Beiträge von Blackbird-xx

    Hi Sandra,
    die 130er kannst du weiter benutzen und auch für den dritten. 70-90er hätte aber auch für das 3er Gespann
    gereicht.
    Auf was achten, die Waage vom 1. noch mal flacher stellen als bei 2er Gespann.
    Den jetzt letzten, dann 2. alle 5 Leinen wieder gleich lang haben und bei dem dann letzten (3.) wieder
    etwas steiler.
    Am besten, wieder kurze Tampen mit je 2 Knoten an dem 2. nach hinten machen um da die Leinen für
    den 3. einhängen zu können. Da kannst du den 3. gleich steiler stellen.
    Viel Spaß,
    Gruß Frank

    Hi Leute,
    mit Namen finden mach ich es mir etwas schwer, darum erst mal den Namen.
    Ich denke ich lasse meine (unsere) Beiträge zu diesem Drachen aus diesem Thread von
    Günter löschen und werden wenn alles Erfolgreich gelaufen ist einen Neuen auf machen.
    Ich weis jetzt aber nicht, ob ich Euere Antworten hierzu mit löschen lassen kann, oder darf,
    oder ihr das überhaupt möchtet.
    Seid ihr damit einferstanden, auch Euere Antworten hier mit zu löschen????
    Gruß Frank

    Hallo liebe Wolsingfreunde,
    nach dem ich mir die Bilder von Günter länger angeschaut habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen,
    dass man die beiden vom Konzept her sehr unterschiedlichen Typen, nicht einfach miteinander
    verschmelzen kann, und daraus dann ein neuer Wolsing wird.
    So ist dann doch mehr ein neuer Drachen entstanden, der zwar optisch den Long Dart ähnlich ist,
    aber doch ganz anders ist. Er beinhaltet zwar wolsingähnlich Konstruktionsmerkmale, ist aber doch
    ein neuer Drache! Ich habe das alles noch mal mit Günter besprochen und wir sind zu der gleichen
    Meinung gekommen.
    Ich würde sagen, wir machen jetzt hier erst mal ein Schlußstrich mit dem SK Long Dart in diesem Thread!!
    Alle die ihn bis jetzt bauen wollen, haben von mir die Zeichnungen bekommen, aber vielleicht wartet
    ihr so lange, bis ich den Prototyp, den Korvo gerade baut, fertig habe und dann mehr zu ihm sagen
    kann. Wenn Fragen sind, könnt ihr mich gerne weiterhin ansprechen! Wenn er so gut wird, wie ich es
    mir vorstelle, werde ich einen neuen Thread eröffnen und ihn dann dort noch mal vorstellen. Er wird
    dann wohl erst mal den Namen "Blackbird 1" bekommen.
    Gruß Frank

    @ Jens,
    ich habe mir im Vorfeld schon Gedanken zu dem Entwurf gemacht und wollte die schöne schlanke
    und gestreckte Version vom Long Dart mit den Eigenschaften vom Steiki verknüpfen. Vor allem
    der stabiele Gradeausflug vom Steiki war mir wichtig. Das er keine Spinsau wird ist mir schon klar,
    aber ich denke er wird auch recht klare Ecken fliegen. Der Kiel ist nicht so steil wie der vom Steiki
    und das Bauchprofil liegt zwischen beiden Typen, wodurch er auch schon früher fliegen wir als der
    Long Dart.
    Ich hatte das im Vorfeld mit Günter besprochen, zu einem, ob ihm das überhaupt recht ist die beiden
    zu vereinen. Dann hat er die Zeichnung bekommen und das OK gegeben.
    Wie heist es so schön, Versuch macht klug, oder wer nicht wagt der nicht gewinnt.
    Gruß Frank

    Hallo Leute,
    hier geht es ja ab!
    Eins muß ich jetzt aber klar sagen: Den Drachen gibt es bis jetzt "nur" auf Papier!!!!!
    Ich habe keinen der beiden gebaut und kann so jetzt nichts über die Flugeigenschaften sagen!!
    Auch ob alles von der Zechnung zum fertigen Drachen zu 100% passt.
    Darum bitte ich auch den einen oder anderen mal mit über die Zeichnungen zu schauen, ob
    alles ok ist.
    Ich gehe davon aus, das er passt und auch recht gut fliegt
    Da ich im Vorfeld schon mit Günter gesprochen habe, bekommt er den Namen!
    "SK Long Dart 4,2m"
    Gruß Frank

    Ok, ich werde dann mal noch eine Segelzeichnung davon erstellen und stehe gerne mit Rat zur Seite.
    Ich habe leider jetzt grade keine Zeit den mit zu bauen, aber kommt bestimmt noch.
    Wenn ich die Zeichnung als PDF zusenden soll, der sende mir bitte seine Mail Adresse.
    Ich habe von dem 4,2m jetzt auch noch einen Entwurf für einen SK Long Dart 2,5m angefertigt.
    Aber last mir bitte etwas Zeit für die Segelzeichnung!!
    Gruß Frank

    @ Mareen und Fieserfriese55,
    Mareen, ich habe mal deinen Vorschlag aufgegriffen und einen SK Long Dart Magnum 4,2m konstruiert.
    Also, aus einem L-D 4,2m und einem Steiki 4,2m einen Neuen erschaffen.
    Das SK= Steiler Kiel.
    Friese, du wolltest doch Hilfe und hier ist die Regelzeichnung.
    Also einen Long Dart der ein klein wenig flacher ist und einen steilen Kiel hat, (etwas flacher als der Steiki) wie
    ein Steiki. Dazu noch den 2. Stand off.
    Dieses ist die Regelzeichnung.
    Viel Spaß bei schauen und wer will beim bauen!!