Ist eine Eigenentwicklung. Inspiration war im Prinzip ein schon bestehender kite, aber nicht der "Präzi-Dings". Der kite wurde ohne Nähmaschine gebaut.
Beiträge von Dario
-
-
Hier nochmal ein Video vom Cuben Proto, nun mit P90 statt 2PT im Kiel. Dies hat die Trickfähigkeit nochmal ein Stück erhöht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario
-
Hier nochmal ein Video vom Cuben Proto, nun mit P90 statt PT2 im Kiel. Dies hat die Trickfähigkeit nochmal ein Stück erhöht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario
-
Der SAS 30 ist zu schnell , mehr als 30 Sekunden am Stück hatte ich den nicht unter Kontrolle .
Der SAS 40 ist besser und eine echte Herausforderung .Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich habe mich auch für den Bau eines leichten Return entschieden . Allerdings ist das Cuben mal wieder ausverkauft.
Da ich ohne Nähmaschine bau, muss ich warten.
Bei den Pfeilschäften verwende ich oft die SPHERE Hunter und SPHERE Slimline auch als Muffe . Der Preis der Schäfte liegt bei 3,99 € .Gruß Dario
-
Meine Empfehlung wäre ein NSR bzw. NSK ist ein Klassiker und langsamer und präziser geht es kaum.
Beim Return bin ich gerade auch am Überlegen mir noch einen ( habe schon einen mit 5 PT ) aus Cuben ohne Nähmaschine zu bauen.[product][/product] -
Durch die etwas spitzere Nase meines NSR ist die LK 167,6 cm lang. Die Pfeilschäfte hatten mit je 83,6 cm die richtige Länge. Da die LK jetzt mit 3 PT bestabt ist, mussten die Muffen etwas länger werden und haben einen mittigen Anschlag .
-
-
Hi Drachenfreunde,
hier ein Video vom Timon light, statt in Holland haben wir meinen Geburtstag diesmal auf einer von Bäumen umringten Parkwiese gefeiert.
Vom Wind her natürlich genau das Gegenteil, immer wieder drehender und von unten kommender Hackwind. Hat aber trotzdem viel Spaß gemacht. Der kite kommt super mit wechselnden Bedingungen an kurzen Leinen zurecht.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hi,
Weil ich mir mit der Haltbarkeit nicht sicher war , habe ich die Spreizstabverbinder noch nicht erwähnt . Sie sind aus PTFE - Schlauch und haben sich bewährt . Dieser Schlauch ist sehr leicht und hält auch beim zugstarken NSR.
Ich habe nur ein Loch mit dem Durchmesser der Leitkante in den Schlauch gebohrt . Dann den Schlauch unter der Bohrung schräg abgeschnitten . Die Leitkante wird durch die Bohrung und die schräge
Schnittstelle geschoben .
Den Verbinder so zu bauen , habe ich mir von meinen Sweety von Wolfgang Siebert abgeschaut . -
Hi,
Mein NSR hat zugelegt und wiegt jetzt 205 Gramm .
Der Windbereich hat sich nach oben stark vergrößert und unten kaum verkleinert . Er hat mächtig Zug und ist jetzt Präzi-technisch ( bis auf den untersten Windbereich ) meinem Präzi-Proto...überlegen. -
Hi Ferris ,
hab den Plan genommen, der auf Seite 15 im NSR-Thread von MP3 verlinkt wurde . Allerdings kommt eine ( anders als im Plan behauptet ) Nahtzugabe noch dazu.
Bis auf das ganz leichte Cuben kann man sicherlich auch nähen ( PAW näht den Pumbaa XSLW ). Ich kann nicht nähen und meine Oma aus Altersgründen auch nicht mehr.
-
Nun noch ein Video, der kite ist jetzt mit neuer Bestabung viel mehr NSR.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario
-
Hab ja im Januar beim Timon Video geschrieben, dass noch eins vom Light kommt... leider war seitdem nie wieder Light Wind. Nun also ein ungeschnittenes Video vom Januar.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario
-
Hi, ja die ist nur drin, weil die Windgeräusche sehr laut waren.
Kite ist der Timon von PAW.Gruß Dario
-
Hier meine ersten Fade Copter! Der Trick macht absolut süchtig.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Endlich klappt der Fade Copter. Der Trick ist echt genial und macht süchtig!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario
-
Zum Kleben von Cuben gibt es Transfer - Klebeband . Nicht billig , aber leicht und hohe Klebekraft .