Die Twister hat vielleicht ein kleineres Windfenster als ein Hochleister aber mit der Beamer kann sie allemal mithalten. Ich persönlich halte sie nach der Oxi für eine der am besten zum boarden geeignetsten Buggymatten. Die Lava find ich auch angenehm auf dem Board.
Beiträge von Leinenchaos
-
-
Zitat
Original von Bone
noch schwerer...nicht ganz. Das Quasar wiegt 7,5kg und das Black Chili 8,5kg
ZitatDanke für den Tipp, wie schauts denn überhaupt mit Flex aus? Ich denke das so ein Holzbrett nicht sehr viel davon hat.
Holz in Verbindung mit Fiberglas flext sogar sehr gut(siehe Flame) und ist sogar noch leichter als ein reines Fiberglasdeck.
Die reinen Holzdecks die ich kenne sind allerdings knüppelhart.
Gruß Klaus -
Haha Zufälle gibts....
Ist zwar total OT aber irgendwie gehörts unbedingt hier rein:Auf diesem langweiligen https://youtu.be/-q9K2mRhPc0[/media]feature=related]Flautenseglervideo lern ich grad den Lasard kennen und leih im mein Board um ihn mit KLB zu infizieren(hat prima geklappt :-O). Der Victorls der in den Kommentaren fragt wo der Spot ist hat den Weg zu uns mitlerweile gefunden und ist der Kameramann von dem hier:
ZitatOriginal von Lasard
Eins von mir:https://youtu.be/IDldUu8pvIE[/media]]Meins
Zählt nicht wirklich zu den besten Powerkitevideos aber hab mir Mühe gegeben [Unschuldig grinsend]
Die Welt ist ein Dorf -
...das war aber auch warm heute :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Endlich mal wieder genügend Wind für "die Kleine"
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Danke an Herrn Mayer für die Empfehlung -
Zitat
Habe gehört, dass die PL ein kleineres Windfenster haben soll, was heisst das konkret?
Zitatkaufen und ausprobieren (oder probefliegen). alles andere ist eh nur gesülze
:H:
...das dürfte wohl mein gesülze sein.
Ich meinte damit ein kleineres Windfenster als eine richtige Buggymatte(z.B. Reactor, Yakuza,..), stabil bleiben beide(Twister und Beamer).
Konkret heißt das: Mit einer Matte die weiter draussen im Windfenster mehr Druck aufbaut kann man einen steileren Winkel(und schneller) gegen den Wind fahren als mit einer Einsteigermatte. Die widerum bleibt am Windfensterrand kontollierbarer und klappt nicht so leicht.Gruß Klaus
-
Eine gute Auswahl an Leinen findest du relativ günstig z.B. [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show420,985868675424486]hier[/URL]
LG Klaus
-
Hallo zusammen
Auf Asphalt würde ich die billigen Chinareifen mit Diamantprofil empfehlen, die haben auch eine wesentlich härtere Gummimischung als die "Guten". Gibts auch öfter mal hier im Gebrauchtmarkt.
Die laufen auf Asphalt mindestens 2-3 mal weiter bis sie durch sind.Ich hätte gerne noch einen Link hier reingestellt aber ich find die selber nirgends :O
Hey Lasard: Ich will meine 8" wiederhaben
Gruß Klaus
-
Hallo Dominik
Haha:-O, das kenn ich von meinen Gebrauchtkäufen nur zu gut(daher mein Nik). Ich vermute mal die Bar ist irgendwie durch die Waage gefallen wenns gar so hoffnungslos aussieht.
Ich würde erst mal die Flug- und Steuerleinen von der Waage knüpfen und die Waage vom Kite her ausdrehen(falls nötig).
Die Flugleinen entwirrst du am einfachsten indem du eine irgendwo festmachst und dann die anderen, eine nach der anderen, runterpulst.
Dann wieder anknoten und die Leinen auf die Bar achtern, nicht wickeln, das verdrallt sonst.Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Nimms locker, meditatives Schnüren gehört ja angeblich zu diesem SportGruß Klaus
-
Zitat
Original von tool
p.s. Super viele, nette und kompetente Leute hier im Forum, fühle mich gut beraten.
Wundert mich irgendwie beim Thema "Twister,Jumpen"Zitat
Hast du zufällig die Twister in Verbingung mit einem Mountainboard genutzt???
Ja, alle drei. Die große leider nur kurz. Für die kleine brauchts schon an die 5bft um vorwärts zu kommen.
Mit der 5.6er rollert man auf hartem Untergrund ab ca. 8Knoten, kritisch wirds je nach Können bei so 15-20.ZitatIst ein Trapez auf Dauer notwendig bzw. zu empfehlen, wenn man die Twister fleigt? Oder reicht die ein oder andere 5-Minuten-Pause um die Arme zu entspannen?
