Beiträge von MichlUlm
-
-
-
Zitat
Original von Bushpilot
na solange es zwischen dir und deiner Freundin noch knistert, ist doch alles Bestens! :-ODa ist es mehr ein Feuerwerk! :H:
-
Danke, den kannte ich leider noch nicht.
Gruss Micha -
Ich frage mich seid eh und jeh, warum immer "und das Tuch knistert noch" bei fast jedem Verkauf angegeben wird!
Was soll das bringen?Sogar bei den ältesten Kites knistert das Tuch noch!
Wie ist eure Meinung dazu?Ich persönlich finde die Aussage nicht wirklich hilfreich und eigentlich nur unpassend!
Als kurzes Beispiel: meine Beamer ist über 1 Jahr alt und ist der erste Kite meiner Freundin gewesen, da knistert noch alles! Und dass obwohl er sehr beansprucht ist.
Meine Outlaw dagegen ist fast neu, und knistert so gut wie nichts! was ist wohl besser?Gruß Micha
-
Zitat
Original von Flo
Wie is es denn mit einem Zebra z1 im 4.0
Geht der auch noch oder zieht der auch noch genug um mich nen bisschen hin und her zu ziehen.Der geht natürlich auch! Wie viele Kites soll man dir eigentlich noch "bestätigen"?
Zitat
Kann ich den auch mit meiner 4-Leiner Bar vom Kitesurfen fliegen.Nein! ist auch ein Handle-Kite! Wie alle anderen dir vorgeschlagenen auch!
Wenn du ne Bar dranmachen willst, dann z.B. ne X-Over Bar. (ist aber ein komplett anderes Prinzip wie deine 4-Leiner Bar)Zitat
Kennt ihr vielleicht ein günstiges Atb board für den Anfang. (nicht mehr als 130€ ) -
Zitat
Original von Flo
Ok ja das mit dem selber basteln mach ich net.
Wie wäre es denn mit dem Beamer IV in der Größe 3qm für 85€ ist das denn ok oder sind die 3qm zu klein?Ja das passt! :H:
-
Zitat
Original von HeinzKetchup
Sieht nach ner Quadrifoil-Variante aus, hab früher mal sonTeil in 6qm fliegen können, sehr träge unterwegs, aber schon mit Bums versehen. Mit den heutigen Matten nicht mehr zu vergleichenMeine Meinung, sieht wirklich nach einer alten Quadrifoil aus.
Kannst ja mal Ulle von uns Schwabenkitern anschreiben, der hat auch noch ein paar so alte Kites die er gerne mal steigen lässt.
Seine 3qm Quadrifoil, zieht echt nicht schlecht. Fast wie die 3er BeamerIII.Gruß Micha
-
Zitat
Original von C.H.
Die Striker muss nicht schlecht sein, aber Wolkenstürmer kämpfte lange mit einem nicht allzu guten Ruf. Das bessert sich wohl.Kann ich bisher nur bestätigen. Meine neue Ventura liegt eindeutig auf Beamer Niveau. Sauber verarbeitet und gute Flugeigenschaften.
Vom Preis her hält sie auch gut beim Beamer mit.Allerdings bin ich im Moment noch etwas skeptisch was die Beschichtung angeht, da ich bei der 3er Beamer schon das Glück habe, dass sich die an den schwarzen Stellen ablöst (und da schein ich nicht der einzige zu sein).
Hoffe das Wolkenstürmer das besser geregelt hat.Gruß Micha
-
Zitat
Original von Sch4k4L
Ok zu kenntniss genommen,ich hätte noch eine frage, undzwar: taugt das rtf kit vom z1 etwas ? oder sollt ich mir das lieber einzellnt zulegen ?
Ich hatte meine Z1 (vor 1,5 Jahren) auch R2F gekauft und bekam Libre Handles und 23m Climax Leinen dazu.
Das taugt auf jeden Fall! Weiß leider nicht ob es mittlerweile andere Leinen sind, da ich die Zebra kurz nach der Einführung schon hatte. Einfach mal anfragen was dabei ist.Aber nur mal so als Frage; warum unbedingt die Zebra zum Anfangen? Wegen dem Preis?
- Thema gelöscht - gibt es was gutes zum Anfangen, was auch noch günstiger ist.
Oder hier in neu.Gruß Micha
- Editiert von MichlUlm am 17.08.2009, 15:55 - -
Zitat
Original von Sch4k4L
aber was ich hier so gelesen hab werd ich mir wohl die 5qm kaufen.
Hatte auch mit einer 5qm Zebra Z1 angefangen. Bin zudem damals auch noch in der +100kg Klasse gewesen.
Würde dir eher zur 4qm raten, da die 5er schnell zu heftig wird.Gruß Micha
-
Ja, dass kommt hin! evtl, ein klein wenig langgezogener.
-
Zitat
Original von C.H.
