Beiträge von Stabkill
-
-
achso ich hab natürlich ganz vergessen das der gute 440$ kostet
also genau soviel wie der "Zen" Lagerware -
Hi ihr Revoholiker
ich hab da bei den Ammys ein neues Revmodell gefunden den "XTRA vtd"
bei Revkites stehen leider aber keine infos dazu.
nur bei Kieshoppe gibt es diesen Text zu lesen
ZitatAlles anzeigenFrom Bazzer:
More vents, less resistance and reinforced where it can stretch and blow out.
3 wrap frame, 4 is to stiff!
Wind speed 18mph and up. Tested in 35mph gusts with no problem. Felt like a mid vent in 12mph.
When the wind gets to much for the vented stick one of these on.
These are the standard colours.
Customs negotiable as always.
Merry ChristmasBen is working on the $. So be patient. First batch of 10 will be arriving at the factory in 3 weeks. Available approximately one week later (mid-Nov) after framing and bridling.
-
nur mal ne kleine dezente frage
hast du den vtd gut gebraucht bekommen oder warum kauft man sich als ersten Drachen einen "zugarmen" VTD :-O
soll nicht böse sein nur unüblich :L
natürlich fliegt dein B auch im Winter, du solltest ihn aber zu hause wieder aufbauen wenn er nass ist, sonnst sieht e nicht lange gut aus.
dann die Leinen natürlich (die du ja schon Brav bestellt hast)
bei nem VTD solltest du aber für die ersten Flugversuche ne gut 3 auf der BFT Skala haben, drunter wird für einen Neuling echt hart und man verliert schnell die Lust. Das ist ja nicht mein Ziel als "Anonymer Revoholiker" Vorstand 8-) :L
gruß Matze
-
hi hans
dein Rev geht auch schon bei der Windstärke aber man muss schon ordentlich üben und dich langsam an den wenigen Wind ran tasten.
der Blast geht etwas später (meine Empfindung)
ich fliege am liebsten bei wenig bis gar kein Wind
zu empfehlen ist die 2Fach gewickelte LK (2wrap, Professional use only), und leinenlängen von ca 20 - 25 Meter, die 13 oder 15Zoll Handels.
(wenn du natürlich 450€ übrig hast :-O kannst du dir einen wirklichen Leichtwind rev holen aber den mußt du ab 12Km/h wieder einpacken :L )
gruß Matze
-
-
ja das mag ja sein
war ja auch nur als Info der akuellen Preislage zu sehen :-Oalso FF (Flinke Füße)
-
leider ist vor knapp einem Monat wieder eine Preiserhöhung von Revkites nach Deutschland vorgedrungen aktueller VK 179€ :-/
gruß Matze
-
ja schön anzusehen ist es aber verdammt schwierig
ich hab mich schon öfter mal dran probiert ---> echt herb aber wenn so klappt wies soll ist das ein mega grinsen
-
Ich hab auch noch die schwarze waage. Die ist wirklich nicht sonderlich gut. Aber mit dem preis ist da was faul:-( . Aktueller preis 179 ohne leinen gruß matze
-
die Waage sollte schon aus ummantelter Leine (Waageleine) sein.
das nachknoten sieht schwieriger aus als es istich sende dir die Maße gerne per Mail
zur B-Serie
normalerweise sollte nix Probleme machen, die Verarbeitung ist bei Revkite zwar nie besonders aber haltbar
gruß Matze
-
ja ich weiß aber es wird trotzdem verdammt knapp
-
ob nun eine SLE LK sein muß sei dahin gestellt (ich mag sie nicht mehr)
aber ein SLE in einen EXP schieben ist verdammt eng
die LK ist beim EXP nicht das Standard mäßige 65mm Dacron sondern eine schmalere variant :-/
ich hab´s schon probiert, rein war kein Problem aber raus ist eine herausforderunggruß Matze
-
hi Marc
es sind ja auch nicht alle gekauft es sind auch Eigenbauten dabei
sonnst wirds richtig teuer
da hast du schon völlig rechtgruß Matze
-
hi
das Stacken von Dropkick sollte kein Prob. darstellen
alle Waagepunkte am Gestänge nach hinten verlängern somit braucht ihr euch keine Sorgen ums Gestänge zu machen.