Ich persönlich fahre fast nur ohne Trapez weil ich meist auf Asphalt fahre und ungern fest mit dem Kite verbunden bin. Mein Rücken, meine Brust- und Armmuskulatur freuen sich sehr darüber :-O
Ist aber sicher nicht jedermanns Sache weil der Schwerpunkt mit Trapez tiefer ist.LG Klaus
-
Hallo Christoph
Ich selber besitzte zwar keine Twister, bin aber die 4.1er, 5.6er und 7.7er schon öfter mal geflogen und muß sagen: Ich mag diesen Kite
Gerade die 5.6er ist für unseren Binnenwind top. Sie hat aufgrund der relativ dicken Waage zwar ein etwas kleineres Windfenster als andere Buggymatten, hält aber auch mehr aus.
Bei 4 bft komm ich(80kg) ca. 1.5-2m hoch(also 4 Forumsmeter) und finde sie dabei echt schön zu fliegen.
Mich stören an diesem Kite nur die Handels(seit ich die von Ozone hab).
Achja, das gilt alles für die 1er(gibts grad günstig im Auslauf) mit der 2er hatte ich leider noch nicht das Vergnügen.
LG Klaus
-
Zitat
Diese Depowermatte hat die gesamte Herrenriege heute den ganzen Tag lang schwerstens beeindruckt - Manta2 von Meggi!
Cooles Teil für unter 2 Bf... [Biggrins]:H: Und ob sie das hat, genau wie eure Boards und deine Vampir. Danke euch beiden und allen anderen für diesen netten Flautentag
-
Hui, das ging ja flott :-O
Danke für die vielen, schnellen Antworten. Ich klick mich mal bei den Händlern durch, evtl. gibts ja da den Plan.Gruß Klaus
-
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Waageplan für eine Buster, aber da wo früher mal die PKD-Homepage war, gibts jetzt nur noch Lenkerhörnchen.
Hab ich da was verschlafen? Gibts keine Paracontrol Kite Division mehr?
Hat von euch wer noch einen Waageplan für die Buster I in 4m²
Gruß Klaus
-
Hallo zusammen
Ich hab zwar meine Kitekiller noch nie benutzt und sie auch gleich verschenkt aber ich halte sie unter Umständen durchaus für sinnvoll. Hauptsächlich für die ersten Versuche und fliegen an belebten Plätzen erfüllen sie doch genau ihren Zweck.
Oder?
Und von wegen gefährlich wenn dann doch mal Zug draufkommt:
Haben die Dinger nicht eine Sollbruchstelle?
Ich hab auch keine Angst sie in einer Notsituation(also Gewurschtel in der Waage) nicht loszubekommen, einmal an der großen roten Lasche ziehen.....fertigSorry fürs :ot:
Gruß Klaus
-
Zitat
Die Ier fliegt sich meiner Meinung nach echt toll und wenn du die IIer nicht kennst, dann wirst du die Ier auch nicht bereuen [Zwinkern]
Für den Preis der Ier im Moment bekommt man meiner Meinung nach eh nichts besseres.:H:
Genau meine Meinung. Vor allem die 5.6er kommt bei uns sehr häufig zum Einsatz, macht viel Spass und Druck ohne zu überfordern. Die IIer Serie ist etwas gestreckter als die Ier, dürfte also etwas mehr Power haben.
>>>>Klick<<<< -
Zitat
Akkuföhn!
da warme Luft steigt kannst du dann sogar bei null Wind fliegen [Zwinkern]
:=( :-OIch schmeiß mich weg, der war gut! :H:
Frag doch mal den Werner(Hüpfburgbesiter) wo der seinen Fön her hat. Das Teil macht meine 12er auf 20 Sekunden voll.
Gruß Klaus
-
Hallo Dimi
Versand ist bei Pansh im Preis mitinbegriffen, Zoll brauchst du keinen zahlen weil Pansh "Geschenk" oder "Warenprobe" draufschreibt(Strafe dann vielleicht) :L
Bezahlen kannst du über Paypal(Gebühren zahlt Pansh).
Zuverlässig? - Da kann ich nichts dazu sagen außer: Mein Ace war in 4 Tagen da.Gruß Klaus
-
Hallo zusammen
Ich hab auch den normalen Bügel wie in dem letzten Bild. Um einen Panikhaken zu befestigen knote ich mir ein kurzes Tampenstück das ich dann mit einem Buchtknoten am Haken festmach.
Vorteile:
Kost nix, hält, nur 1-2cm lang, verklemmt nixNachteil:
schaut billig ausGruß Klaus
-
Du kannst zwar durch heranholen der Fünften den Kite depowern und ihn damit noch ein paar Knoten länger halten, das ist aber keine "echte" Depower. Einem Vierleiner noch einen Anknüpfpunkt für die Fünfte dranzunähen macht deshalb und vor allem wegen der Safety durchaus Sinn. Als Binnenkiter wirst du dich aber über kurz oder lang:
- für eine 5. zum Rückwärtsstarten
- einen aktuellen sicheren und leicht zu handhabenden Bow oder so
- eine Matte :-O
entscheiden. imhoGruß Klaus