Beiträge von KiteSession

    Zitat

    Original von Harley_Sam
    Bor die Ozone Haka in 9qm hat wahnsinns Lift :)
    Die ist echt super. Zudem besitzt sie noch eine lange Hangtime :)


    Sollte man vorher aber lieber Probefliegen, ist nämlich doch ein sehr "spezieller" Kite. Die fliegt und springt sich doch etwas anders als andere Kites.

    Die Wiese liegt in der Nähe von Borsberg und ist ca. 600x400m groß (allerdings zwischedurch einmal recht abschüssig)...also locker groß genug!


    Allerdings frage ich mich, wie lange man da noch drauf kann. Wird ja scheinbar noch agrartechnisch genutzt, wenn der Bauer da sprüht :-/ .


    Lars: Hast du auch gefragt, ob wir da boarden dürfen?

    Ach komm, ihr wollt nicht ernsthaft Galileo bei dem Müll, den die da machen, auch noch unterstützen, oder?


    Wenn wa aber schon dabei sind: Glaube dass das gefaked ist. Achtet mal auf die Schatten...während des Fluges (Endphase) werfen Kite und "Pilot" einen ziemlich scharfen Schatten, obwohl es eher bewölkt ist (und kein anderer einen Schatten wirft). Die Unterbrechnungen bei Absprung und Landung finde ich auch etwas verdächtig.
    Außerdem wirken die Bewegungen von Kite und Pilot irgendwie unnatürlich.
    - Editiert von KiteSession am 25.03.2010, 18:04 -

    Wenn Nasa Star = Nasa Wing bedeutet, dann streich das mit dem KLB-fahren ;)


    Man kommt zwar ins rollen, Höhe laufen geht aber so gut wie garnicht . Zudem is das Dingen einfach viel zu langsam. Sobald Böen dazu kommen ist auch der restliche Spaß weg ;) !


    Ist halt n reiner Zugschirm zum Arschledern oder auspowern (das klappt damit aber wirklich sehr sehr gut^^)

    Zitat

    Original von 2sogar


    is auch kein manlifting, das geht ganz anders. was die machen is einfach nur sich bei 6bft wegruppen lassen mit mehr oder weniger gewollten sprüngen. vom kontrollierten kite-jumping/kontrollierten fliegen seeehr weit entfernt :-O


    Es ging um das "Haaaaangtime"-Video (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ). Und das sieht doch ziemlich nach Manlifting aus ;) .

    Manta: Hochleister
    Frenzy: Wird als Intermediate angegeben


    Montana: Hochleister
    Neo: gute Frage, aber auf jeden Fall kein Einsteiger


    Flysurfer Pulse: Wird als Einsteiger angegeben, liegt aber Leistungsmäßig doch deutlich drüber (Lift usw.)
    Flysurfer Psycho: Freestyle Kite, eher Hochleister
    Flysurfer Speed: Hochleister


    Das sind die groben Einteilungen...allerdings bringt jeder Depowerkite noch andere Eigenschaften mit, was die einfache Einteilung in Einsteiger, Intermediate und Hochleister fast schon unnötig macht.
    Würde sagen die wichtigsten Größen sind Lift, Pop, Stabilität, Depower, Drehgeschwindigkeit und der Grunddruck.
    Was dir da am liebsten ist findest du am besten durch testen raus. Ich persönlich mag z.B. eher eng drehende Kites mit geringem Grunddruck und nicht so poppigen Lift (--> Manta). Daher ist die Speed für mich auch nicht unbedingt das Nonplus Ultra.

    Bevor hier keiner was zum Thema schreibt ;)


    Hab die Manta II 09 in 15qm, bin aber auch schon die 10er geflogen und letztens ich auch noch die Eski IV in 8qm geflogen. Würde sagen, dass die Eski nen deutlich höheren Grunddruck hat, bzw. generell mächtig Druck macht. Die Bar/Safety gefällt mir allerdings bei der Manta besser.
    Drehen tuen beide super, würde aber sagen, dass die Manta etwas enger/besser dreht (vorallem, wenn man die Bremsleinen leicht kürzt).


    Stabil finde ich beide. Eventuell ist die Eski etwas stabiler, aber auch die Manta lässt sich super kontrollieren (solange man kein Einsteiger ist sollte man klapper usw. abfangen können ;) ).


    Lowend konnte ich bisher nur mit der Manta testen...und im Lowend macht die Manta sich sehr sehr gut. Hätte nie gedacht, dass bei 2bft auf ner schlechten Wiese mit relativ hohem Gras schon was geht! Sie will dann nur sehr stark in Bewegung gehalten werden.
    Kann mir aber auch vorstellen, dass die Eski n gutes lowend hat...zumindest ging mit der 8er selbst bei 3bft mit sinussen usw. auf Schnee schon ordentlich was!


    Depower vergleiche ich jetzt mal nicht, dafür bin ich die Eski und die 10er Manta zu wenig geflogen.


    Kurz: beides meiner Meinung nach super Kites. Bei der Eski würde ich sagen muss man weniger mit dem Kite arbeiten, dafür kann man bei der Manta durch die Bewegung usw. selbst sehr viel "bestimmen".


    Wenn du die Manta mal probefliegen willst: Hier in Dresden darfste ;) !

    1:2:4 müsste heißen, dass wenn du anpowerst (die Bar zu dir ziehst) die Waageleinen in dem Verhältnis 0:1:2:4 (A B C D) gezogen werden (und somit der Anstellwinkel verändert wird). Heißt: Wenn du die Bar 40cm zu dir ran ziehst wird die D-Reihe 40cm gezogen, die C-Reihe 20cm und die B-Reihe 10cm. A bleibt natürlich unverändert (was würde das schon für einen Sinn machen ;) .


    Um die Krümmung zu ändern müsstest du mal bei der Psycho 4 gucken, allerdings hab ich davon keine Ahnung ^^.

    Ich würde dir empfehlen ein UDS-System einzubauen.


    Um einen Eindruck zu bekommen, wie sowas aussieht schau mal hier nach: http://www.paraflysurf.ch/UDS.htm .


    Wenn du eine 1:2:4 Einstellung haben willst brauchst du pro Seite nur 2 Pulleys (siehe z.B. die Manta II), für andere Einstellungen sind glaube ich min. 3 Pulleys pro Seite nötig.

    Für die Achsen kann ich noch WD40 empfehlen...


    Vor dem fahren draufmachen (am besten nicht direkt davor) und schon geht der Dreck nachher viel einfacher ab. Rostlösende Wirkung hats auch und die Achsen sind auch immer super geschmiert :) .

    Schon irgendwie gemein...jetzt wo ich wechgezogen bin kriechen aufeinmal 100 andere Paderborner Kiter aus ihren Löchern ^^


    Naja, muss wohl malwieder gen Heimat reisen :-O
    - Editiert von KiteSession am 06.02.2010, 13:29 -

    Lol, hätte es fast nicht bemerkt ^^


    mr.T (mit Punkt): am 18ten habsch meine letzte Prüfung, wenn dann auch noch das Wetter stimmt bin ich sicher des öfteren auf irgendeiner passenden Wiese anzutreffen!


    Apropos Wiesen: Beim Elbepark (da wo die 9 herfährt...1 Station vorm Elbepark) sind n paar mäßig große Wiesen, da könnte man auch mal drüber nachdenken. Sahen zumindest im vorbeifahren relativ eben aus und drumrum is auch nicht soo viel (am schlimmsten dürfte da halt der Elbepark sein :-o )