Beiträge von MichlUlm

    Zitat

    Original von Leinad
    Hi Leutz, leider habe ich immernoch keine brauchbaren Infos zur neuen Eskimo 4 erhalten.... ich habe das Gefühl das der dt. Vertrieb schlappmacht. :(


    Schade! die ersten Bericht von dir werden Sehnsüchtig erwartet ;)


    Zitat

    Nochmal wegen dem Leichtwind, 14er Eski 2 und 14,5er Eski3 sind da ganz vorne mit am Start...


    Ja! Ulle und ich hatten gestern bei 6-8 kn ne super Leichtwindsession! Endlich mal richtig loopen üben :L


    Wahnsinn was da für Geschwindigkeiten gehen

    Also mit ner Imp machst du auf jeden Fall nichts falsch! Würde sie persönlich einer Beamer vorziehen, allein schon aus designtechnischen Gründen!


    Fang auf jeden Fall mit nem 3 oder 4 Leiner an! Also Beamer, oder Imp Quattro bzw Imp Trainer.


    Such dir lieber nen günstigen Händler im Internet und versuch da dann noch ein paar € zu drücken! Da sparst du dir dann das Benzingeld, wenn dir der Kite direkt nach Hause geliefert wird!


    Gruß Micha

    Zitat

    Original von Lopan
    Wollt Ihr die mal in n Kofferraum schmeißen und am nächsten Samstag nach Wanlo kommen?? :D


    War auch schon am überlegen mit Wanlo, aber es sind von uns aus halt 500km!
    Und das ist halt nicht grad wenig!

    Nimm ne 3er!
    Deine Freundin wirds dir danken!


    Spreche da aus Erfahrung. Wenns dann über 3,5 bft geht, greift meine dann gerne, von der 3er Beamer, zur 1,5er Imp von Ozone.


    Und du braucht nach kürzester Zeit dann eh was um die 5qm ;)

    Zitat

    Original von Lasard
    ... aber im Punkt Verarbeitung und Entwicklung ist Gin ganz vorn dabei.


    Auf jeden Fall! Allein die Bar (Komplett ausdrehend) und mit 5ter Leine ist echt klasse!
    Kann man locker mit der 09er Bar von Ozone vergleichen. Nur die Saftey ist etwas anders aufgebaut, aber genauso leicht wieder zusammen zu bauen.


    Das Tuch ist super stabil und sieht sehr gut verarbeitet aus. Gibt also keinen Grund an den Eskimos zu meckern!

    Zitat

    Original von Lopan
    Sach mal...


    von den Dingern hab ich noch nie was gehört...


    ..nur vom Bodenanker.. ;)


    Glaub, dass das Problem einfach daran liegt, das Gin nicht wirklich was für Werbung macht!?
    Wen du dir Flysurfer ansiehst, wirst du Werbekamagnen, Videos und ettliche Dinge mehr finden, genauso bei Ozone oder HQ.
    Bei Gin findet man so gut wie nichts! Aber das was man findet, spricht halt eindeutig für den Kite.
    Gin ist wohl eher, bei den Gleitschirmfliegern, sehr bekannt.


    Zitat

    ..und warum gibts den neuen Eskimo nich in 14m²?? Daniööl??


    Bei den Schweizern im Forum wurde die Auskunft gegeben, dass die 14.5er auf Anfrage lieferbar sein soll.
    Aber Daniööööl weiß da bestimmt mehr.
    Bekommen kannst du die bei foilfest.de oder bei kitejunkie.com, aber natürlich auch direkt im Heimatland, in der Schweiz.

    ja, da haste recht, ATB Grabhandles sind etwas länger als dieses vom Kitesurfen.
    Das war aber auch der Grund warum ich es genommen habe.
    Aufgrund der geringen Boardlänge, fand ich das ATB handle einfach zu wuchtig und irgenwie nur im Weg.


    Beim aktuellen Board sieht man ja leider, wie wenig Platz zwischen der Fußposition und dem Handle ist.

    beim ersten Board, hatte ich nen Grabhandle von Concept X genommen.
    War so ein Komplettset für 25€ von Ebay.
    War eigentlich für Kitesurfen gedacht.


    Hoch ist die wirklich, nur leider etwas zu dünn für meine Pranken, da finde ich das am neuen Board besser.

    So, endlich ist es fertig!


    Naja, bis aufs Griptape, das ist mir leider ausgegangen und ich hatte heute keine Lust mehr eins zu kaufen.


    Hier mal ein paar Bilder:



    Gewicht des Decks liegt bei 1952g.


    Ist perfekt für Fahrer bis 100kg :-O (endlich eins für mich)!
    Und nachdem es nur 88cm Lang ist, passt es auch quer in den Kofferraum :L


    Grüße Micha