogenstrahler Platz.


    Als nächsten punkt hab ich festgestellt das der umstrittene Heißschneider entweder im Weg steht oder das Kabel vom Gerät bis zum Handstück ist zu kurz.
    Abhilfe bring eine Röhrenmonitor Wandhalterung
    Die Haupteinheit mit nem kleinem Spanngurt auf dem Halter fixieren und ca. 30cm über dem Scheidetisch montieren
    Somit ist reichlich platz und der Kabelsalat verringert sich ungemein



    Gruß matze

    Probieren geht über studieren :H:


    Gerade in Gestängefragen
    Ich hab bisher alle Rev Gestänge im 1.5er maß ( selbst die nicht mehr erhältlichen Silver Bullet)


    Im FullSail und im VTD finde ich aber die 3 wrap UL immer noch am besten
    Im MidVtd sind die S B klasse


    Dau gesagt mein Flugstill basiert auf Freestyle und harten Impulsen auf der Steuerleine
    Oder weiches präzi fliegen, schön rund und gefühlvoll


    Für einen "harten" präzi flieger ist meine gestängewahl unbrauchbar


    Gruß matze

    Zitat

    Jede Spine wert Betrachtung von Rev Gestänge beruht auf Spekulationen( bei amerikanischen Toleranzen)


    ob die 3er steifer sind --> in der Hand gebogen ja

    im 1.5er hab ich´s noch nicht probiert
    aber wenn ich mal vom 1.5er auf den 1.2 gedanklich Hochprojeziere
    ist das Fluggefühl fast das Gleiche


    also soll heißen:
    der 1.5er mit 237cm und 3wrap und
    der 1.2er mit 247,5cm und P4C
    fühlt sich ziemlich ähnlich an


    müßte also bedeuten das der P4C minimal stärker ist



    die Stäbe wirken aber in unterschiedlichen größen extrem unterschiedlich
    wenn ich an den Zen Stab denke.
    im Zen also 1er ist der Wabbelweich und macht ab 12 Km/h schon angst ums Material


    im 1.5er ist der Zen ne klasse Freestyle Bombe (selbst getestet) bis 35Km/h


    Gruß Matze

    Meine Gefühl nach sind die P4Camo steifer, zumindest im Flug


    Ich lege wenig wert auf solche Vergleichstabellen, die Zahlen sagen nichts über snapverhalten und Fluggefühl aus



    Für die Vertikalen nehme ich grundsätzlich P3x
    Man merkt keinen unterschied was dort verbaut ist, nur wenn die Grammfuchser am werk sind lohnt sich etwas leichteres


    Gruß matze