Beiträge von Lusa

    Ich wiederhole mich gerne:


    Zitat

    Es passiert doch nichts, wenn man die Einstellungen mal radikal verstellt und schaut, was rauskommt...


    Da es hier um Anfängerfragen geht, ist die Einstellung für den Team- bzw. Präzisionsflug Nebensache, das lernen die Piloten schon noch.
    Es macht keinen Sinn als Anfänger voll auf Bremse einzustellen, damit haben viele Probleme, siehe oben.
    Das es dem Präzisionsflug dienlich ist, ist unbestritten, aber hier geht wohl erst mal um Grundlagen, bzw. den Kite überhaupt in die Luft zu bekommen/zu halten.

    Die Knotenleitern werden völlig überbewertet, ist halt ne Gefühlssache, jeder mag es anders.


    Mal als kleiner Denkanstoß: 18er


    Hier waren Drachen von mehreren Piloten, fast alles Eigenbauten im Einsatz, garantiert viele mit unterschiedlichen Waagen. Hier hat keiner was vermessen oder Knotenleitern gerückt, in dem Fall auch ziemlich sinnlos.


    Der Erfolg beim Fliegen kommt nicht von Einstellungen an den Händels, sondern von der Zeit, die man mit dem Kite verbringt.
    Es passiert doch nichts, wenn man die Einstellungen mal radikal verstellt und schaut, was rauskommt...

    Ne Liste für Wittenberg, klar der Platz ist ja nicht soo groß...
    Aber wenn ich mich nicht anmeld, komm ich vielleicht nicht rein... :logo:


    Drachen Forum Ponti
    Revrena
    Stabkill und Anika Oo
    Flicki und Tina
    August von Leinefitz
    Achim von Knips
    Christa Maria
    Volker
    Andreas und Annekatrin
    Drachenmädchen
    DocJay
    Christian
    und als 13. der Grizzly [Smile]
    chewie
    Fabian und Nicole
    Tino und Steffi
    Ron und Lisa-Marie
    Firefly81, Kleiderbürste, Rookie_KS
    Korvo mit Frau
    Uli (der 2mal 13.e) und Tobi
    Sunflyer und Yvonne
    Tom und Bettina
    Jutta u. Andyderkiter
    eifelfeuer + Michaela
    DroppingIgel
    Eingeflogen
    Elch und sein Haase
    Jana, Josi und Guido
    Wölfchen und De Hilde
    poci
    old eagle
    laelles
    Michael, Petra, Lennart, Kjell, (Thore)
    Rainer Michael & Heike und zeitweise unsere Freunde aus Pratau
    PAW mit anderen PoWie-Kiter
    Jens BLK
    jrünet Monsta
    Bärbel & Jürgen
    Sandra, Felix (der wohl jüngste dieses Jahr auf dem Drachenfest mit 4 Monaten), David und Daniel
    Dräsdnerin & Dräsdner
    Ilse und Olli1
    Bettina & Lutz

    Zitat

    Das Fanø Video zeigt mir nicht was ich sehen will.


    Ist auch nicht repräsentativ, denn bei dem Video waren gemessene 5-6 BFT ! Sieht man sonst noch Drachen ? Keine !
    Also nicht unbedingt Vierleinerwind. Erstaunlich wie sich der Mojo da geschlagen hat.
    Allerdings hat er richtig gezerrt, extrem singende Leinen, somit ist die kleine Vorführung von Schlotti schon beachtenswert !

    Hihi, mein Seitenhieb ging eigentlich mehr an Ah, entstanden aus einer kürzlichen Diskussion zu Nähfehlern und Garnen.
    Ich teile eure Meinung, es muss funktionieren, am Himmel sieht es keiner.
    :)

    Zitat

    sieht am himmel kein schwein



    Eine weise Einsicht !! )


    Aber über Nähfehler und Garne wird bis zum Umfallen diskutiert.
    Irgendwie passt das nicht zusammen... ;)

    Zitat

    Ich habe nie verstanden warum die Scene so sehr auf Serafil fixiert ist.


    Lege Serafil neben ein einfaches Garn, der Unterschied ist deutlich sichtbar.
    Mach ne Zerreissprobe, dito.


    Sicher geht auch anderes Garn, die Ansprüche sind halt unterschiedlich.
    Ich nähe alles mit 80er Serafil auf einer 1222E, Probleme beim Nähen hab ich auch ab und zu.
    Am Garn lag es eigentlich nie.

    Mein Senf dazu.


    Habe den Kite hier auf Fanö bei moderaten 2-4 Bft geflogen.
    Er pumpt beim Steigflug extrem, Korvo wird hier mal was an der Leitkantenhärte ändern, mir ist er viel zu weich.
    Wir haben parallel Rev und Skyknife an den Leinen gehabt. Die Vorzüge der Transe in Bezug auf das Flugverhalten wurden schon genannt.
    Ich muss den Kite nicht haben, es gibt bessere Alternativen.


    Schönen Gruß von der Insel.


    Tante Edit:


    Was ich vergaß, die Verarbeitung ist wirklich exzellent, der Geldwert ist also vorhanden.
    - Editiert von Lusa am 24.06.2013, 00:16 -

    Mir haben die Ballone in Markkleeberg gut gefallen, allerdings der Umgang mit den Drachenfliegern nicht.
    Wir waren dort so mehr die Hilfsdeppen, die nach der Arbeit keiner mehr wollte.


    Da es über mehrere Tage geht, kann dort ein Womo bzw. Wagen stehen ?
    Was erwartet der Veranstalter, was ist, wenn kein Wind ist (Schlotti kann ja nicht laufend 360er fliegen)?
    Vielleicht ne Nummer zu groß für uns ?


    Schönen Gruß von der Insel.