nagut dann muß ich doch mal n Taschenrechner zur Hand nehmen
Beiträge von Stabkill
-
-
THOMAS!!!!
1.2 :-O :-O :-O
-
Hi Revoholik´s
bin auf der suche nach Waagemaßen für nem 1.2.
Will mal ne aktive oder Französische oder was weiß ich für eine Waage ausprobieren.
Hab grad mal wieder 2 1.2er Leichen aus´m Keller gegraben und will die mal aus dem Land der Untoten zurück holen.
Aber mal mit nem anderen Waagesystem.weil Verrsuch macht Kluch
danke für tips und links
- Editiert von Stabkill am 31.01.2010, 13:06 - -
@ peter
Bierflaschen machen sich sehr gut. Genau das richtige Gewicht.
Am Anfang des Tages noch voll und mit zitterhänden, zum Ende der Arbeiten gelenzt und dann gehts an die feinarbeit -
-
-
ich hab da leider was gefunden was wir wohl schlecht toppen können :-/
-
das kann sein die verwechslung
aber dann haben die bei der Farbauswahlkarte auch die 2 teile mit drauf gebastelt -
hab da bei dem herr´n in der fotoseite rumgestöbert und das gefunden
sehr gelungene aufnahme -
ich vermisse da die 2 kleinen Panelle an den Vertikalen.
aber vieleicht ist der noch n Proto gewesen
-
Doch Ponti du brauchst diesen Drachen ganz dringend :-O :-O :-O
-
sind noch die Farben von der Farkarte die mal am anfang stand???
-
Gegenfage bleibt die gleich :-O :-O
-
paps bitte beachte
zum ersten "AMIS"
zum zweiten "Kleiderordnung"
zum dritten "Kamera Auflösung"
zum vierten "talofe
17. Februar 2006"
zum fünften "AMIS"
zum sechsten "nicht Nico"
zum siebenten "nicht Schlotte"
zum achten "nicht Johannes"
zum neunten "AMIS"
zum zehnten "nicht ich"
zum elften "AMIS":-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O
-
50 Meter sind im allgemeinen schon richtig lang
Überleg mal dir fällt der Drachen um und du mußt hin laufen
das ist ja fast ne halbe Weltumrundung :-O
mein längstes set hat 35Meter und 38Kilo reicht für die viele Flieger voll aus.
wenn du natürlich Dogstacking machen willst, brauchst du schon 60Meter( aber weil du ja erst anfängst wird´s wohl dafür noch nicht reichen)
-
-
wenn ich den Vergleich zwischen Flicki´s vid. und dem von Scott ziehen darf
haben wir doch denn Windbereich ganz klar definiert
Von 8 Bft aus allen Richtungen
die sich direkt beim Drachen aufheben.bis zu 1,5 bft bei Flicki´s Video die obergrenze erreicht ist.
bei Scott´s Vid würde ich schon ganz klare Leichtwindeigenschaften erkennen ~ohne segelbauch (der ja bei 1.5 Bft schon sehr ausgeprägt ist) den Zen noch so schön grade im Slide halten, ist schon bemerkenswert.
bei den Axeln kann man auch ganz gut erkennen, das Wind zu diesem Zeitpunkt überall war aber mit Sicherheit nicht an diesem schönen Strand. -
hi Mosez
dein "illu" so taufe ihn jetzt mal frecherweise, kann funktionieren.
Aber ohne Änderungen wird er ganz schlecht steuerbar.also das Segel kann gut und gerne so bleiben aber Versuch mal die Gestänge so anzuordnen wie du hier unter der Kategorie 2Leiner finden kannst
Bei diesem Segelschnitt fält mir sofort ein Drachen ein der so ähnlich ist
Hersteller und Entwickler Martin Schob "Flying Wings"
das sind 2 voneinander getrennte Segelals einteiliges Segel kenne ich keinen der dem nahe kommt
-
hi Teufel
Frag mal hier
Das ist das Drachenteam Los Moskitos die fliegen in Perfektion mit den kleinen Hüpfern.
Gruß Ready to Fly Wittenberg
Matthias Klimke -
hi Marvin
also wenn das nicht die "dunkle Seite der Macht" ist
:-O
:-O
sieht ganz lecker aus aber für meinen Geschmack viel zu finster