nimm FSD kappen die tuns auch und kosten bestimmt weniger als die hälfte
Beiträge von Stabkill
-
-
6mm klingt plausibel.
Die waage längen kannst du skalieren, nach dem anbringen sollten die kurzen stücke oben zu den vertikalen etwas locker bleiben... zur not kannst du knotenleitern machen und damit etwas justieren
Gruß matze
-
mit z.b. dem Tricktail ging das auch.
Sogar recht zuverlässig im gesamtem Windbereich.Zufallstreffer würde ich das nicht nennen, es gibt drachen die können es halt und andere die kann man betteln und flehen ohne erfolg
Gruß matze
-
wenn Grischa schon begeistert ist sollte das schon mal aussage genug sein
Wenns aber noch n paar infos zum anbringen, zur bezugsquelle, zum möglichem Preis und Release Datum gäbe wären sicher ein Großteil der nutzer zu frieden
Mein interesse ist schonmal geweckt!
Gruß matze
-
hi Manfred,
Du kommst nicht drum herrum.
DU musst die leinen neu ablängen, mit einem 4cm fehler ist es ungeübten nicht möglich zu fliegen.Auslegen oder hängen ist auch nicht erfolgsversprechend.
Ich länge immer wie folgt ab.
die eine seite der leinen fixiren (schraubendreher in den Boden stecken, über türklinken oder fenstergriffe hängen, ...)
Unter gleichmässiger spannung die kürzeste leine herrausfinden, die längeren schlaufen aufknoten und dann auf maß bringen.Um die genauigkeit der leinen zu prüfen nehme ich einen Zimmermannsbleistift.
Rechts und links ne leine drauf und in der mitte mit einem Finger auf spannung ziehen.Gruß Matze
-
kaufmännisch verständlich aber auf der anderen seite hat "nur" die Mülltonne weniger Personal Kosten.
die von dir beschriebene zurückweisung hat bei mir gegriffen. Wenn man nur an hand von bildern vermutungen anstellen muss ist mir mein sauer verdientes geld zu schade.
Gruß matze
-
-
NS dürfen nicht leise sein
Flugverhalten ist recht einfach erklärt.
Präzise und druckvoll, trickflug nur stark begrenzt möglichGruß matze
-
hi sasha,
Den plan von deinem Link hab ich auchmal gebaut und mit skallierter NSR bestabung versehen.
Fliegt wie ein aldibomber.
ein nachbau dieses Segels lohnt nicht.Gruß matze
-
Das mit dem gestnge sehe ich auch so wie Matthias.
Ich hab mir vor jahren mal einen 4,5 m Rev gebaut.
Rechnerich hätte dort 14er CFK reingehört, das wäre aber eine bestabung für ne weltumseglung
Ich hab dann lieber 14er GFK genommen dann war er wenigstens noch steuerbar und hat die Böen etwas ausgepuffertGruß matze
-
die OQS würde ich Live zuschneiden, das sie im aufgebautem zustand 1,5cm länger ist.
Dann in 2mm schritten kürzen bis kein faltenwurf mehr zu sehen ist.Ich glaub auf n richtigen Millimeter kommts da nicht drauf an.
Gruß Matze -
-
ein SkyKnife hats wohl über den Teich auf John Chilese's album geschaft
Gruß Matze
-
Wenn die Drachen nicht ab Werk mit einer Saumschnur ausgestatt sind bekommen sie bei mir auch keine.
Meine Eigenbauten haben auch keine, ich hab jetzt ne andere Ruhigstellung entdeckt, die ich aber noch etwas vertiefen und weitertesten will.Direkte negative reaktionen von Tieren hab ich noch nicht gesehen, eher Interesse und neugier, Zumindest bei 4beinern.
Ich hab aber schon einige wilde beschimpfungen von Schäfern gehört, ich störe und verscheuche die Tiere.... die alle glotzend zum Zaun gelatscht kamen

Gruß matze
-
diesmal ohne uns.
Jasmina hat ihren ersten geburtstag.Zum glück ist ostern ja nicht ans Datum gebunden
Nächstes jahr dann wieder
Gruß matze -
1/2" breite?
-
meiner hat keine auffälligkeiten, er wird aber auch nicht recht oft geflogen, 2-3 mal pro jahr.
Welches klebeband hast du verwendet?
Ich hab noch Orcon da und wollte da auch mal wieder was mit anfangenGruß matze
-
bezüglich dem Nadelwechsel:
Ich bin der meinung das die nadeln im laufe der zeit besser werden.
Je länger ich mit einer nadel arbeite um so weniger Klebepopel und fadenreißer habe ich.
Aktuell hab ich auf meinen maschinen die nadeln von vor 3jahren
Die einstiche bei über 5lagen dacron wirken zwar etwas gequält aber die 730er Berninas stanzrn sich da durch.Gruß matze
-
@Chriss
was tut man nicht alles für WestMark
-
klingt von der bestabung recht hart.
Ein Brummtrickdings wirds wohl werden
Aber Präzi?
Gruß matze
