danke,:H:
hat aber noch geklappt! :-O
Beiträge von MichlUlm
-
-
Hier mal meine neue Eskimo III in 14,5qm
Gruß Micha
-
Vielleicht könnte ich das Problem beseitigen, aber der Preis!? Spare grad noch etwas auf nen neuen Kite!
Das nächste mach ich einfach 3cm kürzer :LT.akker wird wohl keine Konkurenz bekommen, da er viel mehr in seine Decks investiert um eins der Oberklasse zu bauen. Ich daher versuche eigentlich nur die Windstillen Tage tot zu schlagen, mit dem Versuch mir ein Board zu bauen, welches sich etwas besser fährt als mein Black Chili un zu dem noch quer in den Kofferraum passt!
Gruß Micha
-
-Flex: Sehr gut Butterweiches fahren, ohne zu nachgiebig zu sein. Sehr ähnlich dem T.akker Board (hatte am Samstag das Glück eines zu sehen)
-Gewicht: insgesammt 6,5kg, Deck alleine 1,9kg
-was für Holz: Birke und Pappel in der Mischung in verschiedenen Streifen, verschiedener Breite miteinander Verleimt und auch verschiedene Faserrichtung
-wieviel Glas: 163er Glasfasermatten mit 160er Holfaser gemischt.
-Vakuum oder gepresst: Vakuum, bei 0,8Gesamteindruck: Laut Dominiks vergleich zu dem T.akker Baord fehlt etwas der Pop beim Absprung, aber ansonsten bin ich voll zufrieden damit.
Leider ist es für meine Gewichtsklasse nicht wirklich was zum Springen, aber fahren geht echt gut!
Durch die Länge von 90cm absolut auf Freestyle ausgelegt, "Speedwobbles" bei höheren Geschwindigkeiten.Der Aufbau, unterscheidet sich etwas von den T.akker und Trampa Decks. Ist meiner Meinug nach eine Mischung aus allem.
Leider ist es auch 3cm zu lang geworden und passt daher nicht quer in den Kofferraum. :R:Hab gestern ein neues angefangen, welches aber etwas länger dauern wird! Habe mich in letzter Zeit mit sehr vielen Boots und Flugzeugbauern unterhalten und mir ncoh ein paar Tipps geben lassen. Experimentiere nun mit einigen Tropenhölzern, von denen ich mehr Biege- und Zugfestigkeit erhoffe. Diese dann acuh wieder in mehren Streifen, miteinander verleimt.
Ebenso werde ich diesmal eine Mischung aus Vakuum und Presse einsetzen und das Board in mehreren Schritten anfertigen.
Mal schauen wie es so wird!? Der erste schritt dauert noch bis Samstag und dann stellt sich raus, ob es so funktiert wie ichs mir vorstelle!Falls es jamnden interessiert, kann ich gerne weiterhin berichten, wie der momentane Stand ist. Muss aber dazusagen, dass ich nicht weiter ins Detail gehen werde, da es wirklich schwer war an die bisher gesammelten Infos zum Bau zu kommen (ca. 1/2 Jahr).
Gruß Micha
-
Hi,
hab die 7.7er Twister.
Kann mit ihr, ab 2bft, super fahren. Das geht dann bis Anfang 4bft, danach geht nur noch springen.
Ab 3bft, kannst du sie einfach abstellen und wenn du dann ein wenig mit der Bremse spielst, ist es eine wahre Freude mit ihr zu fahren.
Denke dass du mit der 7.7er eher glücklich wirst, wenn du für mehr Wind noch nen anderen Kite hast.Gruß Micha
-
Mal ne blöde Frage (neben all den anderen hier) aber auf Seite 2, die Bilder dort, da ist doch die Waage des Kites aufgetrennt oder?
Hab noch nie 2 Schlaufen als Anknüpf punkt für Bremsleinen gesehen und ich hatte auch schon mal ne Z1!
Berichtigt mich bitte, wenn ich da falsch liege!?
-
Zitat
Original von Denni
Da ich nun schon einige Kites von den Holländern gekauft habe kann ich nur sagen das die Kites der Deutschen Verkäufer in einem besseren Zustand sind. Die Deutschen pflegen meiner meinung nach ihre Kites besser. Gut unter den Deutschen gibt es auch einige die es nich so genau mit der pflege nehmen.Also könnte darin wirklich der günstigere Preis begründet liegen!?
-
Zitat
Original von StegMich
... irgendwie passt deine Aussage absolut nicht zum oberen Posting!
naja, dann muss der holländische Markt, aber noch mehr Witz sein, da dort die Gebrauchtpreise noch weiter gefallen sind.
ich meine damit ja nur, das dort Kites zu Preisen angeboten werden, die in Deutschland weit unter Wert wären. -
Beobachte nun schon seid einiger Zeit, die Holländischen Gebrauchtmärkte und hab echt festgestellt, das dort die gebrauchten Kites, erheblich günstiger angeboten werden.
Kann mir jemand erklären, wie es zu diesem Phänomen kommt?
Hier mal ein Link dazu.
Gruß Micha
-
Zitat
Original von C.H.