...sieht aus wie die alte Beamer...Naja...... Finde Sie wesentlich schöner.
Leider kommen auf dem Bild, die Farben nicht so gut raus, da es nur vom Handy ist.Zum Flugbericht, werde ich wirklich noch was schreiben, sobald ich Sie ausreichend getestet habe.
Aber vorweg, im Vergleich zur 3er Beamer; Sie fliegt angehmer, vor allem kann man ab der 4.7er die Waage in 3 Stufen verstellen, was gestern bei so wenig Wind echt große Vorteile hatte.
Die Drehgeschwindigkeit, war für die geringen Windverhältnisse gesehen, echt sehr schnell.
Man konnte sogar sehr enge Lopps um einen der Tips drehen, aber natürlich nur mit Einsatz der Bremse. -
-
Zitat
Original von Langhaarzottl
Heeey...ohne Mist....genau die hab ich versiebt...
die Outlaw wollte ich eh mal angesprochen ham...cool daß das eben noch zur Sprache kam...
Was mich da besonders anmacht ist eben die Tatsache daß die eveeentuell auch
für den "Betrieb" auf dem Wasser geeignet ist...Tut mir Leid, aber da hast du was falsch verstanden.
Die Outlaw ist eben nicht fürs Wasser geeignet.Bis auf die 2cool und Outlaw, sind eigentlich alle Flysurferkites fürs Wasser brauchbar.
Allerdings würde ich als Anfänger doch eher zu Tubekites gehen, da sich die Matten bei Wellen zusammenfalten könnten, was bei Tubs nicht passiert.
Und sie Laufen irgendwann auch mal mit Wasser voll, wenn man sie zu oft abstürzen lässt.Falls du das Geld für nen Kitekurs über hast, rate ich dir auf jeden Fall dazu! Bringt dich extrem schnell voran.
Gruß Micha
-
Zitat
Original von Langhaarzottl
die Pulse will ich auf jeden Fall mal testen...
Kleiner Tipp noch von mir: Falls dein Budget für eine Pulse2 reicht, kannst du ja noch die Outlaw in Betracht ziehen.
Ist vom Shape her wie die Pulse 2. Flugeigenschaften sind auch sehr ähnlich, aber ist halt ein reiner Openceller (falls du mal aufs Wasser willst).
Allerdings ist die Outlaw meist noch etwas günstiger als die Pulse 2.ZitatOriginal von Langhaarzottl
das mit der Area auf's Auge gedrückt...der geht mitManch andere würden dich da echt beneiden, fast neben der Kitearea zu wohnen! Ist wirklich die beste Möglichkeit dir in kürzester Zeit, eine Überblick zu schaffen.
Gruß Micha
-
Gute Wahl!:H:
ZitatOriginal von C.H.
Wenn er vorsichtig bei unteren 3 bft anfängt, könnte das klappen. Aber nie alleine raus gehen...
Ist wirklich wichtig, erst mal bei wenig Wind an zu fangen und heraus zu finden wo die Powerzone ist und wo die Softzone.
Am besten du schaust mal bei Youtube oder Myvideo ein paar Clips dazu an, damit du eine ungefähre Ahnung von der Materie bekommst.Gruß Micha
-
Zitat
Original von _dragon_
An nem loop muss ich noch arbeiten aber den krieg ich sicher auch hin.
lg Daniel
Na das ist doch mal was!
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, was ein Loop überhaupt bedeutet?
Wenn du mir ner Paraflex Sport 2.1 nen Loop fliegst, dann sieht das halt lustig aus!
Aber bei ner 4er Beamer oder gar einer 6qm Matte, nen Loop zu fliegen (am besten nen großen!) dann such dir vorher mal lieber einen, der dich festhält.Versuch dich bitte erst mal in die ganze Materie einzuarbeiten, bevor du waghalsig irgendetwas leichtsinniges machst.
- Editiert von MichlUlm am 04.08.2009, 09:48 - -
Zitat
Ich glaub du kapierst immer noch nicht vor was dich die Leute hier warnen wollen oder?
Fang klein an und kauf dir nen 3er oder 4er Beamer, Magma oder ne Oxi Basic!
Sammle erst mal deine Erfahrungen mit den "richtigen" Matten und versuch dich mit den ersten kleineren Sprüngen! Die bekommst du mit den oben genannten Matten auf jeden Fall hin!ZitatOriginal von _dragon_
ich freue mich auf EmpfehlungenMach einfach nen Gleitschirmflug! Kostest bei Jochen Schweizer knapp 100€ Da haste dann Lift!
Gruß Micha
-
@ Windwolves
das hört sich ja echt super an!
Wollte evtl. das in 3 Wochen mal bei euch vorbeischauen, wenn das Wetter passt.Hoffe du schreibst deine Erfahrungen mit den größeren, auch wieder hier ins Forum?
Gruß Micha