Beiträge von Dario
-
-
Return mal bei vorhergesagten 40-50 kmh mit Vorsegel geflogen.
Sind übrigens nächstes Wochenende auf dem Drachenfest in Malmsheim.
Gruß Dario
-
Badass mal bei viel Wind, laut Vorhersage 40-50 kmh geflogen. Mit Vorsegel, welches Geschwindigkeit rausnimmt und das Flügelschlagen verhindert. Wirklich Spaß macht das nicht, aber funktioniert.
Sind übrigens nächstes Wochenende wieder in Malmsheim auf dem Drachenfest.
Gruß Dario
-
Mein Return hat keine Saumschnur und das Skyshark Kreuz ist 12 mm weiter richtung Nase versetzt .
Gruß Dario
-
Hallo Drachenfreunde,
kurzes Video mit dem Return. Wenn ich mal wieder zum Fliegen komme, wird mehr folgen.
https://www.youtube.com/watch?v=sIbzLQ_uepY
Gruß Dario
-
Hi Alexander,
das klingt super. Da gibt es jetzt sicher auch wieder mehr als 2 Meinungen, aber für mich sollte sie immer locker sein (am besten gar keine
). Im untersten Windbereich macht es aber wohl Sinn, sie zu spannen.
Gruß Dario
-
Danke für den tollen Bauplan.
-
Kurz zur Veranschaulichung:
https://www.youtube.com/watch?v=L1r4Nu1414E
Video vom Flug kommt auch, wenn ich bald mal wieder guten Wind hab.
Gruß Dario
-
-
Super, danke.
Ich fragte, weil bei mir die Spreizen im Skyshark Kreuz zusammenstoßen. Jetzt müsste alles passen, morgen wird wieder getestet.Gruß Dario
-
Hi,
hat jemand das Maß von Untere Querspreize - Mittelkreuz - Untere Querspreize, also die Gesamtlänge von allem zusammen?
Gruß Dario
-
Hallo,
der Return ist soweit fertig. Hat jemand den Abstand am Kiel von Mitte Waagepunkt zu Mitte Kreuz?
Gruß Dario
-
Hi Leute,
hier noch ein Video vom UL am Strand in Holland. Wollte es anfangs nicht hochladen, aber Videos am Strand sind nicht verkehrt... vor allem wenn man wieder in der Stadt ist und sich zurücksehnt.
https://www.youtube.com/watch?v=r4pOEaXkw2E
Gruß Dario
-
Hi Leute,
ich baue mir nun auch einen Return STD, soll der Full PT5 werden... ich nehme an, der Kielstab ist hier nicht 5PT, sondern z.B. ein P200 ähnlicher Pfeilschaft?
Gruß Dario
-
Heute meinen neuen Timon Light erste Mal geflogen. Auf Peters Tipp hin am 30m/23kg Laser.
Ist wohl mein neuer Favorit bei unserem Seuchenwind. Ich find es Wahnsinn, wie trickfähig er bleibt trotz des federleichten Gewichts. Wieder ein genialer Kite. Peter übertrifft immer wieder die Erwartungen, danke @PAW für deinen Einsatz in diesem Hobby, der es etwas Besonderes macht. -
Im Grunde ist es eine Frage der Leinenspannung. Je nachdem, wieviel Leine du gibst, verändert sich der Anstellwinkel zum Wind bzw. die Tiefe der Turtle-Lage. Mehr Leine -> tiefe Turtle-Lage mit Nase nach unten -> Wind drückt auf die Rückseite des Kites und lässt ihn auf der Stelle / leicht nach oben schweben.
Mehr Leinenspannung -> waagrechte Turtle-Lage -> Kite schwebt nach unten.Gruß Dario
-
Noch ein kleines Video vom Standard, Windgeräusche waren zu laut, daher mit Musik.
https://www.youtube.com/watch?v=gkPD6dRWN4U&feature=youtu.be
Gruß Dario
-
Kleines Video aus dem Holland Urlaub. Endlich mal wieder guten Wind im Segel.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario
-
Oh, Video müsste jetzt gehen ..habe ausversehen zwei threads aufgemacht...vllt. kann ja ein Mod diesen entfernen.
-
Kleines Video aus dem Holland Urlaub. Endlich mal wieder guten Wind im Segel.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario