Beiträge von Diba

    Lieber Markus, ich weiß nicht, wo Du her hast, dass ich den 4.5 mittig im Windfenster stalle, aber geschrieben hab ich das nicht. Ich habe was von mittig zwischen Windfenstermitte und Windfensterrand gesagt, und ich denke Du wirst mir zustimmen, dass das ein enormer Unterschied ist.
    Bei höherer Windgeschwindigkeit dürfen es durchaus auch ein paar Grad mehr ausserhalb sein.
    Ich bin davon ausgegangen, dass ich hier keine gradgenaue Ausrichtung der Landeposition bei verschiedenen Windstärken aufstellen muss :-o

    @ ThomasL: Ich würde auch keinem empfehlen, das ohne Vorkenntnisse direkt bei 4 zu versuchen :O Taste Dich mal bei Leichtwind daran. Mach mal Sturzflüge Richtung Windfensterrand, setze Dir eine imaginäre, waagerechte Linie und versuche, auf der zu landen. Arbeite Dich dann immer weiter vor.
    Es ist wie überall, Übung macht den Meister. Genauso wie bei den Tricksern...

    Die großen S-Kites und Konsorten kann man auch mit ein wenig Übung und Laufarbeit etwas ausserhalb der Windrichtung landen, auch bei mehr Wind.
    Ich mache das dann einfach gesagt so:
    Vogel in den Zenit setzen, dann senkrechten Sturzflug auf ca der Mitte zwischen Windfenstermitte und -rand, dabei nach vorne gehen/laufen und so schonmal Druck aus dem Segel nehmen. Kurz über dem Boden dann einen scharfen 180° Turn, dabei schlagartig etwas nach vorn gehen.So reißt die Strömung ab und der Kite stallt. Wenn man weiter nach vorn geht/läuft setzt der Kite dann sanft auf den Leitkanten auf. Das klappt bei den S-Kites bis 4.5, auch in Gespannen, ziemlich problemlos, soweit hab ich das selber schon gemacht.
    Mit etwas Übung kann man ihn danach auch auf die Nase fallen lassen. Wenn man dann aber unvernünftigerweise einen Steckie dabei hat, reicht es den Kite etwas nach hinten kippen zu lassen und zu sichern. Das hat den Vorteil, dass man ihn dann von da aus auch gut wieder starten kann. Ist praktisch, wenn man nur mal eben telefonieren oder sich den Schweiß wegwischen will ;)
    Bei wenig Wind klappt das ganze auch in der Windfenstermitte.


    - Editiert von Diba am 26.04.2009, 11:29 -

    Zitat

    Original von Trümmerdogge
    Bevor ich was mit der Keule bekomme: das Super-Gespann-Projekt ist zwar ein großer Wunsch von mir aber
    1. fehlt da noch einer
    2. muss ich den S-Big erst kennen lernen
    3. würde ich das nur mit erfahrenen Kitern zusammen machen, unter Sicherung und 4. falls ich schiss bekomme, muss ich einen anderen Bekloppten finden, der das Gespann für mich fliegt und für mich heißt es dann: Fotosession :=(


    Wenn Du da ernsthaft Interesse hast, wäre ich dabei. Ich brauche im Gegenzug noch jemanden für mein 3.1-3.8-4.5-Gespann, entweder zum fliegen oder fotografieren 8-)

    Zitat

    Original von Mischa
    Lass doch bitte solche Behauptungen,wenn Du nicht weißt welcher von beiden mehr Power hat. :)


    Ich habe beide und meine, dass der 240er mehr Power hat. Ich habe das nicht umsonst so geschrieben, denn wie wir wissen, werden hier sicher einige anderer Meinung sein ;)


    Edit: Achso, du meinst wg. des Topas? Da hast Du recht, den hatte ich erst zweimal an der Leine.
    - Editiert von Diba am 20.04.2009, 23:13 -

    Ich finde die drei Vorschläge
    - Topas 3.0
    - Tauros
    - S-Quick 240 gut.
    Wobei ich meinen würde, dass der 240er mehr Power hat, der Tauros aber gutmütiger ist. Vor allem Böen können beim 240er ganz schön fies werden. Ich weiß nicht, wie das beim 300er ist, ich denke, aber ähnlich.
    Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat von den dreien der Topas die wenigste Power. Also eher etwas chilliger :-O

    Zitat

    Original von StegMich


    ... ich stimme mit dir völlig überein - nur die Zeitangabe klang vorgestern noch ganz anders! ;)


    Gestern hieß es: "wenn alles glatt geht, Ende Mai, Anfang Juni". Geben wir noch zwei Wochen Kaffeetrink- und Schnackzeit mit Kunden dazu, sind wir bei ca Mitte juni :-O
    - Editiert von Diba am 19.04.2009, 20:08 -

    Zitat

    Original von Nittapoke
    ...was mich noch interessieren würde ist:
    fliegt der Zodiak immer "langsam" oder wird er auch schneller bei zunehmenden Winden?
    ...oder ist er durchweg gemütlich..
    bis wieviel bft geht er..?


    Er wird schneller, je mehr Wind. Lt Michael bis ca 3 gemütlich & "chillig", danach bekommt er Power und Speed.
    Ich hab ihn heute live gesehen, den 250er. Er ist schön leicht und geht ziemlich früh (alles lt. Michael ;) ). Gut für einen Abend mit Kite im Stuhl und für Trickanfänger, da nicht so zappelig sondern mit ruhigem Gemüt.
    Das Design ist auch ganz schick.

    Ich hab gerade noch mit Michael telefoniert. 2 Sachen:
    - "Picador" gefällt ihm schon ganz gut, steht aber noch nicht als Name fest
    - daraus ergibt sich: so wie es klang, könnte es bald einen 3,30m geben, ev. ab nächstem Monat :-O


    Michael liest immer fein mit :L