Bremse schön offen, kräftig lupfen und dann gleeeeeeiiiich zur Seite weglenken.Das hätte ich nicht besser sagen können! :H:
Einfach üben üben üben üben üben ......
-
-
Also wenn DASSSSSSSSSSSS nur als Cruisen bezeichnet wird, was man mit ner Manta machen kann, dann sollte man die Definition vom Kiten doch etwas ändern!
Achso, mit welchem Kite ist Chasta eigentlich Weltmeister geworden?
-
Krame den Thread mal wieder raus, und Stelle mal zwei Bilder meines Selbstbaudecks ein:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß Micha
-
Zitat
Mal ne dumme Frage: Wieviel Erfahrung hast du eigentlich vom Kiten und Springen?
Dachte nämlich immer dass 4qm Kites ab 4bft erst richtig Spass machen!? Fliege die 7.7er Twister schon bis 4bft und ab da dann ne 4.7er Ventura, bis 6bft!?
-
Werfe mal die Ventura ins Rennen! Hat moderaten Grundzug und ist sehr wendig! Meine 4.7er kannste von der Wendigkeit her mit der 3er BeamerIII vergleichen.
Lift hat sie auch etwas und der Preis ist auch ok!
Ab der 4.7er kannst du sogar noch die Waage verstellen. Vom Flugverhalten her, ist ähnlich der Reactor! Sehr stabil Wie Beamer oder Flow.
Kann die 4.7er locker bis Mitte/Ende 5bft zum Boarden nehmen. -
Zitat
Original von herc
aber ok, danke soweit, guck ich mich nochmal nach ner flysurfer speed oder pulse um - gibts ja tatsächlich auch recht günstig gebraucht.
nur - ne profikitesurferin hatte mich auch mal gewarnt - ausgeleierte waagen wenn man pech hat...Normalerweise, kannst du die aber günstig richten lassen!
Frag doch mal beim Drachenschmied (hier im Forum) an, der kennt sich mit Flysurfermatten bestens aus und kann dir bestimmt noch ein paar Tipps geben!Ich hatte mit meinen nie Probleme! Weiß aber nicht ob man bei ner Speed auch nen Mixertest machen kann?
Bei meiner Outlaw z.B. kein Problem -
Nachdem du ja schon Kiteerfahrung hast, warum dann nicht eine Speed? Die bekommst du im Moment zwischen 300 und 400€.
Ist halt etwas älter, kann aber locker mit den heutigen Kites mithalten.Gruß Micha
-
Kann ich dir leider auch nicht so genau sagen, soweit ich weiß, soll die aber ähnlich der 06er sein.
Und die war eigentlich Klasse. Hatte ich auch mal (vor der Outlaw).
Einzigstes Problem war der Windfensterrand, man konnte sie dort nicht wirklich abstellen. Sie musste immer bewegt werden.
Grundzug und Lift waren fürn Anfang aber super ok!
Vielleicht schreibt ja noch einer, der sich mit dem Modell besser auskennt.
Gruß Micha
p.s. eigentlich sollen alle Frenzys ab 06, außer der 08er wegen der geringen Barkräfte, sehr gut gewesen sein.
-
Zitat
Original von Thomasg
Trotzdem hat mich die Verarbeitungsqualität von Flysurfer überzeugt.
Frenzy würde ich ähnlich einschätzen, oder?Auf jeden Fall!
Noch kurz was zum Flugverhalten:
Allgemein fliegen Frenzy (FYX) und Outlaw relativ ähnlich.
Finde die Frenzy einfach "knackiger", meine damit, dass sie wesentlich direkter ist und Befehle schneller umsetzt.
Bei der Outlaw ist es da eher etwas bedien freundlicher, langsamerer Druckaufbau (dafür etwas mehr, kann aber auch an dem qm mehr liegen 11qm Frenzy zu 12qm Outlaw) und etwas Fehlerverzeihender.Beide haben super Barfeedback und man weiß immer wo sich der Kite befindet.
Für die Frenzy spricht natürlich noch die gute Bar! Bei Flysurfer lässt diese halt etwas zu wünschen übrig.
Kann dir höchstens anbieten, mal meine Probe zu fliegen, falls du mal in Richtung Ulm kommen solltest.
Gruß Micha
-
Zitat
Original von meggi
hei, ich hatte beide Matten mal in den Händen, die Pulse2 in 10 und den outlaw in 12. Kann sein dass dass durch die Groesse kam, aber den outlaw fand ich besser, der hatte mehr Biss. Ich find aber das der seeehr gewöhnungsbedürftig ist zum Anschauen!Ja, da hat meggi mal wieder recht, für Familiendrachenfeste ist die Outlaw wohl wirklich nicht so tauglich!
Aber die Outlaw geht doch etwas früher los und baut mehr Grunddruck auf.
Und um dich komplett zu verunsichern, werfe ich dir noch die Frenzy ins Spiel, die auch noch sehr Klasse und meggi kann dir da bestimt einiges im Vergleich zur Outlaw erzählen.Hatte hier auch mal was zur Outlaw zusammengeschrieben, vielleicht hilfts dir ja weiter.
Gruß Micha
- Editiert von MichlUlm am 01.09.2009, 13:00 -