Beiträge von Dario
-
-
Das ist der Ur - Skymax
und ist jetzt in meiner Drachentasche
.
-
-
Aufjedenfall, tolles Gerät.
Präzi-technisch bin ich halt ziemlich verwöhnt von meinem Präzi-Proto... der knallt die Ecken so extrem, da kenn ich nichts vergleichbares. Der NSK kommt aber nah dran, ist etwas schneller und böenempfindlicher. Dafür ist der Geradeauslauf nochmal ein Stück satter. Das Gestänge ist halt ziemlich weich, macht aber einen guten Job. Fliegt beim geringsten Hauch, hält richtig viel Wind aus und verformt sich so gut wie gar nicht. Nur in der oberen Leitkante merke ich bisschen zu viel Flex, das kostet etwas Performance im Geradeauslauf und in schnellen Ecken.
Wir testen nun mal PT3 in der Leitkante. -
Hier ein kleines Video. Hab noch mehr Videomaterial bei Interesse.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario
-
Hier ein kleines Video. Hab noch mehr Videomaterial bei Interesse.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario
-
Konnte den NSK gestern und heute bei Wind von 2 bis heute über 20 kmh fliegen. Nach etwas Waage-Feintuning bin ich sehr begeistert.
Fliegt etwas schneller als ich es gewohnt bin ( Cuben Proto und Avatar), aber immer noch verdammt langsam.
Das Windfenster ist noch mal ein ganzes Stück größer als bei den anderen beiden. Sliden kann er auch genauso grandios. Einfach köstlich, 170° durchzusliden.Richtungswechsel ohne Unterbrechung machen das ganze perfekt. Macht super Spaß, ich bin gestern bestimmt 10 Minuten ohne Pause durchgeslidet..
Ansonsten axelt er ziemlich flach, Slow-Mo Slot geht, Axel to Fade geht, im Fade schwebt er wie ein UFO.
Fade-Starts gehen auch.
Super kite, nun wird nochmal mit der Leitkanten-Bestabung experimentiert.
Gruß Dario
-
Ich konnte meinen NSK nun bei 1und 2 Bft testen .
Mehr im North Shore oder Leichtwind Lenkdrachenbau Thread -
-
-
-
-
Hi Jens,
zumindest ist es meine Cuben Interpretation vom NSK, mit anderem Gestänge (siehe meinem letzten Post). Mit diesem wird wohl noch experimentiert.
Gestern wollten wir ihn unbedingt zumindest einmal hochziehen, da das ganze Wochenende furchtbares Wetter ist. Wie das halt mit neuen kites so ist .. -
Waage ist überm Kreuz angebracht.
-
Sind halt SUL Manieren, kann man ihm aber verzeihen.
Wiegt echt nicht viel und geht weit runter
-
Hier ein kleines Video aus Petten, einfach mal die Kamera draufgehalten.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Find ihn ziemlich gut, damals muss es ja das Trickmonster gewesen sein. War überrascht, wie leicht auch moderne Tricks von der Hand gehen... Taz-Cascaden und Cyniques sind erstaunlicherweise locker und schön zu fliegen. Da ich aber auch den Ur-Skymax habe, kommt er nicht so oft aus der Tasche
Dieser ist zwar tricktechnisch logischerweise kein Vergleich, vermittelt aber eben das pure Oldschool-Feeling. Perfekt, um einen Flugtag bei Sonnenuntergang und gleichmäßiger Abendbrise ausklingen zu lassen. -
-
-
Die richtige Bestabung muss ich noch rausfinden . Zum Glück muss man bei dem Kite kaum was sägen
. Heute bei 20 km/h mit Böen bis 40 km/h waren in der
LK: SPHERE Slimline 1200
und SPHERE Slimline 1000
Kiel: 3 PT und P 90
UQS: SPHERE HUNTER 600
OQS: AUREL ORYX 1300
Standoff: GFK 2,1 mmergibt ein Kite Gewicht von 166 Gramm
Das war nur ein Parken am Windfensterrand .)6