@ Johann,
ein Drachen braucht schon einen gewissen Winddruck, damit er fliegt.
Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du den Oberen um 5cm kürzer gemacht und gleichzeiteig
den vom Kreutz 5cm länger, ist das richtig so????
Wenn ja dann kann das schon reichlich viel gewesen sein. Ich würde immer nur eine Verstellung
machen und ihn dann fliegen und die Verstellung und das Flugverhalten notieren um es später
noch nachvollziehen zu können. Mach auch nicht zu große Schritte bei den Verstellungen!
Wenn die Lenkwege recht lang sind, mußt du den Waagepunkt etwas mehr zur Mitte verlegen.
Also UQS Außen verlängern und, oder innerer zum Kreutz verkürzen. Dadruch verstellt sich aber auch der Anstellwinkel zum Wind etwas. Einfach mal verschiedene Einstellungen ausprobieren, du kannst
immer wieder alles zurückstellen, wenn du dir den Ausgangspunkt aufeschrieben (gemessen) hast!!
Da wir ja auch nicht so weit auseinander Wohnen könnte man sich vielleicht mal treffen und gemeinsam
fliegen und verstellen! Denn deinen würde ich auch gerne mal fliegen!
Gruß Frank
Beiträge von Blackbird-xx
-
-
Die schauen ja mal super aus!!! :H: und der 3,5 hatt sicher viel Spaß gemacht beim zuschneiden
und nähen -
Johann,
der ist ja mal Rattenscharf!!! :H: :H: und super gelungen.
Die Form von dem Weißen mit dem Blau drin könnte fast von mir sein :-O 8-)
Aber welcher ist es jetzt????
Gruß Frank -
Deepy,
welcher Kite soll es den werden, habe ich schon mal angefragt?
Ich habe die Stäbe auch bei meinem Magnum 4,4 verbaut und ich habe da noch die Innenmufen
mit eingeklebt, ich denke es kann nicht schaden!
Gruß FrankHallo Roland, keine schlechte Ide mit dem Banner! :H:
Ab in SPO findest du uns ja jetzt :-O -
Alles Top :H: :H:
-
@ Deepa,
du steigst ja sofort voll ein, welcher soll es noch mal werden?
@ Kabelsalat,
du hast alles um Günter und seine Drachen auf den Punkt getroffen! :H:
Da du ja nicht weit von mir weg wohnst, denke ich das man sich gerne mal treffen kann, dann kannst
du auch gerne mal meine Wolsing-Nachbauten fliegen. Es sind zwar keine Originale aber sie fliegen
auch 8-)
Gruß Frank -
Wenn es mit meinen Urlaub und alles so klappt, dann sind wir ja schon mal zu dritt auf Fanö!
@ Bernd, da du ja immer so wenig zu nähen hast
(ducken und wech) kannst du ja noch
schnell einige Steiki`s und Long Dart durch die Nähmaschine kloppen!Michael, du hast ja auch einige Wolsings die wir dann zusammenbinden können und dann üben
wir schon mal das dreier Team-Gespannfliegen, und dann den Leinensalat auseinander zu bekommen
Gruß Frank -
Wie schaut es mit Fanö- Drachenfest aus, sind vielleicht auch da welche?
In dem Schulferien oft die ersten 3 Wochen bekomme ich nicht frei, da ich in den Betriebsferien
dann immer arbeiten muß! Aber das können wir ja noch per PM abstimmen.
Gruß Frank -
Man Wolfgang,
du machst mich schon ganz kribelig wenn ich nur daran denke! :O
Das würde eine sehr aufregende Angelegenheit werden "Team-Gespannflug" :O
Aber bestimmt auch nicht so ganz ohne!
Gruß Frank -
Wenn es zeitlich klappt, bin ich wieder gerne mit dabei und dann können wir es ja mit dem
synchronflug mit zwei Gespanne probieren!
Das gibt ein Leinensalat! :-O 8-)
Gruß Frank -
Ich habe mit den 1.2C runtergerechnet auf 1650mm Leitkante und der geht ab!
Oder der Skyknife 2m, der geht auch rasant ab! -
Ich kann mir Markus Aussage nur anschließen!!! :H:
Da ich ja auch da war, weis ich wie schön die Drachen sind, DANKE Günter
Gruß Frank -
Hallo Deepy,
schön das dir meine Gespanne gefallen, mir auch :-O , danke!
Bei der Zeichnung, müßte eigentlich für die 44cm / 58,3cm stehen! Da Günter aber sagte das der
1.Stand off besser 35 cm sein soll, muß das Maß dann 61cm lang werden, wenn er 50cm vom Mittelkreutz
stehen soll.
Beim Flaki 7,6 ist Länge zur Höhe 60/50
9,0 = 70/60
12,0 = 90/75
Jeder ist für sich gebaut!
Ringe und Wirbel benutzt man heute nicht mehr, sondern es ist ein Tampen an der Waage und mit einen
Buchtknoten schlauft man die Flugleinen daran fest.
Ich werde meinen Flaki 5,0m mit 50cm vom Mittelkreutz aus und 35cm Stand off länge bauen, wenn ich ihn
den dann baue! Zeichnung ist schon fertig 8-)
Gruß Frank -
Und, soll man was gegen die kleinen risse machen, wenn ja was?
Gruß Frank -
-
Jo Michael, dann werde schnell wieder fit!! :H:
-
-
Hallo Gabry
du kannst ihn so einstellen, das er fast auf der Flügelspitze dreht. Wie Bernd schon sagte, etwas mit der
Waageneinstellung probieren.
Sind auch die Schlafstäbe die ganz außen an der UQS sitzen und auf dem Segel liegen mit eingebaut?
Wenn ja, dann nur die Saumschnur nachspannen und er ist leise.
Gruß Frank -
Wilkommen im Club der Wolsing`s Gabry und herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Drachen!
Bernd hat mal wieder gezaubert, schaut super aus!
Gruß Frank -
Wie weich sind die Griffgummis, vergleichbar mir Rev??
Gruß Frank