22mm Glasfaser ich backe keine halben Brötchen :-O
Beiträge von Stabkill
-
-
also ich hab n schönen Satz Stäbe gefunden
und hoffentlich genug Leichensegelalles beides von nem ehemaligen 6Meter Delta
werd mal schauen ob und wie das klappt
perfekte LK länge ohne an den Stäben rumschneiden zu müßen wären 4.5 Meter 8-)
ich mach mich mal ans Skalieren und Messen (Segel nehme ich den 1er als Grundlage)
Wenn ich mit dem Segel hinreiche (ohne neues zu Verwenden) wird er gebaut
-
ne
die hat ich in ganz ganz jungen jahren mal und gebracht haben die nicht viel
zudem sehen die auch noch s****** aus -
so komm grad von der schneewiese
also die waage ist top
sie nimmt dem Drachen zwar Leichtwind Eigenschaften aber gibt ihm eine gehörige Portion Präzi. und Böen Unempfindlichkeit (hab noch den absoluten ur 1.2er ( a??? 0??? keine genaue bezeichnung) minimum 8 Jahre alter Plan)
also über die Präzi. kann man ich eigendlich nicht genug schwärmen
bei 3.5 Bft hatte ich p400 drin ohne eine Biegung zu bemerken, das einzige was n bischen Profil in die LK zieht sind die äußeren Leinen zwischen unterm Anknüpfpunkt und LK Ecke.
Ende vom Lied "ich glaube ich brauche keinen MIDVTD mehr"
-
@ lusa
hab Ponti gerade gesprochen
er hätte einach nur ne Bucht um die Kappe unterhalb des Spanngummy´s machen(genau mein fehlgeschlagener Versuch)wer nix falsch macht macht nix
-
ach wiegut das es die Suchfunktion gibt!!!
Jetzt weiß ich schonmal wer mal einen Icon hatte
Bräuchte bitte mal Standoff längen hab nur noch 1 von 4.
wenn vorhanden nehem ich auch gern n Scann von der ganzen Fieldcard.Martin Schob hat leider nix mehr und mit Englisch hab ich´s nicht so, ich hab zwar ne mail an flyingwings geschrieben aber ob die das auch lesen können
Danke im Vorraus
gruß Matthias Klimke
-
ich bin auch am überlegen mal ne 4 meter variante anzugehen.
hab haufen Reststoffe und auch Stabauswahl ist groß genug (über 12mm)
-
danke paps du kannst das erklären, was ich gemacht habe, ohne es zusehen
das ist das was nicht funktioniert hat
-
hatte bloß gekonnt über stäbe und kappen geschlungen
sah ganz gut aus aber wo ich den ganzen kram angehoben habe ist alles verrutscht(im flug hätte es gehalten aber der fliegt ja nicht die ganze zeit)
und mit alle durchfriemeln wie orgi. Rev Waage, geht auch nicht weil ich viele mit FSD Kappen habe, bei denen ich den schlitz nach der Montage verschmolzen hab.
werd morgen mal 65stücken von 10cm.schneiden :SLEEP:
wenn ich die Zahlen schon wieder sehe wird mir schlecht :-O
heute schon 30 mal 120cm hab schon ganz wunde Finger
-
toll jetzt hab ich 90min lang geknottet und gefrimelt
um festzustellen das meine metode nicht funktioniert:-/ :-/ :-/ :-/
werde mir jetzt auch schnipselchen an meine Rev´s bauen (siehe Lusa)
-
auch sehr gut
so kann man zum anfang des stack was gutes nehmen und nach hinten langsam richtung "müllleine" gehen weil ja hinten dann bedäutend weniger last drauf liegt
-
das mit dem skalieren hat ganz gut geklappt.
hab Heute in der Schulung die mal schnell zusammen gebammelt, sieht so ganz gut aus.
(mit ner Knottenleiter nur unten an der Vertikalen und am Mittelpunkt)natürlich hab ich den guten auch in der Schulung vergessen
sonst hat ich´s Heut gleich versucht aber Testberichte folgen -
ich kann mir aber leider meine LK´s nicht selber schnitzen
hab jetzt die 3er ausm EXP in meine blauen gesteckt und in den EXP ne SLE reingezwängt (ganzschön straff die sache)
jetzt werd ich mal knüppern als reines 1.5er Stack(7stk). und sobald es 2 - 3 windstärken weniger sind alles ab ins Auto (mit Kofferraum offen) auf die wiese mal schauen was wird.
-
so ich hab jetzt mal die racerod´s aus kostengründen entfernt und durch sle ersetzt
so zur anordnung ich würde die sle´s nach vorne nehmen und die weicheren hinten anstellen.
Meine Theorie:
Durch die Verwirbelung die die vorhergehende Drachen machen werden die 2wrap nicht allzu stark belastet.bitte Einspruch erheben wenn ich mich irre
-
roger gute idee aber ich mache bei nem 7er testgespann nicht 36m koppelleinen die mir hinten runtebaumeln
-
gut ich werd 120er bauen als 5er kopplung hab auf arbeit(schulung von großen A) genug zeit zum schnippeln
- Editiert von Stabkill am 02.02.2010, 15:42 - -
so nun gehts bei mir an die ersten Versuche
wieviele Koppelleinen ??? 4 5 6 7 ???
und wie lang machen wir ? -
wird da jeder twin von nem anderen gesteuert oder wie läuft das
-
hi Volker
leider immer das gleiche wie bei jedem anderen "wie mache ich ..." Fred
Üben Üben Üben
die Böen kommen ja zuerst bei dir vorbei bevor sie den Drachen erreichen. Diese kurze Zeit must du nutzen um dich auf de geänderte Windgeschwindigkeit einzustellen.
also auch bei kaltem wetter ohne Mütze fliegen um den Wind besser spüren zu können.
klingt schwierig, ist es auch.
alternative " Midvented " puffert Böen besser ab.
es muß kein B sein ein Vented mit halber Gaze Fläche reicht auch (erreicht man zum beispiel mit nem stück tuch und Hackenband, welches man vor einen teil der Gaze "Klettet")Pro´s und contra´s zu der Klettgeschiechte gibt´s hier
-
Ich hab mal umgerechnet für alle die sich die Arbeit sparen wollen