Und noch ein NSK hat das Licht der Welt erblickt .
Bei 20 km/h mit Böen bis 40 km/h war es nur ein Parken am Windfensterrand und das mit einer noch nicht eingestellten Waage .
Ich würde mich über Eure Waagemaße vom NSK freuen .
Beiträge von Dario
-
-
-
Mein NSK hat 6 Paneele aus Cuben 18 g/qm und 2 aus Cuben 26 g/qm .
Einmal umschlagen der Schleppkante ist mein Saum. So kommt das Segel auf 45 Gramm .
-
Auch den NSK habe ich ohne Nähmaschine gebaut . Die Nase (LKW Plane) habe ich wieder mit der Hand genäht .
-
Sieht gut aus! Und keine oQs.. yuchu!
Gruß Dario
-
An der Stelle mal ein kleines Video vom Timon.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wollte es erst nicht hochladen, aber paar Sommer Gefühle pünktlich zum neuen Jahr können nicht schaden.
Hab viel Spaß mit dem Timon, bald kommt noch ein Video vom Light, welcher mein LieblingsTRICK Kite im Binnenland ist, da er bei jeder Seuche von Wind fliegt, fantastisch sogar.Gruß Dario
-
Hier ein kleines Video vom Timon by PAW.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wollte es erst nicht hochladen, aber paar Sommer Gefühle pünktlich zum neuen Jahr können nicht schaden.
Hab viel Spaß mit dem Timon, bald kommt noch ein Video vom Light, welcher mein LieblingsTRICK Kite im Binnenland ist, da er bei jeder Seuche von Wind fliegt, fantastisch sogar.Gruß Dario
-
FROHES NEUES JAHR
Dann werde ich im neuen Jahr mal einen ohne Nähmaschine ( wie meinem Präzi-kite aus Cuben ) bauen .Dario Senior
-
-
-
Indoor wäre glaube ich keine Freude, außer man läuft nur 360iger. Der kite braucht doch ein paar km/h um Vortrieb / Geradeausflug aufzubauen. Ansonsten bleibt er einfach auf der Stelle schweben. Erst wenn er tunnelt ( und dazu sind eben ein paar km/h Wind nötig), fliegt er aufwärts. Dafür belohnt er einen dann mit toller Präzi, vor allem in den Ecken. Da wackelt durch das geringe Gewicht nichts nach, und da die Lenkwege sehr kurz sind, können sie sehr zackig aneinander gereiht werden.
Gruß Dario
-
Dann stell ich hier auch mal meinen Präzi-Proto aus Cuben rein. Wurde schon Anfang des Jahres gebaut.
LK: 1.60m
Gewicht: 125gGruß Dario
-
-
-
-
Hab mir einen Oldie von LevelOne gegönnt, vllt. erkennen ihn ein paar.
Fliegt einfach toll, wenn man auf das Oldschool-feeling und schöne Bauchtricks steht.
Gruß Dario
-
Really nice video mate, as always great work. Really like your custom design aswell.
-
-
-
Hi,
dank @urknall hab ich jetzt auch einen Matrix UL.
Was soll ich sagen, der kite liegt mir bestens, richtig trickfreudige Maschine in schönem, eigenständigen Design.
Schade, dass der Plan wohl nicht so populär ist..den sollten sich echt mal alle, die auf Trickmaschinen stehen, genauer anschauen.Kann demnächst nochmal genauer meine Eindrücke schildern, falls jemand neugierig geworden ist, und ein kleines Video beisteuern.
Gruß Dario