Ich presse mechanisch.
Zumindest den Rohling. Die Oberfläche, werde ich ab sofort auch im Vakuum machen. hat sich als besser und einfacher herausgestellt.
Das komplette Deck im Vakuum zu machen, hatte ichs auch mal getestet, aber sobald mehr Holz im Spiel ist, wirds da sehr problematisch mit dem Druck.
Klar ist der Druck bei so einer Presse super, aber ich sehe das Problem eher darin, dass man ewxtrem darauf achten muss, dass die Druckverteilung an den einzelnen Gewinden passt. Nicht dass du auf der rechten Seite mehr anziehst als auf der linken Seite. Ich hatte das Problem bei meiner alten Presse. Da wurde die eine Seite immer etwas stärker gepresst als die andere. Sieht man am Ende halt an der Maserung im Deck.
Am besten hat es Odin71. Auf solch eine Presse bin ich echt neidisch
Odin71
Beim nächsten Mal nicht am Epoxy sparen und du bist hier allen weit vorraus
Gruß Michl