Beiträge von Dario
-
-
Aufgrund der positiven Resonanz im Sparrow by PAW Thread,
auch hier noch mal der LinkExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sparrow bei böigem Wind ( 1-2 bft.) Leinen: 35m LPG 40kg
Gruß Dario
-
Dann hoffe ich, dass Euch dieses Video auch gefällt. Es ist mal aus einer anderen Perspektive und im Vergleich
zu meinen anderen Videos hat es ein schöneres Ende.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario
-
Von den 140 U/min gibt es ein Video :-o
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.von den 180 U/min auch (?)
-
Hi Moonraker,
ja der SAS ist ein wahnsinns Spinner
nicht der Kite sondern menschliches Reaktionsvermögen setzen da die Grenze.
Mehr als 140 U/min wollen mir einfach nicht gelingen
Gruß Dario -
Hi Philipp,
dein Sparrow sieht super aus :H:
schönes Anubis Design
und auch bei mir steht der Sparrow auf Platz 1 der selbstgebauten Stunt KitesDa es nicht viele Sparrow Videos gibt
hier noch schnell 25 Sekunden hochgeladenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Dario
-
-
Hallo,
hier ein kleines ungeschöntes(unbearbeitetes) Video .
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Man kann erkennen, wie gut der Sparrow auf dem Rücken liegt und bei gleichmäßigen Wind kann
man Ihn auf dem Rücken parken.Gruß Dario
-
Hallo Hans-Dieter,
vorrausgesetzt du hast deinen Sparrow symmetrisch gebaut ,liegt es nur an Dir, dass es nur mit rechts klappt.
Da hilft nur eins weiter üben
Und im Übrigen was du hier als seine Schwächen beschreibst sind eigentlich seine Stärken.
Peter (PAW) seine Kites sind geradezu prädestiniert tief auf dem Rücken zu liegen.Gruß Dario
-
-
@ Dotmatrix
Der Kiel vom Sparrow ist geteilt , wie ( von WaveTwistah ) hier beschrieben.
Vom Sparrow gibt es eine Bauanleitung (kite-and-friends.de )
http://www.camouflage-drachen.…s/KF_0510_SparrowBA_A.pdf
Gruß Dario
- Editiert von Dario am 14.05.2014, 22:05 - -
-
@ Agent 007 :
meine hat zumindest eine Spinne
Heiko :
das kleine Bild ist keine Absicht :-/ bekomme es einfach nicht besser hinwie ich hier vor 3-4 Tagen schon geschrieben habe , bin ich
mit der Lycos sehr zufrieden :H:Gruß Dario
-
Hi Lena,
Ich habe jedenfalls eine Competition bestellt und auch bezahlt :O
Aber jetzt wo du es sagst,
außer auf der Rechnung steht nirgendwo eine Bezeichnung drauf.
Gruß Dario
- Editiert von Dario am 12.05.2014, 18:21 - -
-
Hi Benny,
Natürlich brauch man keine Comp. und für 6 Bft. gibt es schnellere Kites
Denke da gerade an meinen Typhon ganz weit unten in der Drachentasche
Nur hier im Binnenland für Windverhältnisse wie z.B. beim Drachenfest in
Idar-Oberstein ( 1-4 Bft.) gibt es nichts schnelleresGruß Dario
-
Hi Agent 007
Bloß gut das meine Finanzministerin nicht alles weiß z.B. wie ich hier im Forum heißGruß Dario
-
Seit Ostern bin ich stolzer Besitzer einer 2.5 Competition und kann nur Positives berichten z.b.
kleines Packmaß ,
leicht und schnell aufgebaut,
unkompliziert zu starten,
verhältnismäßig leicht zu händeln,
großer Windbereich usw.
Es gibt nur 2 Gründe weshalb ich Einsteigern den Kite nicht empfehlen kann
nicht robust genug und zu schnell(für einen Einsteiger)
Wer mit einer "normalen" Lycos bzw. anderen Speedkites gut zurechtkommt,
wird mit der Comp. keine Probleme, sondern richtig viel Spaß haben.Gruß Dario
- Editiert von Dario am 09.05.2014, 17:38 - -
Wir waren am Samstag auf dem Fest und es hat uns sehr gut gefallen.
Selbst für Lenkdrachen war noch genügend Platz. So konnten wir entspannt bei toller Kulisse fliegen. Außerdem haben wir nette Leute kennengelernt, sodass wir mit Freude einige neue Drachen testen konnten.
Kommen gerne wieder :H:Gruß Dario
-
Hallo,
war heute mit den Gleitern draußen
Nach dem Großen ( 310 cm Spannweite) kam mir selbst der Gleiter mit 240 cm Spannweite
nicht mehr groß vor
Auf einer großen Wiese habe ich mit Gleitern ab 2 m Spannweite erst richtig Spaß
Deshalb zumindest ein Gleiter lohnt in jeder Drachentasche.Gruß Dario