Beiträge von MichlUlm
-
-
-
Zitat von Chunki
MichlUlm in Action beim kontrollierten Überflug.
Kam von weit angerollt, hebte ab und segelte direkt vor und über meine Linse.
Leider schafft die kleine IXUS das mit der Schärfe und dem Kontrast nicht mehr...Grüße,
Chunkiwow.
bin des wirklich ich?
Gruß Michl
- Editiert von Tom H am 16.09.2011, 10:11 - -
Gestern bei München:
was für die stolzen Bayern (obwohls keine "richtige Matte" ist passt das Design gut zu den Bergen im Hintergrund und das musste ich einfach einstellen):
Gruß Michl
-
Zitat von Chunki
sieht es aus als wenn du sehr hoch geflogen bist...
Danke, bin aber leider nicht ich.
Zu dem Zeitpunkt war leider zu wenig Wind für meinen 15er Kaiman2 und solche Sprünge.War ... (weiß leider den Namen nicht mehr) mit nem 18er Windart Demon.
Gruß Michl
-
-
Zitat von Windwolves
Ich gehe mal davon aus, dass Du Speedflyer meinst, also relativ kleine Fallschirme, mit denen man sich den Hang runterstürzt. :-O
Für die braucht man übrigens auch keinen Gleitschirmschein...:OJa genau, die meinte ich.
Dachte allerdings, dass die Speedflyer in Deutschland verboten wären.
Zumindest bekommt man die nächsten Kurse wohl nur in Östereich.Kann mir aber vorstellen, dass es eine rechtliche Grauzone wird, in der er sich mit dem Proto bewegt.
Vor allem wenn das Teil einen gleitschirmähnlichen Auftrieb erzeugt.Genial ist die Idee auf jeden Fall.
Die "Parawingflieger" hier in Stötten, legen auch immer beachtliche Gleitphasen hin. Sieht auch schon immer aus wie Gleitschirmfliegen
Gruß Michl
-
Braucht man dafür denn nen Gleitschirmschein?
Bilder sind auf jeden Fall sehr geil. Erinnert etwas an die Speedwings oder Parawings.
Gruß Michl
-
-
Zitat
Original von Jänz
Was die Speed 3 vor allem so besonders macht ist ihr enorm großer Windbereich, dass hat halt meiner Meinung nach noch kein anderer Hersteller so hinbekommen.Da muss ich dir nur bedingt zustimmen. Flysurfer hat nunmal wirklich geschafft einen Kite herzustellen, welcher sau früh losgeht. Das kann man einfach nicht leugnen. Da können wirklich nur die Buggyhochleister mithalten.
Allerdings haben, wie du selbst ja auch geschrieben hast, Tubekites einen noch größeren Windbereich.Darin liegt vielleicht auch der Grund, warum ich als kleinsten Kite "nur nen 12er Tube" fliege und das bis zu 25kn Grundwind.
Sogar meinen 15er Kaiman, kann ich von 8kn. bis ca. 20kn ohne Probleme fliegen.Aber um bei eurer Disskusion zu bleiben:
Ich hatte vor über nem Jahr selbst schon mal die 10er Yak und die ging wirklich gut bis 12kn zu fliegen (mit 21m Leinen).
Man muss immer unterscheiden, welche "Masse" am Kite hängt und vor allem welche Erfahrung und Kitebeherrschung dahinter steckt.
Eine Speed ist halt einfacher zu handeln als eine Yak, allein schon vom System her.
Und darin liegt, meiner Meinung nach, der deutliche Vorteil der Speed, der kite ist halt einer der "wenigen" Kites, die da momentan hinkommen.
Vor allem im Binnenland sind Depowerkites einfach die klaren Favoriten, für größere Windbereiche (ich sag nur --> Böen) und dadurch entspannteres Fahren und fliegen als mit Buggymatten.Ich will damit nur sagen, das "Mattenfahrer" genausogut den Windbereich einer Speed abdecken können, wenn die Erfahrung und die Kontrolle passt (und natürlich die leichte Suizidneigung
:L )
Gruß Michl
- Editiert von MichlUlm am 04.01.2011, 14:31 - -
Dann müssen wir ihm halt mal, son Fahrschulheadset organisieren, um von ihm die aktuellen Wetterdaten aus der Luft zu erfahren.
:L
-
Zitat
Original von Dominik
warum seh ich die leute nie die am gleichen tag am gleichen spot und auch noch im forum sind nicht?? :=( :-O :LGanz einfach! Weil du dich zu 80% des Snowkitetages in der Luft befindest und 18% für den Anlauf zum Sprung benötigst.
Die restlichen 2% gehen dann für zusammenpacken und aufräumen drauf -
Stimmt ja, du warst damals ja garnicht in NBB als ich es zum testen dabei hatte.
Chunki usw. hatten schon die Ehre und Max wollte es am liebsten behalten
Sobald es das Wetter wieder zulässt, kannst es gerne testen.
Gruß Michl
-
-
-
Zitat
Original von Lopan
...der Skimax-Typ, der meine Bindungen heute einstellen wollte. :-))
..jetzt erstmal Schneeee!!! YEAH!! SONNTAG GEHTS LOS!!
Wasserkuppe?
T.
@ Leinad
hat was dein Bild, nur leider kann man bei solchen Bedingungen nicht mehr wirklich fahrenja bin evtl dabei
an der Waku.
wenn du nen Deppen bei 5-6bft mit nem 15er (bayrischen) Kaiman2 siehst ... --> ansprechen, bin ich
Gruß Michl
-
Zitat
Original von Schnibert
Nice, sehr cooles Bild :H:Mit welchem Progamm haste denn gearbeitet?
Mitm Photoshop Lightroom 2.7.
Leider bekomm ich da aber auch das Bildrauschen nicht so ganz in den Griff
Kann sich trotzdem sehen lassen.Gruß Michl
P.s. Fahrer war Dominik, wie ein paar Posts weiter oben
-
-
Danke.
ist erstmal nicht zu verkaufen
Wenns mit ner neuen Form klappt, versuche ich diese Woche noch ein 2tes zu bauen.
Dann aber mit mehr Holzlagen um noch ein paar Gramm Gewicht zu drücken.Auf jedne Fall hat mich die Faser trotz aller Schwierigekeiten bei der Verarbeitung und der Nacharbeit überzeugt.
Vor allem kann man dadurch den Preis erheblich drücken.Gruß Michl
-