Beiträge von Blackbird-xx

    Hallo Bernd, oder Michael,
    bin ich jetzt eigentlich noch auf der Liste???
    Denn ich konnte ihn ja schon in Wb fliegen und habe gesehen wie Achim und Schlotti damit geflogen sind!!!
    Ich kann also von der Liste gestrichen werden!!
    Gruß Frank

    Ja, es war ein wunderschöner Tag!!! :) :)
    Das lob für die tollen Bilder gebürt meiner Schwester, noch mals "Danke"
    @ Günter,
    es ist doch schön, wenn man einen olle Mann ;) noch so eine Freude machen kann!!
    Aber, auch du hast mir und ich denke auch alle anderen, die deine Drachen kennen oder
    fliegen und bauen eine große Freude damit bereitet!! :H: :H: :H:
    Heute habe ich einen alten Freund von dir kennen gelernt, Jens_R und konnte erstmalig einen
    originalen Wolsing anschauen und fliegen, den Steiki 3,0.
    Gruß Frank
    - Editiert von Blackbird-xx am 12.06.2012, 18:48 -

    Hallo Wolsing-Freunde und Daheimgebliebene,


    heute (ach nee, war ja schon gestern) war die Premiere mit meinem 4er-Long-Dart-Gespann.
    Ab Mittag kam die Sonne durch und der Wind war konstant bei 3bft.
    Also ideales Flugwetter.


    Hier ein paar Bilder, die euch auch hoffentlich Freude machen werden!! :D






    Es war ein absolut fantastischer Tag!!! :-O :-O


    Günter, danke für die wundervollen Drachen! :) :H:


    Gruß Frank

    Hallo Günter,
    Maß auf der LK vom Kopf bis zum rechten Winkel ist bei mir 136cm, bei meinem Maßstab 1:7, also
    gleich!
    Aber warum wird der innere Stand off jetzt 35cm lang??? Wo hast du das Maß weg??
    Wenn ich den Flaki 5,0m mache, dann aber erst im Winter!
    Jetzt mache ich nur die Zeichnungen dafür, Segelzeichnung dann in Stückwerk 8-)


    Ich konnte heute auch deinen Wunsch erfüllen und meinen Long-Dart 1,5m Bunter Sturmvogel
    bei 5-6 Bft an 35m fliegen :-O macht richtig Laune!! Dann noch den L-D 2,5m bei 5 Bft, der die
    75 daN Leinen ganz schön zum singen brachte.
    Wenn morgen der Wind paßt, so ca 2-3 Bft, dann werde ich das 4er L-D Gespann zum ersten mal
    fliegen lassen.


    @ Ursel,
    ist das Bild von heute, wenn ja, warum hast du dann so einen blauen Himmel?? :O
    Gruß Frank

    @ Günter,
    da heute hier auf Fanö nur schei.... Wetter war, habe ich mich mal an die Zeichnung für den
    Flaki 5,0 gemacht. Beim Regelentwurf sind bei mir aber drei sehr wichtige Maße ganz anders als
    in deiner Zeichnung im Buch auf Seite 146. Es sind die Maße vom inneren Stand off zum Kopf,
    vom 2. Stand off zum Kopf und ganz besonders das Maß was im rechten Winkel von der
    Lk zum inneren Stand off ist, was für die Segelzeichnung ja sehr wichtig ist. Bei dir ist es 98 cm und bei mir 87 cm. Alles öfter nachgemessen und gerechnet, die Eckdaten wie Mittelnahtlänge, Position der UQS, auch die Länge der UQS ist bei mir gleich lang wie bei dir, Position des inneren Stand off (50cm von der Mittelnaht und 5 cm fiefer wie die UQS) und LK-länge!!
    Länge Kielnaht bei dir 156 cm/ bei mir 163 cm
    Länge 2. Stand off bei dir 188 cm/ bei mir 196 cm
    Rechte Winkel Lk zum inneren Stand off 98 cm/ bei mir 87 cm
    Ich kann mir nicht erklären wie das kommt???
    Mach dir darüber aber bitte jetzt keine schlaflose Nacht.
    Gruß Frank

    @ All, Danke für euer Lob und Freude die ihr mit mir teilt!! :H: :)
    Sliderule, ich hoffe das es bei mir klappt mit SPO.
    @ Günter, schön das ich son olle Mann ;) freude machen kann. So ein Lob vom olle Meister ;)
    ist was sehr schönes und erfreut das Drachenbauer Herz!
    Ja das mit der Kielspitze ist mir auch erst nach dem reinstellen aufgefallen (dir fällt auch alles auf :( )
    Ich bin zu erst nur die ersten 4 geflogen, um den Zug zu testen, der war recht ok, dann habe ich den 4m
    angehängt und die Waage noch flacher gestellt. Beim Start habe ich aber sehr schnell gemerkt, das
    das Gespannt viel zu viel zieht und habe es schnell wieder runter gehollt. Es flacher eingestellt
    und wieder aufgestellt. Dabei muß mir die Gespannschnur vom Mittelkreuz des 3,5er um den Kielstab
    vom 4m gekommen sein, was mir nicht aufgefallen ist. :( :R: Ich kann es mir nur so vorstellen und
    wie ich es auf anderen Bildern gesehen habe. Also liebe Leute, auch so fliegen die Steikis noch im
    Gespann ;) Also noch genauer kontrolieren vor dem Start.
    Hier auch noch ein großes Dankeschön an meine Schwester für die vielen schönen Bilder und Filme!! :H:
    Gruß Frank
    - Editiert von Blackbird-xx am 09.06.2012, 20:54 -

    @ Rix,
    ein sehr schöner Kite, meien Hochachtung für die saubere Verarbeitung für dein Erstwerk!! :H: :H:


    @ Günter,
    so mein Vierleiner mit besonderem Design ist auch fertig und hatte heute auf Fanö sein Erstflug :)
    ein Bild von ihm kannst du im Rev-Thread unter Suchims neuer Skyknife finden!
    Gruß Frank

    @ Günter,
    ich gehe davon aus, das du noch länger hier unten ansprechbar bist!!!! :) :H:
    Das hört sich alles sehr gut an und vielleicht klappt es ja nächsten Winter mit dem Flaki-Projekt.
    Wenn ich auf der Insel bin, dann kann ich mir ja mal ein Blatt Papier besorgen und es mal aufzeichnen 8-)
    So, jetzt muß ich aber erst noch meinen Vierleiner weiter bauen, mit scharfem Design.
    Gruß Frank