Beiträge von Blackbird-xx

    @ all, Danke! :)
    @ Bolaker, du hast es genau richtig Beschrieben!
    Hi Thomas, wieder tolle Bilder. Mann kann sehen wie die Zeit rent, ich hatte nicht
    gedacht, das ich beim 3. Treffen schon das Steiki Gespann, das 7er Long Dart Gespann
    und den Flaki 5,6m da fertig hatte.
    Ja Günter hat vielen von uns den Anstoß zum Bauen gegeben und uns nicht nur die
    Richtung gezeigt. Mir hat er nicht nur mit seinen Büchern, auch in Gesprächen
    und hier übers Forum viel zum Drachenbau beigebracht, dafür noch mal`s
    "Danke Günter"


    Hi Patrick,
    das schaut doch schon gut aus und ich bin gespannt wie er ausschaut wenn er fertig
    da steht. Ich wünsche dir weiter viel Erfolg beim bauen und vor allem viel Spaß dabei.
    Du mußtest schon auf den Flur ausweichen, weil er doch schon etwas größer ist.
    Dazu habe ich mal noch zwei Bilder gefunden. Denn auch ich mußte gelegentlich
    nicht nur auf den Flur ausweichen. Schaut selbst :)



    Flaki 5,6m, Nähzimmer, Flur Bad.

    Moin Thomas,
    solche tollen Bilder, kann man gerne öfters zeigen. Eine bunte Vielfalt von tollen Drachen!


    @ Carmondai, hallo Patrick, willkommen bei den Wolsing`s. Dein Bild vom Bau deinem
    3,5m Flaki hat mich an dem Bau von meinem Long Dart 4,4m erinnert. Damals noch
    1:1 auf Pappe gezeichnet.


    Dann will ich auch mal noch Bilder zeigen. Da wir einige Tage in SPO waren, konnte ich
    jetzt mal den F-Flaki 2,5m einfliegen. Er hat viel Spaß gemacht.


    Er durfte dann auch im Gespann fliegen. Da er von der Bestabung anders ist als der
    2m,3m, und 4m war ich gespannt darauf wie er sich im Gespann verhällt. Er hat sich
    ohne Probleme eingefügt.
    Hier zusammen mit dem 2m und 3m.



    Hatte den 4m da leider nicht mit.
    Er durfte aber auch mal die Seeluft an einem anderem Tag schnuppern.


    Allen noch einen schönen Sonntag.
    Gruß Frank

    Hi Olaf,
    ich konnte die ja letztes Jahr schon aus der Nähe anschauen, was soll ich sagen;
    Einfach nur schön!! Ein tolles Farbenspiel und das die jetzt richtig gut laufen freut
    mich sehr, nach dem was wir letztes Jahr alles Probiert haben. Das nicht Aufgeben
    hat sich gelohnt.
    Gruß Frank

    Hi Harald,
    danke für die schönen Bilder und der Rutschpartie,
    Euere Gespanne schauen wirklich Toll aus und das Stückwark ist immer wieder eine
    Augenweide, aber auch die Taem.
    Es freut mich richtig, das ihr doch noch etwas besseres Wetter und Windbedingungen
    hattet um die fliegen zu können! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Dann hoffe ich noch auf Bilder von Olaf.


    Da hier auch für die nächsten Tage kein Flugwetter angesagt ist, erst recht nicht für Gespann,
    zeige ich euch noch einen Neuen, der für das Treffen gebaut wurde.
    Ob er mit ins Gespann kommt muß ich mal testen, wenn er seinen Erstflug gemacht hat.
    Er ist etwas anders Bestabt, mit Pfeilschäfte. Könnte ein leichter Std. sein.


    Den F-Flaki 2,5m


    Beim Foto war er noch nicht ganz fertig, Waage fehlte noch.
    Jetzt hat er alles drann, auch Koppelleinen.
    Gruß Frank

    Hi Holger, schauen gut aus deine Neuen. Ich hoffe ich kann die nächtes Jahr mal fliegen.


