Hallo Roland,
so wie du es beschreibst, würde ich sagen das er noch etwas zu flach steht. Eigentlich kann er zimmlich
scharfe und schnelle Richtungswechsel machen und auch enge Spinds, wenn er noch gut im Windfenster
steht. Am Windfensterrand und bei Böhen am Rand ist er schon etwas zickig und neigt da gelegentlich zu
abschmieren. Spiel noch etwas an der Waage rum und stelle dich auf den Drachen ein, dann klappt das
schon. Am der See bei recht gleichmäßigem Wind fliegen sie Super!!
@ Günter,
Wartezeit ist eingerichtet
Gruß Frank
Beiträge von Blackbird-xx
-
-
Wer es hören möchte, die Wiese in Verl ist gemäht!
Allen schöne Pfingsten!
Gruß Frank -
Hallo Günter,
Flaki 5,0 :logo: den habe ich ja noch garnicht!!!!, das ist vielleicht eine Möglichkeit 8-)
Bis jetzt konnte mir leider noch keiner sagen, wie die Flugeigenschaften eines Flaki ist, z.B.
gegenüber einem Steiki???? Du kannst das doch bestimmt!!??
Ich konnte heute den L-D 1,5m Bunter Sturmvogel bei 3-5Bft fliegen. Ich hatte eigentlich mit etwas
mehr Speed und auch Zug gerechnet, die Waage (das schon wieder) ist aber noch nicht so ganz richtig
und die Flugschnur 35m/75daN ist auch etwas zu dick gewesen.
Ich wünsche auch allen schöne Pfingsten und den passenen Wind unterm Segel!! :H:
Gruß Frank -
:-o Jungs, was verlangt ihr da von mir, noch ein Gespann :-O
Günter der Ratt..Drachenfänger :-O ist schon OK Günter
Schauen wir mal, vielleicht kann man das Design ja auch auf einen anderen Drachentyp ummodeln :L
Wer möchte mein altes Gespann haben?? 8-)
Ich, ich, ich nein es bleibt bei mir
Gruß Frank -
Wenn ich das in die Tat umsetze, dann aber leider erst im nächstem Winter, denn die Drachenbauzeit
ist jetzt erst mal beendet. Ich muß jetzt noch einen Vierleiner fertig bekommen und dann ist Schluß!!
Welchen sollte ich den mit dem Muster machen??? 8-) Wenn ich mein L-D Gespann noch erweitere,
dann müßte ich es ja in meinem Design weiter machen, oder!!??
Gruß Frank -
Das ist eine wahre Pracht und das ist schon immer eine Anregung für mich gewesen!!
:H: :H:
Nur Super!!!
Gruß Frank -
So habe ich es auch mal gemacht, seit längerem gebe ich immer 3mm Zugabe auf allen Seiten = 6mm Nahtüberlappung wie mein doppelseitiges Klebeband. Ist bei vielen Mustern einfacher.
Gruß Frank -
7mm Nahtzugabe pro Segelteil = 14mm Überlappung????
Wellennaht schaut super aus, das kann meine nicht.
Gruß Frank -
Hallo Roland,
du kannst Flausch und Klettband beide nach hinten machen. Ich klebe erst das Flauschband auf die Rückseite
des Dacron und lasse es je nach Platz ca 5-10mm länger als das Hakenband. Flauschseite zu dir!
Dann lege ich das Hakenband darauf (Haken zu dir) unten bündig mit dem Dacron und nähe alle drei Teile rechts und links mit Gradstich zusammen. Dann nähe ich den Dacronschuh auf die Rückseite des Segels fest. Ich nähe
Vorder und Rückseite vom Schuh gleichzeitig fest. So kannst du den Stab zwischen Flauschband und Hakenband
durchschieben und normal spannen. Das Flauschband ist gleichzeitig der Scheuerschutz zum Segel. (Dacron)
Wie breit ist deine Nahtüberlappung?
Viel Spaß beim 1. Flug des 1. Selbstbau!!! Das ist was besonderes!!! :H:
Gruß Frank -
Wow Roland,
der schaut ja mal super aus, die Farbwahl und besonders das Mittelteil gefällt mir sehr mit der
Paneeleform :H: :H: Für den 1. echt super, alle Achtung!!!!
Welche Größe hat er? ist die UQS etwas gebogen zur Leitkante hin?
Gruß Frank -
@ All,
Erst mal ein Danke für euer Lob, das läst doch das Drachenbauer-Herz gleich schneller schlagen!!
