Beiträge von Stabkill

    er ist ein super leichter schönflieger der auch n paar Bauchbasierte tricks drauf hat


    Ich denke man kann ihn relativ gut mit nem TT UL vergleichen, nur das das flugbild nicht ganz so weich und geführt aussieht
    Plus eine stabile turtle position die auch lazy's möglich macht und die chance auf jojo's bietet. der größe trick ist ihn da wieder raus zubekommen


    Gruß matze

    ich hab mal den skytex vermessen.
    245*100cm


    Dann scheint es wohl abweichungen zu seinem cuben zu geben, da ich aber keinerlei info's über den verbleib des original cuben hab können wir nicht vergleichen, dazu kommt noch das ich das auch garnicht möchte.


    Ich bin froh 2 drachen von Andre mein eigen nennen zu können. Das reicht mir!
    ich will nur meine freude an diesem(skytex) Segel mit euch teilen, ohne irgendwas zu hinterfragen


    Gruß matze

    nee beim high ist mir eher die Performance wichtig, das segel von andre ist einfach klasse.


    Man kann mit der entsprechenden bestabung und waage vom trickser bis zum präzi drachen viel machen.
    Somit habe ich mich entschieden nur das original setting zu veröffentlichen.
    wenn es also so nah wie möglich am original sein soll beachtet denn noch kommenden plan, wenn ihr andere pläne mit dem segel habt einfach probieren :)
    Ich bin aber nach wie vor der meinung die verbinder positionen und das grundsegel sind für mich Gesetz. So war es auch mit Andre abgesprochen.


    er ist im trick setting natürlich nicht vergleichbar mit aktuellen Wettkampf drachen aber das was ich kann macht er auch. Die ganzen möglichkeiten des high wird hoffentlich PAW nächstes we ausloten


    Achso btw ich hab fest gestellt das der originale skytex von andre kein fullsizer mehr ist, die LK hat nur 156cm. Aber sei es drum mir ist egal wie groß er ist, ich finde das teil klasse


    es werden sicher noch einige segel für unterschiedliche Einsatzgebiet in meiner tasche einziehen



    Gruß matze

    der orginale 2pt skytex liegt bei 153g.
    Meine erster proto mit ventex und skinny liegt bei 160g was ich aber auf meine inkonsequente bauweise schiebe, voll muffen und mindestens 7g pro m² für denn untescheid von ventex zu skytex...
    das finale segel geht dann wirklich auf leichtbau und ist erst dann eine bewertbare größenordung für den bauplan


    das originale setting läuft ab 3km/h ohne bewegung, die 2trix version braucht 1km/h mehr


    Der High geht laut windfinder von heute bei 8km/h im standfliegen
    Denn High hab ich noch nicht gewogen


    Gruß Matze

    achso da war ja was :)


    Wenns terminlich passt komme ich.


    Nick mach mal bitte n paar aussagen zur angestrebten halle. ich gehe mal davon aus das sie Handball feld größe hat das reicht mit etwas rücksicht für 5 bis 7 piloten gleichzeitig aus...


    wie siehts mit der lichten höhe aus?


    Um die 7,5m wären optimal ist aber kein muss. diese info ist aber wichtig um die leinen nach möglichkeit vorher schon anzupassen.


    An alle die zum ersten mal indoor probieren wollen
    tip fürs leinen ablängen: eure körpergröße mit nach oben gestrecken armen mit einberechnen ;)


    Gruß matze

    ich bin ja jetzt stolzer besitzer eines Spectre von Andre
    Leider hatte ich bisher entweder zu viel wind oder eine witterung die ich dem gutem nicht an tun wollte.


    ich hatte aber schon vor 2 jahren mal einen spectre in der hand und bin mittlerweile echt überrascht wie gering der unterschied zu meinem doppelt so schwerem Wraith von andre ist.