    Hi Stefan, das Gespann hat was. Bei ca. wie viel Bft hast du die noch gefloge?


    Hi Olaf, da hast du ja wieder was verücktes hin gezaubert. Gespiegeltes Flickwark in der
    Größe, mit so kleinen Teile kannst auch nur du machen. Wie gesagt verückt aber :thumbsup: :thumbsup:
    Gruß Frank

    Danke und schön das sie euch auch gefallen. :)
    Hi Thomas,
    das finde ich eine Super Ide von dir. Ich hoffe das Wetter und der Wind passen hier
    am We. Dann noch einen der Fotos mach am Himmel.
    Ich verspreche euch, wenn es passt, das es noch was Neues zu sehen gibt! :D :D
    Ist heute fast fertig geworden.
    Gruß Frank und bleibt alle Gesund

    Schön das die euch auch gefallen, läst das Drachenbauerherz gleich höher schlagen. :)
    @ Thorsten, nicht nur die Nase hat beim 3er den Farbwechsel.
    Kurze Geschichte zu den neuen F-Flakis, F halt für Frank, und mit leichten Änderungen
    zu den Originalen Flaki`s, die es auch in dieser Größe nicht gibt.
    Ich war esrt am überlegen mir noch einen 5er zu bauen, nach dem tollen Gespannfliegen
    mit den zwei 5er beim letzten Treffen. Habe mich dann für die kleineren entschieden.
    Da im Buch auf Seite 147 die Position des ersten Stand off nicht passt, (da muß das Maß
    30 cm zum MK sein und nicht 50 cm) habe ich den 6er und 7er als Grundlage genommen.
    Die habe ich beide auf 5m runter skaliert und von beiden die Mittelwerte genommen.
    Daraus dann den 5er konstruiert. An denen habe ich dann noch Änderungen vorgenommen.
    Wie z.B. das MK höher gesetzt (das geht nur bei den Kleineren, bei den Großen muß es tiefer sitzen)
    Den Kiel noch etwas flacher, die Turboecke etwas kleiner und die Schleppkante und Stand off angepasst.
    Gruß Frank

    Da dieses Jahr das Wolsing Treffen leider abgesagt werden mußte und ich meine
    1 Woche in SPO leider auch nicht mehr machen kann, und auch nicht mehr möchte.
    So stelle ich euch dann hier mal meine neuen Drachen vor, die ich extra für das
    10. Treffen konstruiert habe.


    F-Flaki 2m



    F-Flaki 3m



    F-Flaki 4m



    Und alle drei noch mal als Gespann


    Da habe ich mal wieder was falsch gemacht, eins doppel.
    Viel Spaß beim Anschaue.
    Gruß Frank

    Ich bin heute mal auf der Wiese in Verl gewesen und das Gras ist schon wieder
    etwas länger.
    Jetzt weis ich auch, warum ich die letzten Jahre nicht mehr dort war zu fliegen.
    Weil heute mal wieder dort nur Seuchenwind war, so wie früher dort auch schon
    oft. Im Winter geht es da besser nach meiner Meinung.
    Gruß Frank

    Hi Holger,
    das ist auch kein Schlafstab. :) Der Schlafstab von Günter ist z.B. beim Steiki vorne.
    Er sitzt zwischen äuseren Stand off und dem Wiskerstab, er soll das Segel beruhigen.
    Duck und wech.
    Die Wiskas können mal vorne und mal hinten sitzen, bei manchen Drachen unterschiedlich.
    Bei den Wolsing sollen sie hinten sitzen

    Auf deinem Bild sind die ersten 3 Long Dart Team F Gaze zu sehen.
    Das ganze Gespann besteht aus 6 Drachen.
    Das 6er Gespann gibt es so zwei mal, eines Hat Korvo von mir bekommen.
    Der eine oder andere Drachenfreund hat sich auch schon welche aus dieser Reihe gebaut.
    Auf deinem Bild sind die 2,1m / 2,6m / 3,1m zu sehen.
    Die anderen drei sind 3,6m / 4,1m / 4,6m groß.
    Gruß Frank