@ Günter,
Der 1,5m L-D ist mir nicht ganz so gelungen wie die anderen, denn es haben sich doch kleine Fehler
eingeschlichen. Der größter war ein Umrechnungsfaktor in der Zeichnung für den Ausschnitt der UQS.
Also mußte ich die LK-Tasche noch mal zum Teil erneuern.das kann man aber ab 3m nicht mehr erkennen.
Dein 9er Gespann in Stückwark hat mich schon immer Begeistert und angespornt!!! :H: :H:
Vielleicht kommen ja nächsten Winter noch der eine oder andere Long-Dart dazu :-O Oder Steiki!!??
@ Nugman,
ich verwende auch das schwarze Serafil 80er und das sieht man schon recht gut, aber nicht auf dem Foto!
Ich freue mich schon auf deine Bilder!!
@ Johnboy,
dann könnten wir ja auf Fonö noch deinen 4,5 Steiki an mein 5er Gespann anhängen :-O dann geht die
Post aber ab!! 8-)
Gruß Frank -
So, mein kleiner Zwerg der 1,5m Long-Dart Bunter-Sturmvogel ist jetzt auch fertig
Und hier noch mal mit seinen großen Brüdern :-O
Long-Dart 1,5m / 2,5m / 3,4m / 4,4m
Jetzt muß ich noch Koppelleinen für den Zwerg anfertigen und dann kann ich sie in Fanö zum ersten
mal alle vier fliegen.
Günter, noch mal "DANKE" für deine tollen Drachen!!! :H: :H:
Gruß Frank -
@ Günter, deine Bücher sind schon "TOP" und viele haben die Krücken schon weggeschmissen 8-) ,so wie
ich auch, DANKE dir dafür!! :H: :H:@ Helmut B,
wenn du die Long-Dart auch auf CAD bringst, dann denke daran, das sich beim L-D Großer Onkel 3,4m
ein kleiner Fehler in der Bemaßung von der UQS eingeschlichen hat. Das hatte Günter schon einmal
vor langer Zeit hier verbessert!
Gruß Frank -
Danke Günter, Bild kommt wenn er fertig ist, schaut aber auch nicht anders aus als die drei anderen!
Ist halt nur ein Zwerg
Gruß Frank :-O -
-
So, ich habe mich jetzt doch noch entschlossen den Long-Dart 1,5m Bunten-Sturmvogel 8-) zu bauen.
Bei den vielen Nähten sollte er locker 7 Bft ab können.
@ Günter, Bestaben will ich ihn mit komplett 6er Exel und die UQS soll durchgehendt mit eingeschobenen
4er und Alu-Drehkreutz werden, ca 950mm????
Ich bin immer noch am überlegen, ob er im Gespann den 4,4m L-D rum bekommt.
Gruß Frank -
Andre Eibel
DC20 1km
DC80 500mMarkO2
DC20 300m
DC80 500mdelite
DC 20 2km
DC 80 1kmUnd per mail proxy:
Gebi
DC80 500mDominiknz
DC20 200m
DC80 200mHeinzKetchup
DC20 200m
DC80 200mmaxpow (Thorsten Kabelitz)
DC20 200m
DC80 300mLevelOne-Fan
DC20 200mSten
DC20 300m
DC80 300mGrischa
DC20 200mBlackbird-xx
DC20 200m
DC80 300m ist korrigiertSperch
DC20 300m
DC80 400mHeiko...
DC20 500m
DC80 100mDominic
DC20 100m
DC80 100Nick
DC 20 300mEingeflogen
DC 20 100mRazor
DC 20 100m korrigiertSternengucker
DC 20 500m
DC 80 500mFirefly81
DC20 200mBimi
DC20 200mThoKat
DC20 200mMaPe
DC20 200mCW
DC20 200mSandstern
DC20 200m
DC80 200mMichaelS
DC20 200m
DC80 300m -
Blackbird-xx
DC20 200m
DC80 300m
- Editiert von Blackbird-xx am 04.05.2012, 14:42 - -
Hey Jan,
kannst du das schmale Stück unten nicht z.B. 100mm (oder etwas mehr) breit machen und machst nicht nach oben zum Hauptpaneel eine gerade Naht, sondern den leichen Verlauf (Radius) wie die Schleppkante hat.
Gruß Frank -
Auch ich konnte heute mal wieder meinen Steiki 4,0m fliegen, bei ca. 1,5-2,5 Bft und er hatt sehr viel Spaß
gemacht. Auch zwei Drachenfreunde haben ihn und heute zum ersten mal einen Steiki geflogen und waren sehr
Begeister.
Gruß Frank