... die müssen nicht festgeklebt werden - warum auch?
Beiträge von StegMich
-
-
Zitat
Original von Elvellon
Der Dreileiner ist etwas ganz besonderes unter uns Drachenfliegern.... besonders gut, schlecht, selten, teuer oder was?
ZitatEr wird bedient mit einem Kohlefaserdreieck, an deren Spitzen die drei Leinen befestigt sind. Besonders schwer zu lenken ist er nicht. Eigentlich ist es ganz einfach, so dass man ihn mit einer Hand steuern kann.
Echt? Ich kann's nicht, du vielleicht?
ZitatSo wenn noch etwas zum verbessern da ist, bitte melden. Der Post mit dem neuen Text wir dann allerdings hier nur ediert.
Ich finde das ganz sehr oberflächlich - schick mir doch mal deine gesamte Arbeit an meine Mailadresse. Würde mir da gerne mal ein umfassenderes Bild machen.
Zitat
2. Ich habe schon eine gesammte Seite über Flugphysik. Auf verlangen, kann ich sie auch reinstellen. ( StegMich du meinst bestimmt Bernoulli =) )... hat der die Spaghetti entdeckt?

-
Zitat
Original von chewbaka
"durch verstellen der segelfläche, steht der drachen mehr oder weniger schräg zum wind.
dadurch wird er jeweils zu der seite fliegen, die dem wind entgegengeneigt
ist. steht die segelfläche so, dass der wind genau gerade, also im rechten winkel
auf alle drei segelflächen trifft, bleibt der drachen am himmel stehen."... und zu diesem Sachverhalt malst du eine Skizze (mit dem Computer!), wie du sie aus dem Physikunterricht kennst, so mit Kraftpfeilen, Winkeln und resultierenden Kräften. So erklärst du, warum der Drachen nach links, rechts, oben und unten fliegen kann. Dabei berufst du dich auf einen bekannten Physiker. Dein Lehrer wird den Mund nicht mehr zu bekommen vor Begeisterung und du bekommst eine gute Note - das Leben kann so einfach sein!

-
-
-
Zitat
Original von Elvellon
... wie ich einen Teil der Nachricht zitiere. Das von Chewbaka sollte zitiert werden.... du musst nur die ganzen Kleinbuchstaben in richtige Groß- und Kleinschreibweise bringen. Dann kommt niemand mehr auf die Idee, dass das von Chewbaka kommen könnte!

-
Zitat
Original von Elvellon
... nur habe ich nichts für mein Thema relevantes gefunden. Ich habe zum Thema Dreileiner eine viertel Seite geschrieben, finde aber keine Informationen, die ich weiter verwerten kann.... hmm - du hast also recherchiert. Das heißt, du hast heraus bekommen, wie man Dreileiner fliegen kann. Nun hast du durch diesen Thread einige Dreileiner-Modelle kennen gelernt und kannst diese in deiner Arbeit kurz vorstellen. Du kannst also beschreiben, wie Dreileiner gesteuert werden und kannst die Konstruktion mehrerer Modelle miteinander vergleichen. Zudem hast du die Erkenntnis gewonnen, dass Dreileiner weit weniger verbreitet sind, als andere Lenkdrachen. Einige haben geschrieben, dass man mit ihnen nur sehr eingeschränkte Flugmöglichkeiten hat. Wenn du das einigermaßen ausformulierst, hast du blitzschnell zwei Seite zusammen. Bei deiner Themenstellung ist das auch genug, denn die Dreileiner spielen ja wirklich keine große Rolle im Lenkdrachenhobby.
-
Zitat
Original von Bea
Und wie gut manch einer im WWW suchen und niederschreiben kann, erleb ich hier gerade jeden Tag. (mich eingeschlossen) StegMich darf es dann glaub ich nächste Woche lesen und benoten
Eine echte Hilfe wären die passenden Links, wenn das Pubärtier dazu grade nicht in der Lage ist.
Hallo Bea,
... nein, da muss ich dir grundsätzlich widersprechen! Passende Links abzuliefern wäre genau kontraproduktiv. Sinn einer Hausarbeit ist es nämlich weniger, dass die Schüler lernen, wie man Buchstaben in halbwegs geordneter Reihenfolge auf ein weißes Blatt Papier bringt, sondern wie man sich Informationen beschafft, die man vorher noch nicht hatte. Wie man das Internet als Informationsquelle nutzt - ja, wie man googelt - muss man lernen. Dazu ist eine Hausarbeit, die durchaus als Vorstufe einer wissenschaftlichen Arbeit gelten kann, ein sehr gutes Mittel.
Es ist dabei durchaus sinnvoll, den Schüler erstmal "zappeln" zu lassen, bis er den Grundstein seiner Arbeit gelegt hat. Man muss den Schülern nicht immer das Händchen halten und zeigen, wo es lang geht. Es muss einem Schüler auch mal erlaubt sein, eine Sackgasse zu betreten, dann zu entscheiden, dass es der falsche Weg war, um dann zu lernen, dass man nun nach einem neuen Weg suchen muss. Wie kann ein Mensch im Alltag bestehen, der immer zum Ziel geführt wurde und der nie gelernt hat, nach einem Irrweg den Ausweg zu suchen?
Gezielte Fragen ("Kann mir jemand erklären wie der Dreileiner auf diesem Bild funktioniert?") sollten wenn möglich immer beantwortet werden. Allgemeine Fragen ("Ich brauche Infos!") sind ein Indiz dafür, dass der bisherige Einsatz für das Thema gegen Null tendiert. Der Schüler verlangt nach Imput, um diesen zu konsumieren. Es geht aber darum, sich Wissen zu erarbeiten. Wer heute noch mit der Ausrede ankommt, er hätte nichts gefunden, war nicht bereit die Zeit aufzubringen, um sich zu informieren und erhält mit Recht die Bewertung "ungenügend".
PS: Bin sehr froh, dass ich solche Arbeiten nicht lesen muss, sondern vorgetragen bekomme.

