Beiträge von Stabkill

    wenn Grischa schon begeistert ist sollte das schon mal aussage genug sein :)
    Wenns aber noch n paar infos zum anbringen, zur bezugsquelle, zum möglichem Preis und Release Datum gäbe wären sicher ein Großteil der nutzer zu frieden :D


    Mein interesse ist schonmal geweckt!


    Gruß matze

    hi Manfred,
    Du kommst nicht drum herrum.
    DU musst die leinen neu ablängen, mit einem 4cm fehler ist es ungeübten nicht möglich zu fliegen.


    Auslegen oder hängen ist auch nicht erfolgsversprechend.
    Ich länge immer wie folgt ab.
    die eine seite der leinen fixiren (schraubendreher in den Boden stecken, über türklinken oder fenstergriffe hängen, ...)
    Unter gleichmässiger spannung die kürzeste leine herrausfinden, die längeren schlaufen aufknoten und dann auf maß bringen.


    Um die genauigkeit der leinen zu prüfen nehme ich einen Zimmermannsbleistift.
    Rechts und links ne leine drauf und in der mitte mit einem Finger auf spannung ziehen.


    Gruß Matze

    kaufmännisch verständlich aber auf der anderen seite hat "nur" die Mülltonne weniger Personal Kosten.


    die von dir beschriebene zurückweisung hat bei mir gegriffen. Wenn man nur an hand von bildern vermutungen anstellen muss ist mir mein sauer verdientes geld zu schade.


    Gruß matze

    Das mit dem gestnge sehe ich auch so wie Matthias.
    Ich hab mir vor jahren mal einen 4,5 m Rev gebaut.
    Rechnerich hätte dort 14er CFK reingehört, das wäre aber eine bestabung für ne weltumseglung :)
    Ich hab dann lieber 14er GFK genommen dann war er wenigstens noch steuerbar und hat die Böen etwas ausgepuffert


    Gruß matze

    die OQS würde ich Live zuschneiden, das sie im aufgebautem zustand 1,5cm länger ist.
    Dann in 2mm schritten kürzen bis kein faltenwurf mehr zu sehen ist.


    Ich glaub auf n richtigen Millimeter kommts da nicht drauf an.
    Gruß Matze

    der Indoor Drachen ist ein Stardust.
    Kiteshop.de listet ihn noch aber auf Rot.
    Ist bestimmt ein 15-20 jahre altes Model, kam glaube ich mit der damaligen Indoor welle raus.


    War übrigends ne coole Zeit(gerade in der Saison) noch mit Wettkämpfen und jedes Wochenende üben und fliegen


    Gruß matze

    Wenn die Drachen nicht ab Werk mit einer Saumschnur ausgestatt sind bekommen sie bei mir auch keine.
    Meine Eigenbauten haben auch keine, ich hab jetzt ne andere Ruhigstellung entdeckt, die ich aber noch etwas vertiefen und weitertesten will.


    Direkte negative reaktionen von Tieren hab ich noch nicht gesehen, eher Interesse und neugier, Zumindest bei 4beinern.


    Ich hab aber schon einige wilde beschimpfungen von Schäfern gehört, ich störe und verscheuche die Tiere.... die alle glotzend zum Zaun gelatscht kamen :)


    Gruß matze

    bezüglich dem Nadelwechsel:
    Ich bin der meinung das die nadeln im laufe der zeit besser werden.
    Je länger ich mit einer nadel arbeite um so weniger Klebepopel und fadenreißer habe ich.
    Aktuell hab ich auf meinen maschinen die nadeln von vor 3jahren :)
    Die einstiche bei über 5lagen dacron wirken zwar etwas gequält aber die 730er Berninas stanzrn sich da durch.




    Gruß matze

    hi Michi,
    Ich war erstmal erschrocken das ich von2010 noch Zitiert wurde :)


    Ich hab in der zwischenzeit nichts dazu probiert.
    Grundsätzlich kannst du ne Gaze mit ner Segelmacher naht verbauen. da recht ne übliche nahtzugabe von 5-8 mm, je nach eigenem Still
    aber auch als Kapp
    Also kurz um Gaze kannst du verbauen wie jedes andere Tuch du musst nur mehr auf die ausrichtung achten da es schrägzug nicht mag


    Gruß matze

    Utopias sind IMO sammler und liebhaberstücke.
    Ich hatte mir schon 2 stück aus nostalgiegründen gekauft, beide wurden nach nem halbem jahr suchanfragen wieder freigegeben und umgesiedelt.


    Ich bin begeisterter TT flieger aber mit dem "Doppelsegel" ist die einstellzeit länger als der flugspaß


    Da kannst du wirklich nur auf nen echten Fan warten.
    Preislich ist da sicher ein dreistelliger betrag drin
    allein die bestabung ist unter sammlern deutlich was wert.
    Es gibt keinen ersatz mehr zu kaufen


    Gruß matze