Beiträge von Stabkill

    ne das geht eigentlich ganz einfach


    aber ich weiß
    das sage ich


    ist bei mir mal zufällig passiert und ich habs versucht zu reproduzieren --> erfolgreich


    wie es bei mir immer so funktioniert:
    fliegen mal anders an den einen zupfen und warten was passiert, wenns gut aussieht einfach nochmal versuchen.
    so habe ich mir bisher alle Tricks angeeignet egal ob 2 oder 4 leinen am Drachen hängen.
    ich habe mir nie ein Ziel gesetzt was ich als nächstes mal lernen muß :L


    gruß Matze

    Zitat

    Original von Laelles
    Wenn es noch nicht jeder gemerkt hat, es geht um Plagiate (also Fälschungen) nicht darum wo lässt Hersteller X sein Gerümpel fertigen.


    genau so ist es
    wenn ich Socken aus Asien kaufe und für diese Socken keine Patent besteht ist doch alles in Ordnung


    wo mein Fisch herkommt ist mir sc.... egal --> der hat kein Patent (wäre maximal für eine Co² debate ein vernünftiges Argument)


    aber wenn mein Messer Solingen drauf stehen hat und es kommt aus München ist das schon zu viel
    genau so sieht es bei Champagner, Bordeaux und Parmigiano reggiano aus


    aber das Patent von Revkite ist fast Wasserdicht, da kann man sich nicht einfach durch mogeln egal wie

    Zitat

    Original von Mark O2
    Sie müssen sich zu viel umstellen dazu und auchmal bewegen dabei.


    hi Mark
    du hast mich wahrscheinlich noch nicht beim Reven gesehen :-O :L
    2 Titel über den MP3 player und ich habe so ungefähr 200m Fußmarsch hinter mir( im 5Meter Radius)


    naja der Mosquito ist nicht schlecht nur seine Verarbeitung und die Qualität lässt schwer zu wünschen übrig


    ich bin den Prototyp des Entwicklers geflogen (Suchim) und der ist um Welten besser (skyshark Bestabung und andere Finessen)


    kleiner Tip
    Korvokites baut den Mosquito genau so wie er damals entwickelt wurde bevor HQ den Rotstift angesetzt hat

    Zitat

    Original von Korvo
    @ all
    Der Mosquito wird von mir mit dem Shape von Suchim gebaut, er bekommt Skysharkgestänge und als Querspreize Dynamik, dann passiert nichts mehr. Ende nächster Woche steht der Plan, danach wird er als Colurizer zur Verfügung gestellt, Der Preis ist dann auch online auf meine HP.
    greetz Bernd


    gruß Matze

    ich hab noch einen Historischen Rev I
    und stimme diesem Plan nicht ganz zu


    ich werde heute mal alle Maße mit meinem Original vergleichen und die Ergebnisse bekannt geben


    gruß matze

    die entsprechenden Nachfolger Pendant


    P200 = P1X
    P300 = P2X
    P400 = P3X


    für die P7 gibts leider bisher keinen ansprechenden Ersatz


    die stärkste aktuelle Variante sind die P4Camo


    gruß Matze

    den VTD kannst du nicht so einfach in einen STD umwandeln indem du ihm nur neue Stäbe verpasst


    du müßtest auch die Gaze überdecken, aber selbst dann ist er immer noch schwerer als der STD
    du wirst wohl um einen 2. nicht herum kommen oder du entscheidest dich für den MIDVTD, da müsstest du nur ein bisschen deinen Windbereich eingrenzen (von oben und unten)


    gerade als Anfänger kannst du sowieso nicht den vollen Windbereich ausschöpfen (das braucht viel Übung und Zeit)
    den STD kann ein Anfänger ab ca 10 - 12 Km/h gut bewegen alles was darunter liegt braucht Erfahrung


    als Leinen Stärke und Länge ist die Climax Profiline 38Kilo und 25m zu empfehlen
    die ist eigentlich für alles gut, nach oben kann man noch zur Sicherheit die 55Kilo Variante wählen


    gruß Matze

    hi kite


    lass dich nicht entmutigen der eine ist zum anfang schneller bleibt dann aber meist auf einem Stand und der andere lernt auch noch nach 10 Jahren immer noch was dazu um Perfekt zu werden


    ich gehöre zu den letzten bei mir hats auch länger gedauert bis der groschen gefallen ist und heute bin ich sehr gut und lerne immer noch weil mir die ein oder andere Ecke noch nicht bei 45° sondern bei 50° liegt

    Mir gefällt die politik von Revkite nicht wirklich. Warum muss den jede weiterentwicklung nur noch zu überteuerten handmade preisen angeboten werden. Können die nicht einfach die neuen revs in die serie, natürlich auch in serien Farben, mit einfließen lassen. Ich bin einer der dann jedes model in der gleichen farbe nimmt aber da müsste ich dann beim Xtra auch noch drauf zahlen.

    Hi ihr Revoholiker


    ich hab da bei den Ammys ein neues Revmodell gefunden den "XTRA vtd"


    bei Revkites stehen leider aber keine infos dazu.


    nur bei Kieshoppe gibt es diesen Text zu lesen


    nur mal ne kleine dezente frage


    hast du den vtd gut gebraucht bekommen oder warum kauft man sich als ersten Drachen einen "zugarmen" VTD :-O


    soll nicht böse sein nur unüblich :L


    natürlich fliegt dein B auch im Winter, du solltest ihn aber zu hause wieder aufbauen wenn er nass ist, sonnst sieht e nicht lange gut aus.


    dann die Leinen natürlich (die du ja schon Brav bestellt hast)



    bei nem VTD solltest du aber für die ersten Flugversuche ne gut 3 auf der BFT Skala haben, drunter wird für einen Neuling echt hart und man verliert schnell die Lust. Das ist ja nicht mein Ziel als "Anonymer Revoholiker" Vorstand 8-) :L


    gruß Matze

    hi hans


    dein Rev geht auch schon bei der Windstärke aber man muss schon ordentlich üben und dich langsam an den wenigen Wind ran tasten.


    der Blast geht etwas später (meine Empfindung)


    ich fliege am liebsten bei wenig bis gar kein Wind


    zu empfehlen ist die 2Fach gewickelte LK (2wrap, Professional use only), und leinenlängen von ca 20 - 25 Meter, die 13 oder 15Zoll Handels.


    (wenn du natürlich 450€ übrig hast :-O kannst du dir einen wirklichen Leichtwind rev holen aber den mußt du ab 12Km/h wieder einpacken :L )


    gruß Matze