    Aber man sieht es ja auch in der automobilbranche der aufwand für jedes km/h potenziert sich, die einen wollen mehr die anderen weniger :)


    Wenn man bei den XUL's, zero's, ML's oder wie sie auch immer heißen mal ne g/€ rechnung macht wird einem stellenweise schon ziemlich schwindlig
    Aber so ist das halt mit hobby's


    Gruß matze

    rein von denn bildern her sieht der "aspect ratio" unterschiedlich aus


    Jetzt brauch wir jemanden der einen millenium hat oder einen kauft , vom schätzen oder hörensagen können wir die frage der Gleichheit nicht klären
    Und wie ich schon schrieb wenn einer am produkt des anderen ein problem hat müssen die das unter sich oder über gerichte klären


    Evtl. Gabs ja auch absprachen untereinander oder sogar wirtschaftliche beziehungen bzw. verpflichtungen


    Ohne belegtes hintergrundwissen würde ich nicht von missbrauch von geistigem eigentum sprechen
    Dazu steht ja auch noch Avia hinter dem synchro wenn Dean sich dort gemeldet hat ist sicher eine einigung getroffen wurden


    Gruß matze

    die ähnlichkeit ist schon da,
    Wer es nun war ist mir eigentlich egal.
    Wenn einer der beiden was gegen das jeweils andere produkt gehabt hat, sind sie sicher vor gericht gelandet.


    Hauptsache sie fliegen... :)
    Ponti hat ja nun einen originalen synchro sogar aus ner sonderserie.
    Ist schon schön so eine seltenes teil zu fliegen.


    Andre's orcon breeze durfte ich auch mal fliegen :P


    Gruß matze

    um mal nicht zu dreist zu sein.
    ich habe neben einem ghost am unterem limit einen The Crow LW mit bremssegeln geflogen.

    Wenns tricky werden soll würde ich zum Buteo tendieren.


    Für smooth flying versuch dir nen TrickTail UL zu ergattern, leider nur noch gebraucht und schwere ersatzteil versorge.


    Ganz leicht Spectre XUL von Andre Eibel. der wird aber glaub ich nicht mehr im gebrauchtmarkt auftauchen. Sammlerwert und zu Andre's ehren.


    Ich bin auch immer noch an dem Bauplan von Andre's Wraith dran. Davon gibt es, soweit mir bekannt, nur 2 stück.
    Zum einen der absolut hardcore leichtbau mit ~43 gramm und materialkosten von 900€ und meinen Skytex Skyshark mit 153 gramm.
    Der geht im Stand ab 3 km/h,
    meine 2Trix version braucht 1km/h mehr
    Wann ich mit dem bauplan fertig bin kann ich noch nicht sagen



    Gruß matze

    na endlich hats mal einer verstanden :)


    Indoor bin ich jahrelang mit komplett ausgefülten 3wrap geflogen. Steif und schwer find ich besser als extraleichtes wabel gestänge.



    Will bloß mal ausprobieren wie weit man das gewicht noch runter bekommt ohne das er beim angucken :P zerbricht


    Gruß matze

    nick ich bin bis mitte märz in neuraht..


    Dann ist die anreise nicht allzu lang, würde gern mitmachen.
    Kannst ja das interesse im indoor bereich abklopfen.


    Gerade der bereich um den pott war früher sehr stark


    Gruß matze

    hab meine proto vom Wraith 2trix komplett mit skinny UL und SUL in der UqS bestabt


    Hält Problemlos 12km/h, dann ist mir ne hohlmuffe gebrochen :)


    Wenn die verbinder und waage punke optimal auf den stab einwirken ist richtig viel mit den skinny's machbar


    MP3 ist das shape mit einem bestehenden segel vergleichbar oder hast du dich von erfahrungen und der möglichen bestabung leiten lassen


    Gruß matze

    Die sieht für mich aus wie ne normale supermarkt Maschine, aber ich hab die ersten jahre auch an so einem ähnlichem gerät gesessen und war auch stolz auf meine werke, nur das gefluche aus dem drachenzimmer war lauter als jetzt :D


    Wenn dir die maschine von ner schneiderin zur verfügung gestellt wurde zum testen ist das sicher schonmal kein schlechtes zeichen


    In der praxis hast du ja beim drachen nähen max 5 lagen... bestehnd aus plane dacron icarex dacron und wieder plane


    Das wichtige ist dabei das der greifer den oberfaden, auch bei solchen wiederständen, noch sauber greift und wieder freigibt.
    sonnst entstehen fehlstiche oder perücken
    Beides ist extremst ärgerlich


    Auch die verschleiß und ersatzteil versorgung sollte vor einer Kaufentscheidung geklärt sein


    Die anzahl der zierstiche ist wurscht, du brauchst gerade aus, Zickzack und nen 3 fach zickzack mit einstellbarer breite (elastiknaht) und das sollte sauber und fehlstichfrei laufen


    Automatisches versteppen und versenkbarer transporteur, obertransport und und und sind feine erfindungen sind aber nich überlebenswichtig


    Gruß matze