Beiträge von Blackbird-xx

    Moin Günter,
    wie immer sehr schöne und beeindruckende Bilder und wie die anderen schon schrieben,
    man muß ihn in Echt sehen!! Dann kann man es erst richtig beurteilen was du da geschaffen
    hast. Stolz auf das, kannst du zu recht sein!!
    Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende.
    Gruß Frank

    @ Mibri,
    das hört man doch gerne, das der Erstflug so gut geklappt!! :thumbup:
    Er schaut am blauen Himmel sehr schön und leuchten aus, gefällt mir.
    Das du ja bei 2 Bft nicht laufen musstest, kann ich mir denken, dann bist du ja
    auch nicht so ins schwitzen gekommen. :thumbsup:
    Da hast du aber Glück gehabt, das der Nagel nicht in der LK ein Loch gemacht hat,
    der hat sich bestimmt an der Abspannschnur verfangen! :D :D
    Ein Allien ist das nicht, aber halt ein FT 1 :) :D
    Warum soll er nicht auch als Gespann gehen, bei dem schönen Geradeausflug, sollen
    die wohl gut laufen. Wenn, würde ich auch auf die Größen von 2 und 3m gehen.
    Vielleicht komme ich mal dazu die zu zeichnen.
    Allen noch viel Spaß beim bauen und fliegen!!
    Gruß Frank

    Hier geht es ja richtig ab, schön den das freut mich. Auch habt ihr schöne Zeichnugen von
    eueren Kites gemacht. Gefällt mir richtig gut so, aber die ersten 100 Punkte gehen an
    Mibri, da er den 1. FT 1 nach den Proto gebaut hat. Ich wünsche dir, euch viel Spaß damit
    und ich hoffe mal auf einen Flugbericht, oder sagt mir einfach wie er euch gefällt.
    Gruß Frank

    @ stezieg,
    hi Stefan, da bin ich ja froh das ich das damals gesagt habe! :)
    Ich kann mich nur den anderen anschliesen und den Hut ziehen bei so einem Erstlingswerk :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Die Nähte sind super und alles an dem Drachen passt, viel Spaß damit!!
    Günter, wie immer schöne Bilder!
    Allen einen schönen Sonntag.
    Gruß Frank

    @ Fieserfriese55,
    ja 8er UQS, oder wer ca 25 g sparen will und es so wie beim Proto machen will, der sollte dann einen
    Pfeilschaft verbauen. Den Aurel Agil 300/006 in 33", oder wer max. bis obere 4 Bft fliegt könnte auch
    noch den 400er verbauen. Dann muß aber auch noch ein anderes Kreuz genommen werden.
    Wegen der leichteren Beschaffung habe ich 6er und 8er Exel vorgeschlagen.
    Einen Plott könnt ihr bei Bernd bekommen, die Kosten müßt ihr bei ihm nachfragen.
    Gruß Frank

    @ Mibri und Fieserfriese55,
    ich bin den Proto hier im Binnenland und auch an der See bei mittlere 2 Bft geflogen und da hat er schon
    Spaß gemacht. Also, er geht schon recht früh und nach oben ohne Abfangschenkel in der LK würde ich
    sagen bis obere 4 Bft mit Schenkel obere 5 Bft. Aber dann hört es auf und er schlägt schön mit den Flügel.
    Bestabt ist der Proto in der LK, Kiel und OQS mit 6er die UQS hat einen Pfeilschaft drin und als Tuch ist
    Chikara verbaut.
    Michael, um aus einem Std. ein SUL zu bauen, ist es meisten nicht nur mit Gewicht einsparen getan. Ich denke
    wenn du ihn mit Icarex baus, könnte er noch etwas früher gehen. Die 6er Stäbe würde ich erst mal lassen.


    Ralf, ich kann dir leider nicht genau sagen ab wann er mit denn kommplett in 8er Stäben verbaute geht.
    Ich denke aber so ab obere 2 Bft und nach oben vielleicht bis 7 Bft, das aber ohne Garantie! Die UQS immer
    in 8mm verbauen. Aber auch an der See hat man ja nicht immer nur 4-X Windstärken.
    Gruß Frank

    Hi Michael und alle Anderen,
    ich habe den Plan jetzt überarbeitet und alle geänderten Maße eingetragen. Hier und dort noch was ergänzt.
    An der Segelzeichnung hat sich eigentlich nicht groß was geändert.
    Wer ihn bauen möchte kann es gerne machen und sich an mich wenden wenn Fragen sind. Die Zeichnungen
    könnt ihr dann von Bernd bekommen, oder auch bei ihm plotten lassen, oder als Baukasten zusammen stellen
    lassen.
    Ich wünsche viel Spaß beim bauen!!
    Gruß Frank

    Mal ein kleines Video vom neuen FT 1 / 2,5m in Berck sur Mer aufgenommen.
    Leider nur mit dem Handy.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Frank

    Nachdem ich jetzt den Proto von Bernd bekommen habe und ihn noch leicht
    angepasst habe, bin ich mit den Flugeigenschaften sehr zufrieden. Ich konnte
    ihn jetzt auch noch an Meer in Frankreich testen. Dort habe ich auch noch ein
    kleines Video gedreht, leider nur mit dem Handy.
    Hier der Link dazu.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Er ist auf der Geraden sehr stabil und fliegt fast stur gerade aus. Macht die Ecken
    sehr knackig ohne nachzudrehen. Ist selbst in den Spins recht schnell, ohne
    groß an Höhe zu verlieren. Aber schaut selbst.
    Gruß Frank