ich habe die letzten Fragezeichen in meinem kopf in Ausrufezeichen umwandeln können
Wir sehen uns morgen abend auf der Ranga! Mit frau, hänger und kater
Gruß matze
ich habe die letzten Fragezeichen in meinem kopf in Ausrufezeichen umwandeln können
Wir sehen uns morgen abend auf der Ranga! Mit frau, hänger und kater
Gruß matze
für einen 400kilo hänger marke IFA sind runde 20€ im jahr an steuern. Das wäre mir die rennerei nicht wert.
Wenn man mehr als 2stunden arbeit und behörden sitzen reinstecken muss, würde ich lieber 2stunden länger dafür arbeiten die kohle zu verdienen, dann bleibt wenigstens noch n bissl über
Gruß matze
lohnt sich bestimmt.
4leiner flieger sind auch vor Ort.
Der wind ist idR etwas eigen dort aber für ne flugstunde kannst du dich gern nach mir durchfragen.
Gruß matze
evtl. Sind die wenigen Stellungnahmen zum reflex auch dem drachen geschuldet.
Viele die ich kenne vertreten die meinung
"wenn es nix positives zu melden gibt schreib ich lieber garnix"
Und das ist die einstimmige meinung die ich zum refelx bisher gehört hab
Gruß matze
hallo forum,
Hat jemand Erfahrung mit dem Pro Dancer von Skyburner?
gibts es noch andere Händler, außer Air one, die in europa skyburner an bieten.
Der direkt bezug aus den USA wird sich beim aktuellem dollar kurs wohl nicht lohnen.
Gruß matze
hi
Der letzte ist ein Revolution 1
die segel wurden zwischen1990und ~2005 so produziert.
Da der REv nicht richtig zusammen gebaut ist ist zu sehen das das gestänge sicher aus dem bereich um die 90 ist. Es sind noch außenmuffen verbaut. Die Waage hat auch noch die wirbel als anknüpfpunkt. Wenn jetzt die endkappen auch noch aus Alu sind ist es definitiv einer der ersten serien
Für den richtigen zusammenbau gehört der 3 teilige stab in die dacron tasche eingeschoben und die einteiligen hinter das Segel.
Das segel ist so wie ich es sehen noch im top zustand und hat sicher sammlerwert. Ich hab aber diese farbcombi schon sonst hätte ich dir den sicher versucht abzuquatschen
Gruß matze
echt schön wie du uns an deiner reise teilhaben lässt.
danke für die tollen bilder und deine ganz persönliche sicht der dinge. Es wird immer mehr Objektivität gefordert und du brichst einfach aus und schreibst voller begeisterung von deinen eindrücken
nächstes jahr ist bei mir eine andere jahresurlaubs tour geplant aber 2019 komme ich sicher mit
Gruß matze
im arbeitsschutzbereich gibts auch allternativen, modisch meißt nicht auf dem neustem stand aber echt funktional.
es gibt bei z.b. UVEX fassungen auch für sehhilfen die nicht nur nach labor oder funkenschutz aussehen.
das erstmal seit 5 jahren das ich den berg verpasse...
ich wünsch euch viel spaß, strahlenden sonnenschein und ein gemütliches windchen
Gruß matze
12. Kati & Chriss
jetzt fällt mirs erstmal auf...
Wieso muss sich ein mitglied der RTF wittenberg aufs eigene DF eintragen
oh ja das wäre echt interessant.
Es gibt im 2leiner bereich soviel nasen varianten, da lässt sich doch sicher was übertragen. ich kann leider auch nur 2 oder 3 und die sind auch nicht wirklich für flachdrachen geeignet... zumindest nicht wo wie du es wünscht
Gruß matze
klingt gut!
Ich würde gern die Leichtigkeit der flechtleine ~20kilo? Mit der kontrolle der dc40 kreuzen.
Jörg hast du die flechtleine mal geflogen und kannst evtl. dazu ein feedback geben? Könnte die dc 35 was in der richtung bringen?
Mir ist klar das man nicht von speed auf trick 1zu1 übertragen kann aber mir reichen auch subjektive Erkenntnisse.
Grüß matze
ab und zu konstruiere ich auch schneller mit der hand zumindest wenn die pläne ohne allzu viele radien auskommen.
Mit Lineal auf ner rolle Papier gehts schneller als wenn ich mich an den rechner hocke und dann fie A4blätter zusammenkleben muss.
Gruß matze
Wenn ich mich recht erinner sind px stäbe durch liefer schwierigkeiten der p stäbe entstanden.
Mir ist klar das ich dafür gleich wieder eine virtuelle ohrfeige bekomme IST IMMERNOCH MEINE MEINUNG.... die px stäbe sind pfeilschäfte die nicht in die bogensport tolleranzen passen, oder wie erklärt sich dieses camo muster oder ein rotes finish auf stäben die zum teil nicht mal mehr als 82,5er angeboten werden?
Gruß matze
ich möchte dich "D"
mal sehen wenn deine jahrelange entwicklung umgebaut wird...
wer selbst entwickelt und sich tausende von gedanken macht + die ein oder andere schlaflose nacht, kann auch mal freundlich ungehalten werden.
Davor wollte ich nur warnen, ich kann nicht beurteilen wie ramlal dazu steht aber vorsicht würde ich trotzdem walten lassen.
Ok ich gebe zu das verfrimelt war etwas hart gewählt ( ist aber bei uns mehr oder weniger mundart und nicht so hart gemeint wie es evtl. rüber kommt)
Gruß matze
ich findes es immer etwas fragwürdig an gestängen dran rum zu frimeln und die angaben der (mehr als entgegenkommenden) entwickler zu missachten.
wenn was umgebaut ist dann bitte bei intressierten test piloten explizit darauf hinweisen das der drachen nicht im originalzustand ist
Gruß matze
ich würde diese stück nicht mit geld aufwiegen wollen.
Wenn sich jemand liebevoll drum kümmert und die Geschichte weiter erzählt ist das wichtiger als X tausend€ dafür einzusacken.
Wenn man nocht gerade am hungertuch nagen muss, sollte man lieber den nächsten besitzer gezielt aussuchen und ihm die gesammte geschichte erzählen.
Gruß matze
beim faktor 0.82 umrechnen der gestänge maße passt was noch nicht ganz
UQs länger und standoff kürzer dann kommt er optisch schon nah dran
Ich denke 6er exel cruise sollte als test gestänge schon hochwertig und steif genug sein
Gruß matze
habe den kleinen per hand konstruiert... der geht auf.
Auch der nasenwinkel im segel passt zum großem, habe gerade beide übereinander.
das einige was nicht im Maßstab passt ist die standoff aufnahme.
Ich will einfach mal basteln und probieren. Muss ja nicht immer alles nach dem original sein.
Es gibt aber für den großen eine handskizze die beim bestenwillen nicht aufgehen kann(ich verlinke diese mit absicht nicht), diese habe ich auch verwurfen.
Ich habe hier von Ponti ein gut gehenden NSR nachbau hier und schau mal ob ich die fehler in dwr skizze finde
Gruß matze