Du könntest das auch noch im Ankaufsboard posten - vielleicht sucht jemand einen und traut es sich nur nicht sagen! :SLEEP:
Beiträge von StegMich
-
-
... ich denke, dass erst das Gestänge zum Problem wird, bevor die Waage schlapp macht. Für Powerkiting im Gespann brauchst du den XT, für entspanntes Feierabendfliegen nicht. Hast du die aktuellen Preise bei Spacekites gesehen?
-
Zitat
... nein, bedenkenlos sicher nicht - aber ich sag mal bis 3-4 Bft. ist es kein Problem. Wenn du mit dem Gespann richtig powern willst, würde ich dir zum Torero XT raten. Dieser hat aber Nachteile im Soloflug - und den sollte man sich beim Torero nicht entgehen lassen!

-
Zitat
Original von Pyromir
Und fliegen heute immer noch welche?... weiss nicht, ob "meiner" noch fliegt? Fliegt er noch, Marc?

-
... es gibt auch Std.-Toreros mit unterschiedlicher Waageleinenfarbe!
-
-
-
Hallo Martijnleman,
die Leitkante des Rev 1,5 ist leicht gebogen, sie soll nicht gerade sein - der SLE-Stab drückt sie ziemlich gerade. In meinem Vented habe ich 4-wrap Stäbe verbaut, also ein EXP-Gestänge. Ich bin damit zufrieden und der Drachen macht keine ungewöhnlichen Falten.
Die Revs sind mit 2-wrap und 3-warp natürlich nicht so steif wie mit der SLE, aber das ist erwünscht. Wenn sie sich biegen, müssen ja irgendwo Wellen und Falten entstehen - das ist normal. Kannst du ein Foto machen, wie das bei dir aussieht?
-
Zitat
Original von Sperch
Werde morgen mal meine Koppelleinenlänge messen und dir diese mitteilen... danke Patrick - dein Angebot nehme ich gerne an. Und dann schau ich auch nochmal nach, wie lange meine Koppelleinen waren. Mit deiner Leinenlänge und Flo's Einstellungen kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

-
Zitat
Original von Suffocater
EDIT: Micha: es geht weniger um die Abstände, mehr um die Einstellung.... ich bin mir zu 99% sicher, dass die beiden exakt so eingestellt waren, wie du es mir im Scharnhauser Park erklärt und gezeigt hast. Glaub mir, der Wind war ruppig, der Pilot mit diesen beiden Drachen unerfahren und die Kamera (also ich) stand weit seitlich vom Piloten. Ich hatte die beiden zuvor eine halbe Stunde an den Leinen und sie flogen recht sauber hintereinander. Der Tauros stand dabei etwas steiler - OK so? Aber du darfst natürlich gerne noch ins Detail gehen, was ich verbessern kann.
-
... so so - dann frage ich hier im Forum wohl doch besser nicht mehr nach den Abständen. Ist doch logisch, dass das Gespann am Windfensterrand wackelt, wenn es sich im Stall befindet. Sobald es Zug auf der Leine hat, fliegen die Drachen sauber hintereinander. Aber ihr könnt mir gerne die "aktuellen" Maße zukommen lassen.

-
... ich habe hier ein ganz kurzes Video. Habe mein 2er-Gespann einfach einem Drachenfreund in die Hand gedrückt und ihn fliegen lassen. Er hatte die Vögel zum ersten Mal an der Leine (130 kp) und eher wenig Powerkite-Erfahrung. Der Wind dürfte so um die 4 Bft. gewesen sein.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
... du bist ja auch ein harter Knochen, aber für uns Weicheier ist der Torero da schon ein richtig nettes "Spielzeug".

-
Zitat
Original von Suffocater
Richtig Spaß macht ... der Torero so ab 4Bft.... ich widerspreche dir ja ungern Flo, aber ab 4 Bft geht der Torero schon so richtig ab - ich habe auch bei guten 2 - 3 Bft schon Spaß mit ihm.

-
Zitat
Original von Donnervogel
Ich (85 kg) mag eher nicht gezogen werden. Alter Sack und Weichei.... das habe ich hier vor einem guten Jahr auch noch geschrieben (nicht das mit den 85 Kg -
) und nun habe ich den Matador zu meinem Lieblingsdrachen erkoren - beim aktuellen Preis wurde ich ganz schnell zugreifen!
Zitat(mit mindestens 25 Drachen im Sack / was mir immer wieder ins Gedächtnis gerufen wird / leider meist Vorkriegsware von vor 1996)
... das sind die besten - lass es mich wissen, falls dich von denen mal einer verlassen möchte.

-
... super Idee: "Form follows color!"
:H: -
... was soll man da diskutieren - du probierst das am besten einfach aus und berichtest uns von deinen Erkenntnissen. Jede Diskussion darüber wären ja nur Vermutungen ohne tatsächlichen Erfahrungen. Und so teuer käme der Versuch ja nun auch wieder nicht - viel Erfolg!
-
Zitat
Original von manny
Laut Revolution: ...... das finde ich mal super, wie genau Revolution über den "Knockout" Bescheid weiss! Und wenn Baressi auch noch so begeistert ist... :-O
-
... welche sind nun die original Revolution "No Snag Handles"? Bei Elliot sind die scheinbar noch nicht gelistet. Wo sind die Originale erhältlich und warum hat sie der offizielle Importeur nicht im Sortiment?

-
Zitat
... der Warenkorb geht nicht! :L
Zitat
mann, mann, mann, was habe wir heute wieder neues gelernt! [Zwinkern]... und das haben wir alles Korvos Unterlegscheiben zu verdanken! :-O
