ZitatOriginal von Chunki
Zum Thema 5. Leine:
Soll die 5. Leine nach dem "verlängern" etwas durchhängen oder ist relativ straff dran?
nicht straff, locker dranhängen aber kein großer durchhang.
ZitatOriginal von Chunki
Zum Thema 5. Leine:
Soll die 5. Leine nach dem "verlängern" etwas durchhängen oder ist relativ straff dran?
nicht straff, locker dranhängen aber kein großer durchhang.
Während Villabajo noch aufpumpt und wartet :L
ist Villarriba schon unterwegs. :-O
Hab ich den Burschen mal gezeigt wo der Hammer hängt :L 8-) .Kurz darauf kam noch ne Silberpfeil aufs Wasser, ein 17er Psycho3 und ein neuer 17er Cabrihna :H:
8-) 8-) 8-) :L :L :L
Ort: Suhrendorf @ Rügen - 2010-08-28
- Editiert von Blacksmith am 29.08.2010, 20:54 -
den windgeräuschen, den wellen und den sträuchern nach schätz ichs mal schon auf 10 knoten +, aber nett
jetzt drehst du dich am im kreis. wenn du nicht viel ausgeben willst, dann kauf dir 2 tubes. für 500 euro bekommst du da 2 größen mit bar (aus ca. 07/08) und dann hast du ne breitere range. gerade an der küste gibts doch nix besseres. wenn du viel depower willst, dann nen bow tube.
wenns unbedingt ne ozone sein soll und kein tube kite, dann würde ich von den 3en die manta 3 nehmen. als onkitelösung vmtl dann in 12, wobei ne onekite lösung ansich nichts taugt. wie gesagt, überleg dir das mit den tubes.
@ meggi. tubes sind auch depowerkites ;). mein 15er waroo hat depowered weniger zug als meine 12er speed bei gleichem wind. etwas affenarme braucht man allerdings schon bei etwas mehr als 50 cm depowerweg. Aber bei seiner größe hat er auch lange arme
die psycho 4 in 15 kackt vllt bei lowend ab, aber doch keine speed 19/21 dlx (egal ob 2 oder 3)
wieso sprechen wir überhaupt von lowend. wenn er an der Nordsee wohnt, dann wird er kaum nen kite brauchen der unterhalb der 10 - 12 knoten marke fliegt.
also ganz ehrlich, kauf dir nen closedcell oder nen tube. in nem halben jahr bereust dus dann, dass du mit dem openceller nicht aufs wasser kannst. hatte vorher auch nur openceller.
kannst von mir den 10er psycho 3 kaufen. bei 10 knoten kannst damit gut fahren
ZitatOriginal von 2sogar
cooles Vid.
aber mich stimmt es traurig. von sovielen kitern auf der wiese kann ich hier noch nichmal träumen.
sind fast immer nur zu zweit. und in nächster zeit bin ich ganz alleine :-/
hör ich da ein "mama"? ich bin immer alleine
hehe stimmt, tatsächlich das hatte ich ja auch kurzzeitig inne. aber gefahren bin ichs nie, außer einmal durchs wohnzimmer
ich hatte mir auch gleich ein trampa mit vector achsen geholt. sind zwar einmal 450 euro aber dafür hat man richtig spaß mit dem teil und braucht keine angst zu haben, dass da was kaputt geht.
heute kam die Mystic Impact Shield und geht morgen gleich wieder zurück. Fürs Wasser vmtl ein passabler Dämpfungsfänger aber fürs Land ganz und gar ungeeignet. Der lasche Schaumstoff am Rücken bringt meiner Meinung nach so gut wie nix. Da nehm ich lieber weiterhin meine Schildkröte vom Mottarradfahren. Da die Front auch nur aus so weichem Schaumstoff besteht, verteilt sich der Druck auch nicht schön und man bricht sich vmtl genauso eine Rippe wie ohne Weste. Das ganze mit hartschaumteilen und kunststoffeinsätzen und man könnte damit was anfangen. Aber so...wirklich nur eine reine Kitesurfweste
nene, nicht wegen dem. bei der speed ohne fls ist ja die safty über den 2. tampen und der stopperkugel gelöst. aber ist jetzt irgendwie zu spät, mir das im kopf vorzustellen ob man den "haupt" tampen der am CL dran ist tauschen kann und das anderer funktioniert genauso weiter. ich glaube ja mittlerweile, dass das doch geht
aber die paar fransen jucken doch nicht. FS schreibt ja selber dass die rel. schnell fransig aussehen, dass aber noch lange nix zu sagen hat.
amon: bist sicher dass das ohne 5. leine geht? habs nicht genau im kopf aber so wie ich mir das gerade vorstelle hast du ohne umbau auf 5. keine chance mit dem ozone
bei meinem Anarkite haben sie auch richtig herum draufgepasst. wurde von der platte zwar knapp, aber ging 1a.
okay, dann versuch ichs mal damit. dankeschön
ich werf hier die frage einfach mal ein um nicht noch einen neuen thread aufmachen zu müssen.
meine mbs vector am trampa quietschen beim fahren. bin mir ziemlich sicher dass es von den gummis an den achsen kommt. es ist also kein dauerquietschen wie bei kugellagern oder sonst etwas, sondern so ein "rüttel" abhängiges.
mit was kann man die behandlen, dass die ruhe geben und davon auch nicht kaputt gehen? Etwas hochleistungsfett drauf geben?
allerdings, mein 15er waroo dreht schneller wie die 12er speed, wenn du gleich danach die 19er fliegst, wirst echt narrisch
habe mir auch eine halterung für die go pro hd aufs board gepappt aber bisher noch nicht probiert. wenn ich das hier sehe, freu ich mich schon drauf. so als zwischensequenz bestimmt sehr nett.
gut zu wissen, fahr im august auch ne woche zum kitesurfen hoch und wollte ansich auch bissl stäble fliegen und mal landboarden, aber da kanns ichs gleich daheim lassen.
der schickt dir ne neue
alles klar danke, mal ne email geschrieben