So, heute morgen ging`s weiter:
Glasfaser zurecht schneiden und mit Epoxy brestreichen.
Ich rolle die Fasern dann immer von leicht zusammen und "massiere" das Harz quasi in die Faser ein.
Alles überflüssige Tropft dann zu den Rändern raus und kann wieder verwendet werden. So hat man, meiner Meinung nach, immer die passende Harzmenge.
Anschließend die Faser wieder ausrollen und ...
... aufs Board auflegen.
Dabei die Lufteinschlüsse sauber, bei mir mir der Hand, ausschieben.
Das ganze mit beiden Seiten (an verschiedenen Tagen) und schon ist der komplette Rohling bereit zum aushärten und dann zum shapen.
Gruß Michl
- Editiert von MichlUlm am 26.03.2010, 11:44 -