Nur um die Waage des 1. Drachens, die sollte ausreichende Tragkraft habenKoppelleinen Länge sollte ca. 2/3 bis 1 der Spannweite haben
beim Koppelleinen knoten bitte auf genau gleiche Längen achten( bis 2mm ist vertretbar alles was drüber ist wird Sch...)
ich Stäcke in letzter Zeit sehr oft meine Rev1.5
mit eine Koppellänge von 1,20m (was schon etwas Kurz ist)
und 8 Rev´s sind mit dem Standardgestänge kein Problem, erst darüber werden dann die 14mm gestänge verbaut, nur fürs gute gewissen 8-)gruß Matze
-
hi Octo
du möchtest ja gern ein bissl Tricksen
da ist jetzt die frage was für dich ein Trick ist
hier mal alle grundlegenden Tricks die ein Rev außerhalb der normalen Strömung drauf hat
-Axel (artverwandte Tricks wie Cointos, half Axel, Cascade und Comet sind schon ganz ganz hohe Schule [besser gesagt ich versuche sie grade zu erfinden -O ])
-Flickflack
-Axel to Flickflack
-gestalte 2Punktlandung ala 2-Linerdie anderen Figuren sind alle im Strömungsgünstigem Bereich
-Geradeausflug
-Rückwärtsflug
-Slide LK oben und unten
-jede Art von Spins und Eckenzum Blast:
ok ich habe keinen aber ich hatte ihn schon einige male an der Leineaußer einem Flickflack ist mir noch kein anderer Trick reproduzierbar gelung
sämtliche anderen Figuren hat er genau so gut drauf wie die "normalen" RevsGruß Matze
-
ein Zitat aus dem Zen Thread
wurde Anfang des Jahres von mir verfasst, ich habe ihn nun schon einige Stunden länger an den Leinen gehabt aber der Text passt immer noch wie "A.... auf Eimer"

Gruß Matze
ZitatAlles anzeigen
so jetzt mal meine SenfALSO.
Ich hab den Zen heute bei fast Gegenwind bis 1 an den Leinen gehabt.( 0-6km/h)
Der Zen ist ein sehr schöner Leichtwindflieger aber nicht die Eierlegendewollmilchsau.
Präzi ist Top, Smoothing ist auch sehr schön.
Er fliegt wie auf Schienen, solange man ihm nicht klar sagt, dass er das nicht tun soll.
Er braucht klare aber geführte Lenkimpulse(mit Reißen passiert nur eins und das ist unwiderruflicher Druckverlust).
Das einzige was nen kleinen Zupfer braucht ist der Tellerflacher Axel, auch gern um 2 oder 3 verlängert werden kann bzw. umgedreht werden kann( rechts Axel gerade fast fertig den linken aus durchhängender leine anzupfen [Daumen hoch] [Daumen hoch] )"Der Drachen fliegt mit dir, aber du sagst wohin"
Revolution hat es geschaft einen sehr schönen und eigenständigen Drachen zu bauen, denn mit sicherheit nicht jeder braucht.(nicht falsch verstehen)
Wer ein Drachen - , Revolutionsammler ist und 450€ übrig hat, der kann seine Sammlung um ein sehr schönes Stück erweitern.
Wer hingegen mit einem B - Serie´s zufrieden ist und nicht sogut mit seinem Finanzberater(Ehefrau) verhandeln kann, der kann auch gut ohne Leben. -
für jeden der nochmal einen Blick in die Messe setzten möchte
jetzt noch schnell eine Rot-Grün(Cyan noch besser) Brille aufsetzten
-
hi Johannes
Forste dich bitte mal durchs Forum
Suchbegriff "Rev EXP"der ist beste im Preisleistungsverhältniss
und selbst ich als Profi (10Jahre 4-leinererfahrung) hab ihn auch des öfteren in der Handdie Anderen 4-Leiner die als Anfängetauglich verkauft und angepriesen werden sind nur begrenzt bis garnicht zu empfehlen
(Dropkick, Moskito, Tarantula, ...)ja ich bin offen und ehrlich und nenne sie beim Namen, wer mir ein gegen teil beweisen kann hat meinen vollste Hochachtung
aber 180 bis 200€ wird dich so ein Rev inkl. 2 Satz Leinen schon kosten :-/
empfohlene Leinenlänge zwischen 20 und 35 MeterGruß Matze
-
