Beiträge von StegMich
-
-
-> http://www.zipfelbob.de (ich glaub's ja nicht!)
-
... sollten wir nicht einen eigenen Zipfelbob-Thread aufmachen? 8-)
-
Bisher habe ich immer Scheibchen vom Hochdruckschlauch verwendet. Hat immer gehalten. Korvos Unterlegscheiben sehen aber deutlich eleganter aus!

-
Zitat
Original von chewbaka
irgendwie führt der link nicht zum produkt?!?!
ich versuchs auch mal: schraubenrosetten... bei mir kommt da der "Zipfl-Bob" - sowas stelle ich mir schmerzhaft vor!

-
Zitat
Original von Bernt
Ich erhielt die Info, dass der Tauros mit einer "anderen Knotenleiter" ausgeliefert wird als auf der o.a. Fieldkart angegeben - d.h. ohne Trennung zwischen "Speed" und "Power"!... richtig - die neuen Einstellungen heißen jetzt "göttlich" und "weltlich"!

-
Zitat
Original von Jens BLK
... soll heißen er hat sie noch :H:... richtich - ich habe heute erst einen bestellt!

-
... bei Invento habe ich mal einen 2.-Wahl-Drachen gekauft, der leichte optische Mängel haben sollte. Tatsächlich war er irgendwie schief zusammen genäht worden. Ein Foto an Invento und ich bekam einen neuen Drachen - der war dann 1.-Wahl.

-
-
Zitat
Original von Jubb
... und gut ist.Ist gut...

-
Zitat
Original von Jubb
Das mir jetzt hier vorgeworfen wird ich würde mich zu sehr informieren halte ich für nen Witz.... ich glaube, das hast du nicht so verstanden, wie es gemeint war. Konsens ist eigentlich, dass du dir für den Anfang ein Übungsgerät kaufen sollst, das im dümmsten Fall auch kaputt gehen darf. Mit etwas Übung kannst du dann ein hochwertiges Modell nehmen, das du dann auch voll ausreizen kannst. Was nützt dir ein extrem leichtwindfähiges Modell, bei dem nach jeder Bruchlandung die Leitkante gebrochen ist? Daran verlierst du schnell den Spaß.
-
Zitat
Original von chewbaka
einen husky...... hatte Jubb schon mal an den Leinen, aber nach dem ersten Start hatte er Angst, dass ihn der Husky beissen könnte. Dabei wollte der doch nur spielen - und ich kann mich auch noch nicht von ihm trennen.

-
Zitat
Original von chewbaka
für einen anfgänger reicht JEDER x-beliebige rev in der klassischen form.
und ein profi, wie john barresi, fliegt mit nem verschnittenen EXP
noch besser, als wir hier alle zusammen.... so isses - also ist mein Rat an Jubb, einen günstigen gebrauchten Rev 1.2 Eigenbau oder einen gebrauchten Rev 1.5 SLE zu kaufen, den es locker zum Preis eines neuen EXP gibt, doch gar nicht so daneben, oder?

-
Zitat
Original von chewbaka
unterschiedliche handles bei EXP und anderen? NEIN !... ups - da war ich wohl falsch informiert. Irgendwer hat mal gesagt, dass beim EXP andere Handles dabei sind. Sorry!
Der SLE war vor der Baressi das Top-Modell - warum soll der jetzt einem Anfänger nicht mehr genügen, der erstmal lernen muss, wo oben und unten ist?
-
Hallo Jörg,
ich glaube, du machst dir da viel zu viel Gedanken. Also der EXP, das Einsteigermodell, kommt mit Nylonsegel, das etwas dehnbarer als das Polyestersegel der SLE und Baressi-Revs ist. Der Segelschnitt unterscheidet sich von SLE und Baressi nur minimal - soweit ich weiss, hat sich obere Befestigungspunkt der vertikalen Stangen etwas verschoben. 80% der Vierleinerpiloten werden diesen Unterschied wohl eher nicht bemerken.
Der Hauptunterschied sind die Stäbe, die in der Leitkante verbaut sind. Die SLE ist ein dicker "Prügel", der bis vor relativ kurzer Zeit als das Non-plus-ultra galt - je steifer desto besser! Dann kam ein gewisser Herr Baressi und flog mit einem weichen Rev 1.5 Sachen, die man vorher noch nie gesehen hatte. Seitdem fliegen wieder viele weiche Revs und machen sich einen Kopf über die Anzahl der "Wraps". Der Baressi-Rev kommt mit zwei Leitkanten, der leichten 2-wrap und der Std. 3-wrap Leitkante. Wenn du dann was richtig steifes willst, kannst du beide Leitkanten reinschieben. Du hast mit einem Baressi also ein Rundum-Sorglos-Paket, das seinen Preis kostet.
Ob es für den Einstieg ins Vierleinerfliegen notwenig ist, wage ich zu bezweifeln. Ich würde mich lieber über den Baressi-Hype freuen und mir als Einsteiger einen schönen und momentan recht günstigen Rev 1.5 SLE kaufen. Die steckt vieles weg und bis du soweit bist, werden die Baressis günstig zu haben sein...

Hoffe, ich habe das soweit richtig dargestellt. :-O
-
... also bei Chill-Out gibt's mal ganz sicher ein Original - ich würde da einfach mal nachfragen, welches Modell vorrätig ist. Die Fotos dürften nur ein allgemeiner Überblick über die Varianten sein.
-
... folgt bestimmt gleich!

-
Zitat
Original von RDX
4. Das Gebrauchtangebot kam gerade passend und der Preis war angemessen.... so soll's sein - da hat man auch Freude an einem gebrauchten Modell. Gratuliere zu diesem schönen Teil und weiterhin viel Spaß damit!

-
Nilseman:
Ist das der, der kürzlich im Auktionshaus war? Das ist ein Light, oder? -
... ah ja - alles eigene Ideen?

