Es ist möglich, dass sich eine der Abspannleinen der Flügel verheddert, bzw. einmal um den Nocki gelegt oder sich verdreht hat.
der Cody ist an diesen Abspannungen sehr empfindlich. Erst mal fliegt er normal, bekommt er dann mehr Druck, zieht er weg.
Codys mögen gleichmässigen Wind und sind im Binnenland nicht immer einfach zu händeln. Als Luftanker gibt es bessere Alternativen.
Beiträge von Lusa
-
-
Tss, tss, nur das Fressen im Kopp...
Das ist ein DRACHENTREFFEN, kein Dauerbrunch !Bissel was ham wir auch schon in Planung, hoffe, Chewie hat die grossen Pfannen dabei. :L
-
-
Sehr cool, wie in alten Zeiten... :H:
-
Zitat
Schweine gibt es überall hoffe ihr findet die Tasche Kompett wieder drück euch die Daumen
Merkwürdige Schlussfolgerung, da aus dem Eingangspost nicht hervorgeht ob gestohlen, verloren, stehen gelassen oder sonst wie verbummelt.
-
1: chewie 1 x grillbuffett
2-3. die stabkills 2 x grillbuffet
4.-5. petra & dräsdner
6. andre eibel 1 x grillbuffett
7.-8. sunflyer & yvonne
9.-10. sweety und das xtra-sweetie Zwinkern
11+12 PAW und bessere Hälfte 2x Grillbuffet
...werden definitiv mehrere Tage vor und nachher bleiben !
13+14 Ilse und Olli auch mehrere Tage vor und nachher 2 x grillbuffett
15. & 16. Bettina & Lutz, kommen schon Woche vorher, 2x Grillbuffet
17. Ron
18.-19. Marina u. Helmut
20.-21. Flicki u. Tina -
Hier noch einige Bilder
-
1: chewie
2-3. die stabkills
4.-5. petra & dräsdner
6. andre eibel ( dann lernen wir uns auch endlich mal kennen)
7.-8. sunflyer & yvonne
9.-10. sweety und das xtra-sweetie Zwinkern
11+12 PAW und bessere Hälfte (bitte gleiche Zeltstelle wie in den vergangenen Jahren !)
...werden definitiv mehrere Tage vor und nachher bleiben !
LG Peter Smile
13+14 Ilse und Olli auch mehrere Tage vor und nachher
15. & 16. Bettina & Lutz -
1-3. jana, guido, josie
4. chewie
5.-6. Matze und Anika
7.-8. der Dräsdner & die Dräsdnerin
9.-10. Kati & Chriss
11.-12. Wölfchen und De Hilde
13+14.Uwe+Siegi
15.Flicki
16-17 Ilse und Olli
18+19 Andrea und Bernd, bringe eventuell neues Spielzeug mit.
Bernd
20.-21. Axel und Ursula
22.-23. Steffi + Tino
24+25. Lisa und Ron
26 - 29 Petra+Michael+Lennart+Kjell
30. Patrick
31. + 32. Yvonne + Uwe
33.- 35. Karsten + Sandra + Julien. ( evt. mein Bruder noch)
36.-37. Papa Emu +Emma
38.+39. Bärbel & Jürgen
40+41 Silvia+Achim
42+43 Eva-Maria + Peter evtl. 3 Kinder [Smile]
44+45+46 Ralf, Kerstin und Samira eventuell 47 Marisa
48. & 49. Bettina & Lutz -
Es ist M3,5.
Steckdosen und Schalter hat man normalerweise als Ersatz im Haushalt.
Wer sich damit nicht auskennt, kann auch, wie angemerkt, noch den Baumarkt besuchen.
Übrigens sind diese Schrauben auch in Schukosteckern und Dosen von Verlängerungskabeln ect.
Wer da immer noch nichts findet, kann den örtlichen Wertstoffhof plündern... -
Findest Du z.B. in Steckdosen oder Schaltern für die Hausinstallation.
-
-
zu Punkt 1 der Frage:
Wo ist denn nun das Problem, einen Drachen an einem beliebigen Punkt festzumachen ?
Wenn eine einfache Bucht nicht reicht, macht man eine doppelte Bucht, fertig.
Dazu braucht es keine Bilder, auch nicht von einer Anhängerkupplung, wenn man vor der steht, hat man es kapiert...
Das ist eigentlich Grundwissen, sonst fliegen ja alle Drachen weg, egal wo ran festgemacht. :L
- Editiert von Lusa am 04.01.2014, 01:05 - -
Ein gutes doppelseitiges Klebeband klebt z.B. Icarex so gut zusammen, dass sich beim Lösen zweier Stoffstücke das Tuch verzieht.
Die Naht muss aber gut angerieben werden. Es kommt sicher auf die Drachengröße an, bei kleineren Segeln sind zumindest z.B. die Panele klebbar.
Randeinfassungen würde ich aber schon nähen.Ich hatte einen ventilierten Rev, da hatte ich ne komplette senkrechte Naht vergessen. Gemerkt habe ich das viel später nur zufällig, gehalten hat es.
-
Über meinen 1,5er mit 103 Gramm hatte ich ja schon berichtet.
Ich denke aber, es wird noch schwieriger diese Leichtgewichte bei fast Nullwind zu fliegen. Chewie hat da schon den Finger drauf.
Hier ist der Anfänger ganz sicher überfordert! Man muss viel feinfühliger fliegen, es ist ja fast kein Druck vorhanden.
Das Kleben aller nicht belasteten Nähte ist problemlos möglich. Im Bereich der Stabfassungen würde ich aber auf das Nähen nicht verzichten.
Gummis, Nockies und Verstärkungen aus schwerem Dacron braucht man nicht. -
-
Eher unser Finanzminister, Hr. S.
-
Zitat
irgendwer hier im Forum hat mal was unter 100g gebaut
Ich hab 103 Gramm geschafft.
Aber es gibt neue Materialien, ich denke , da geht noch was. -
Dann war es also eine "LUFTNUMMER" :-O
Das wird schon...
-
Zitat
...ich erinnere mich da dunkel an eine rote Tarantel.... Zehn Minuten ?
Ging noch besser, 3 sec., Totalschaden...