Hallo Wolsing-Freunde,
so einige, auch ich hatten letztes Jahr mal über einen Steiki 2,5m UL nachgedacht.
Ich habe das jetzt mal umgesetzt und mir einen (meinen) UL gebaut!
Da Günter einigen von uns ja das gehen beigebracht hat, was ich vorher auch schon etwas, oder anders konnte, aber es mit Günters Bücher jetzt noch besser kann!! Ich habe da jetzt so einige andere und
eigene Idehen, Gedanken und Vorstellungen und auch schon altbekantes mit eingebaut.
Darum ist es jetzt kein wirklicher Steiki mehr, aber er basiert zum Teil noch auf ihn und die Ide ist ja
von ihm entstanden.
Was ich eigentlich damit sagen will " Bin ich damit hier noch richtig?"
Oder, @ Günter, ist es ok wenn ich ihn hier bei dir zeige???
Gruß Frank
Beiträge von Blackbird-xx
-
-
-
Ich hätte auch noch eine Pfaff abzugeben!
Laut Bedienungsanleitung müßte es eine 1171 Tipmatic sein, es könnte aber auch eine 1071 Tipmatic
sein. Es war mal eine Jubieläums oder Desing Serie, wo der Typ leider nicht drauf steht. Sie hat auch den Obertransport. Ich könnte mal Bilder einstellen und dann kann vielleicht jemand (Niclaus) sagen welcher Typ es jetzt genau ist.
Gruß Frank -
Christian78,
sag doch mal wann du den 250er fliegst und vor allem in welche Richtung.
Vielleicht können dann einige von uns winken wenn du vorbeigeflogen kommst!! :-O :-O
Er ist schon geil!
Gruß Frank -
Ich wünsch euch allen auch ein gutes neues Jahr!!
Gruß Frank -
Auch dir Günter und alle liebe Leutz ein gutes und schönes Neues Jahr 2014!!
Auf das alle Wünsche in erfüllung gehen!
Gruß Frank -
Hi Rix, man o man das ist mal ein aufwendiger Kite aller Wolsing :H: :H:
Respekt vor der Arbeit und dann noch in geschlosener Kappnaht, Top!!
Die schwarzen Jetecken und das Mittelteil gefallen mir am besten, so könnte ich mir mein
Flickwerk vorstellen und dann noch mit Rot.
Da hast du einen sehr schönen Vogel hingezaubert :H:
Gruß Frank -
Auch von mir noch schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
mit viel Gesundheit und vielen schönen Tage mit unserem Hoby!
Gruß Frank -
Auch ich wünsche dir Günter und allen Drachenfreunde ein schönes Fest!!
@ NoFear,
der schaut doch mal Super aus!! Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim fliegen.
Allen einen lieben Gruß Frank -
Wie immer sehr schöne Bilder Günter!
Ich wünsche Dir und Irmchen und allen anderen auch einen schöne3. 4. Advent.
Gruß Frank -
Hi Ingo,
der schaut richtig geil aus! Ist das der 2m 70% Vtd?
Gruß Frank -
Hi olli,
Der 230 könnte noch mal kommender Rest vorraussichtlich, mal vorsichtig ausgedrückt,
warscheinlich nicht. Den 3,3m bin ich schon mal geflogen.
Ob es noch einen (Super)Vtd gibt kann ich nicht sagen, ist mir auch nicht bekannt, aber dazu kann Bernd
bestimmt was sagen. Der aller erste Vtd hatte erst etwas weniger Gaze als der jetzige, meine ich.
Aber da soll Bernd lieber was genaues zu sagen!
Gruß Frank -
Schämen? nee freuen!! :-O
Der ist schon aufwändig verarbeitet, aber das ist man ja von Bernd so gewohnt!
Ich denke auf den Full-Vtd habe bestimmt schon einige gewartet, da ich ja ein großer Fan von den
Skyknife bin, hat er meine Erwartung voll getroffen. Jetzt ist das gesamte Fenster abgedeckt, über
den 2m Speed, SUL, Ul und Std bis Vtd und Full-Vtd! Die machen einfach nur Laune und darum
sind meine Rev jetzt fast alle verkauft.
Bis dann Frank -
Die 10m waren nur für den Waagetest
Hier an 100m mit der LenkhilfeUnd hier mit der Luftbildkamera von Wolfgang im Hintergrund
Es war schon ein großes Ereignis den Drachen auf der Erde un vor allem in der Luft zu
sehen! :H: :H:
Gruß Frank
Nur schade das du Günter nicht dabei sein kontest! -
Ich konnte jetzt ändlich meinen neuen Skyknife Full-vtd das erste mal testen. Bei typische
Binenland-Wind von ca. 2-5Bft und feuchtem Wetter. Trotz der vielen Gazefelder geht er schon
erstaunlich früh, ich würde mal sagen ab ca. 10-12 km/h also knapp 3 Bft. Er schluckt schön die
Böhen weg und er hat immer einen angenähmen Zug auf den Leinen. Bei Böhen um 35 km/h
blieb er imme noch sehr gelassen! Ich muß sagen, das Bernd da wieder einen optisch wie auch
flugtechnisch sehr schönen Drachen hin bekommen hat.
Noch mal ein großes DANKE an Bernd für den Tollen Drachen.
Hier noch ein Bild von meinem Schmuckstück :H:
Wenn ich ihn mal noch bei mehr Wind geflogen habe, werde ich es berichten.
Gruß Frank -
Ich habe noch mal zwei Bilder gefunden.
z.B. Steiki von hinten im Kielbereich Spannschnur kommt beim inneren Stand off rausz.B. Long Dart, linke Seite Knotenleiter, rechte Seite Schlaufe zum einbuchten
Gruß Frank
-
Dann ist ja schon fast alles gesagt! Wie Deepy es beschrieben hat, so mache ich es beim Long-Dart.
Beim Steiki mache ich es etwas anders, aber nur an der Flügelspitze, hinterm Drachen im Kielbereich
ist es wie beschrieben. Beim Steiki vernähe ich dir Saumschnur mit den Wiskas-Taschen, oder Jetecke
und führe sie nicht noch durch die Jetecke und dann in der Stabtasche raus um sie in die Splitkappe
einzuhängen.
Gruß Frank -
Ich schreibe später mal was dazu, und werde mal ein Bild mit reinstellen!
Bis später Frank -
Hi Günter, das wünsche ich dir und Irmchen auch und bleibt Gesund!!
@ all, auch allen andern Drachenflieger mit Anhang!
Gruß Frank -
:logo:
Danke Michael, das habe ich bestimmt schon mal gelesen, aber in meinem Alter :peinlich: kann man
das ja schon mal vergessen!!
Gruß Frank