Beiträge von Lusa

    Die mittige Ventilierung macht sehr wohl Sinn. Ich erinnere mich da an Liebschuetzberg 2010, da hatte ich meinen original Full Vendet JB dabei. Wind war gut 4-5Bft. Dazu im Vergleich den Auflauf-Form-aufs-Segelmittelteil-gelegt-und-ausgeschnitten-Rev von Chewie. Der Unterschied war extrem, wenn der Druck aus der Segelmitte raus ist, fliegt der Rev bei staerkeren Winden sehr viel besser.

    Flugwiese ist Naehe Flugplatz Dresden, daher die Sternschnuppen.
    Das waren um 800 Bilder, ca. 1,5 Stunden, Abstand 7sec.
    Kamera meine Ixus100 aus dem KAP-Rig mit CHDK Script.


    Allerdings fehlen mir Wolken, also richtig schoener roter Sonnenuntergang, das wird nochmals aufgenommen.

    Hallo Gerhard,


    ja das geht zwischen jedem Bild, liegt irgenwo bei 0,xx, ein Test mit wenigen Bildern ist aber zu empfehlen. Praktisch kann man das sogar variieren.
    Sollten die Bilder nicht im HD-Format aus der Kamera kommen, einfach per Batch in einem Zug anpassen.
    Das spart viel Zeit beim Rendern.


    Der WMM gibt aber nur *wmv aus, welche zu *avi recht gross sind.
    Konvertierung mit Xmedia Recode.

    Kann die Einschaetzung von Patrick so bestaetigen, allerdings reicht mir ab und zu eine halbe Stunde nicht um ein abschliessendes Urteil abzugeben. Dazu muss ich den Drachen mal laengere Zeit bei verschiedenen Winden testen.
    Aber jeder, der mal einen Vierleiner in der Hand hatte, kommt mit dem Stealth klar.


    Was man ja leider nicht von jedem auf den Markt geworfenen Vierleiner sagen kann.
    Somit erst mal :H: .

    Perfekter Tag, schoene Fahrt durch Berg und Tal bis zur Wiese.
    Und nicht nur in Sachsen kocht man guten Kaffee !


    Wir kommen wieder.


    Aehhmm, Schlotti, sowas nennt man "alter Mann" ! :D

    Zitat

    yeah dann wieder richtig viel verrückte :P


    Ich hoffe, es ist alles da, halbes Schwein, Kiste Sekt, nette Da...


    Ach nee, wir wollten ja Drachen fliegen... also nette Drachen.


    Oh yes. :-O

    Zitat

    mein Name kommt nicht von ungefähr
    aber eine 3er LK kann man nur durch 2 sachen kaputt bekommen
    - Grobe fahrläßigkeit
    - 6 Windstärken in den Böen



    Aehhhmm, die Vertikalen machste ja so nebenbei, die zaehlen ja auch nicht... :D

    Zitat

    es gibt kein drachenladen in Dresden -.-


    Stimmt, brauchst Du auch nicht.


    Zitat

    und ja ich lese hier 4 stunden am tag rum^^


    Es steht ALLES im Forum was Du wissen willst. Du liest rum, aber nicht gezielt.
    Die neue Suchfunktion ist sehr komfortabel, das war frueher nicht so.
    Wenn Du fundierte und spezielle Antworten erwartest, solltest Du schon etwas mehr Zeit in die Suche investieren.
    So paar reingeklatschte Fragen a la "so, hier bin ich, nun unterhaltet mich mal" werden sehr schnell weggeklickt.

    Hallo Bimbus,


    es gibt keine direkte Empfehlung fuer Dresden, hier fliegen, wie ueberall, alle Drachen.
    Nur ebend Einige besser, Andere schlechter. Das liegt an dem oft "rollendem" Wind, bedingt durch Wald oder Huegel.
    Fliegst Du im Elbtal, wird das noch deutlicher. Auch kommt es auf Deine Vorliebe an, Power, Speed, Trick usw.


    Darum raten wir auch von der Hilde ab, den Unsinn ab 2Bft. kannst du vergessen. An der See ist die Hilde DAS Sahneteil, hier eher der SAS sinnvoll. Meine Hilde habe ich hier viel zu wenig vernuenftig fliegen koennen, dann verkauft.


    Zum X-Celarator moechte ich nichts sagen, meine paar Flugminuten damit sind nicht aussagekraeftig.


    Du kennst die Termine, so auch sonst jeden Sonntag da, komm raus und frag die Drachenflieger.
    Soweit Drachen da sind, darfst Du auch sicher mal fliegen. Wenn Korvo da ist, bekommst Du sicher genuegend schnelle und auch starke Drachen zum Testen, ganz wie Du willst. :)

    Aehhhhm, lass das mit der Hilde, ist nix fuer die Dresdner Spots.
    Hol Dir einen SAS bei Korvo, da hast Du hier mehr davon. Den gibts in allen Groessen, von Spass bis Power, wobei sich Beides ja nicht ausschliessen muss. ;)

    "Schoenfliegen" , das definiert wohl jeder etwas anders.


    Ich uebersetze das mal fuer mich mit "cruisen".
    Und so fuehlt sich das an: 120m leicht singende Leinen haengen sicher am Trapez,
    laessige, leichte Lenkbewegungen, Sommerabend, auf einer Anhoehe stehend, einen 4,5m Kite in die untergehende Sonne zu ziehen.

    Grosses Kino !


    Der Vented fliegt sich wirklich super, kein Zerren, kein Zicken.
    Alles butterweich, der Drachen ist so perfekt.


    Allerdings hat mir auch die 2m Version bei dem Wind wieder mal ein Grinsen aufs Gesicht gezaubert.
    Absolutes Spassteil !
    - Editiert von Lusa am 30.04.2011, 22:22 -