Dienstag, kurz nach 15 Uhr – ein Geräusch auf der Straße, kurzer Blick und ab zur Tür. Die Klingel geht, noch kurz zwei Sekunden gewartet - man will ja nicht den Eindruck erwecken als ob man stundenlang gewartet hätte - und strahlend das längliche Paket in Empfang genommen. 
Da war sie, die versprochende UL Black Pearl für einige Testflüge. Wie so oft, nach den letzten Tagen mit echt guten Windbedingungen und Sonnenschein, gab es heute immer wieder leichte Schauer und nur mäßigen Wind, durch das Wohnviertel im Norden schön verwirbelt. 

Alles was man für eine geile Session braucht! Heißer Geier und heiße Dusche danach
Die Bedingungen waren also mäßig, die Vorfreude aber ungetrübt. Also auf`s Rad und ab zur Wiese, Kite aufgebaut, Leinen dran und direkt hoch damit. Schnurrrr, durch die lockere Saumschnur und die Nässe laut und angenehm langsam. Die ersten Minuten habe ich nur mit Geraden, Ecken und Kreisen verbracht – die Black Pearl hat eine tolle Präzision und hielt sich trotz einiger Böen gut in der Spur! :H:
Nun die ersten Tricks. Der Fade ist super stabil und ließ sich trotz des Windes gut halten, Flic-Flacs kamen sofort und ließen sich sowohl normal als auch übersteuert fliegen. Die ersten paar Wap-Do-Wap Versuche funktionierten auf Anhieb und sahen schön definiert aus. Backspins lassen sich sehr kontrolliert auslösen und sind nur wenig schwieriger als beim Sin. Cascaden gingen entsprechend gut von der Hand und ich hatte jederzeit das Gefühl von absoluter Kontrolle! 8-)
Als nächstes war Schweben angesagt. Aufgrund der etwas gestreckteren Form erwartete ich einige Umstellungsschwierigkeiten für mich als Sin-Pilot. 540 und Tazmachine gelangen dann aber relativ schnell und mit etwas Gewöhnung auch wirklich schön. Ebenso die Slotmachine, deren Multiversion allerdings noch etwas Training bedarf um wirklich schön flach zu kommen.
Auf dem Rücken fühlt sich der Kite sehr wohl, Rolling Susan, Inverse und Multilazys gaben mir das Gefühl, dass die Black Pearl über die perfekte Schwungmasse für diese Art von Tricks verfügt. Cynique wird auf jedenfall klappen, ich bin allerdings bei meinen zwei Versuchen nach der zweiten Lazy hängengeblieben.
Wickeln will die Perle auch und das mit dem richtigen Timing schnell und sauber und mit gutem Weiterflug.
Am Ende gab`s dann noch das Bodenprogramm. 2pt-Landung, Kombo und Spike gelangen nach kurzer Gewöhnung knackig und auch die Cointosses sahen schön aus!
Nur eines wollte mir nicht so richtig schön und reproduzierbar gelingen. Klack Klack Klack. Wenn er kam, dann akzentuiert und nachvollziehbar, leider fehlt mir hier noch völlig der richtige Impuls und das Timing um mehr als zwei Durchgänge schön zu vollenden.

..plus das i-Tüpfelchen, Coke & Snickers
Der Rückweg war ein Fest!
Mein gesamtes Trickrepertoire lief gut ab, Präzision und Spurtreue waren super und das Feedback an den Leinen war im unteren Windbereich weder verschwunden, noch im oberen Bereich zu stark. Besonders aufgefallen ist mir noch der Vortrieb - ich bin bei UL-Wind mit dem Sin nie soviel gelaufen. Wer das allerdings zu einem Negativ-Kriterium macht, verpasst einen tollen Kite! 
Chapeau, Thorsten! :H: :H:
Vergessen habe ich: Jacob`s Ladder total easy, entweder wirklich radikal oder sehr langsam und nachvollziehbar. Rolling Cascades kommen auch gut, allerdings muss man aufpassen, dass der Kite nicht überdreht.
- Editiert von Kalloe am 28.09.2010, 19:59 -
- Editiert von Kalloe am 29.09.2010, 10:48 -
- Editiert von Kalloe am 29.09.2010, 10:49 -