-
... im Auktionshaus wurden vor kurzem zwei schöne Dreileiner von Eolo eingestellt! Kaufen, ausprobieren, Hausarbeit schreiben ... so läuft das! :-O
-
Zitat
Original von Ralf
Metropolis?
:R: :R: :R:... da muss was gründlich schief gelaufen sein - Ryll und Metropolis sind auch meine ersten Adressen.
-
Zitat
Original von chewbaka
neue infos zum "zen"... glaube, das ist einen neuen Thread wert:
New Revkite, The Zen, now available -
Zitat
Original von chewbaka
die "PRO-barresis" haben noch einen weiteren
unterschied an der schleppkante. bazzer hat dort
eine zusätzliche naht gemacht, die die schleppkante
zusätzlich verstärkt.... gibt's da ein Foto? Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen, wie das gehen soll.
-
... tolle Idee - aber bei http://www.wer-kennt-wen.de hat die Drachengruppe schon 210 Mitglieder!

- Editiert von StegMich am 24.11.2009, 08:29 - -
Zitat
Original von Sportex
Wie lang sollen die Tampen sein?
Welche Art von Tampen sollen es sein?
Wieviele braucht man?
Wo werden die Tampen angeknüpft?1. Dazu verweigere ich die Aussage, weil mein Gespann mit gut 2m Abstand angeblich wackelt.
2. Nimm einfach eine Waageleine mit ca. 130 kp
3. Fünf
4. An den vier Seitenverbindern und am MittelkreuzNoch Fragen? Nur zu ... ach ja, ich denke, mit Tampen meinst du die Koppelleinen oder?
-
Lusa:
Wie bekommst du die Öse da rein? :O -
Ich habe es eben auch mal ausprobiert. Mit einem Fischer-Dübel geht es prima - man muss nur drauf achten, dass man eine Schraube nimmt, die genauso lang wie der Dübel ist. Habe zuerst eine kürzere genommen. Da konnte ich die Schraube mit Dübel ganz einfach wieder aus dem Alurohr rausziehen. Dann eine etwas längere und nun rutscht da nichts mehr.
:H: -
Zitat
Original von chewbaka
uups! ist leider nicht meine idee gewesen!... das ist schon klar - aber ich kannte die Idee noch nicht!

-
Zitat
Original von chewbaka
ich hoffe, mit dem video und meiner kleinen beschreibung,
sollte jeder klar kommen. wenn nicht, beantworte ich gerne
eure fragen.... klasse Idee! Danke Roger! :-O :H:
-
-
Der Tauros ist von Natur aus nicht böse - aber man kann ihn böse machen! :-O
