Beiträge von Blacksmith

    naja, ein C Kite ist jetzt nicht unbedingt der einfachste Kite zum anfangen. Zum einen ist er recht schnell (auch noch in 16), zum anderen hat gerade der Vegas enormen Popp. Einmal falsch gestellt und es geht ab. Außerdem hättest du selbst mit einem alten Bow noch mehr an Depower gehabt. Für den Vegas haste sicher auch noch ca. 150-200€ inkl. Bar gezahlt oder? (für z.B. nen Waroo in 15 hättest du vmtl zwischen 250 und 300€, je nach Zustand RTF gezahlt). Wenn du ihn dann nach den 3 Monaten wieder verkaufst, dann bekommst du vmtl. das gleiche Geld wieder, maximal 50€ weniger.

    @ Markus: wenn du´s Snowboarden kannst, dann ist der Rest eigentlich kein Problem mehr. Natürlich sollte man mit dem Kite umgehen können. Also Trockenübungen ohne fahrbaren Untersatz bringen nicht viel, weil du das Anfahren und Stellen im Wind üben müsstest. Optimal ist das z.B. im Winter mit Snowboard, denn vom Bewegungsablauf ist das 1:1 das selbe. Ich habe letztes Jahr auf dem Wasser begonnen und habe mich sammt Board ins Wasser gesetzt, Kite gestellt und losgefahren. Wenn die Vorarbeit passt, kann man von der ersten Minute an Spaß haben.

    les dir einfach mal das handbuch durch. da steht alles ansich ganz gut drinnen.
    ELC sind die easy line connectors, also die Metallteile, die deine Leinenstücke miteinander verbinden.


    Am einfachsten geht es, wenn jemand beide Leinen festhält und straff zieht und du die A und Z ebene gleichmachst (Stift durchstecken und halten).
    Dann versuchst du einfach wie oben geschrieben, die C Ebene so einzustellen, dass sie 3 cm kürzer ist.


    Am einfachsten ist es, wenn du es erstmal so einstellst, dass ALLE Ebenen auf einer Höhe sind, dann tust du dich leichter. Denn wenn alle gleich sind, brauchst du NUR die C Ebene um die besagten 3 cm verschieben, dann passt B automatisch.


    Die Vorgehensweiße natürlich auf beiden Seiten machen.


    Am Anfang ist es schwierig sich anhand der Waage zu orientieren. Aber nimm dir einfach die Anleitung zur Hand, dann klappt das schon. Beim ersten Mal hat es bei mir auch über eine Stunde gedauert bis ich es hatte.


    Ich benutze auch immer einen Stift durch A und Z, den ich dann mit einer Schnur an den Schrank binde; und an den ELC´s habe ich je eine 5 kilo Hantelscheibe hängen und lasse die Leinen über eine Stuhllehne laufen. So spannen sich die Leinen selbst und ich kann dann in Ruhe trimmen.

    Wenn die Ebenen bei dir eine Leiter ergeben, dann ist die Ausgangsstellung deines Mixertests schon mal falsch.


    Beim trimmen bitte nicht die ELC auf einer ebene halten sondern A und Z und dann die ELC´s wegziehen, sonst passt das ganze nicht mehr. Ob die ELC nun auf einer Höhe liegen oder nicht ist hierbei egal.


    Mich hat meine auch immer überschossen.


    Habe Sie dann zum einen auf Stabilität getrimmt, also C Ebene um 3 cm verkürzt, B kommt automatisch die Hälfte mit.
    Außerdem habe ich die schwarze Vorlaufleine der Frontlines um 3-5 cm verlängert (kann es nicht mehr genau sagen). Damit ist sie zwar etwas mehr angepowert, ich kann sie aber dadurch leichter vom Überschießen zurückholen. Bei Leichtwind musst du dann halt den Adjuster immer etwas gezogen haben (gleicht ja dann die verlängerte Vorlaufleine aus), sonst stalled sie dir.


    Jetzt ist es um einiges besser, aber ganz weg bringst du das nicht.

    Das heißt also, die Anknüpfpunkte deiner Steuerleinen liegen unterhalb der gedachten Geraden? Falls ja, dann wäre dass so, als hättest du dauerhaft den Adjuster leicht gezogen, sprich er ist mehr gedepowert. Wenn du Sie verlängerst und auf gleiche Höhe bringst, dann hängt ja mehr auf den Backlines, daher mehr Druck und leichterer Backstall im Lowend.

    bei mir ist erst mal pause angesagt. hatte gestern nacht und früh schon rückenschmerzen aber habe mir von jemanden schmerzblocker geben lassen, dass ich die schöne sonne und das bisschen genießen konnte. war vmtl. ein fehler, denn heute ists 2x so heftig und der doc sagte zu mir: verdacht auf bandscheibenvorfall. Also mal sehen....ich vermute ja eher dass ich mir "nur" nen nerv geklemmt habe.

    auch wenn es teilweise ein monolog ist, manche lesen doch mit :)


    Also die leichte Hangwiese ist relativ trocken, kann halt gut ablaufen und das wasser bleibt nicht stehen.


    Anfangs hatte es guten Wind, der aber dann nach ein paar Minuten richtig nachließ. Habe dann etwas mit meinen Trickdrachen und dem Rev gespielt und als der Wind dann wieder auf 10 - 13 Knoten aufgedreht hat, habe ich die dicke berta nochmal ausgepackt. Gut, dass dann meine Freundin vorbei kam und auch ein video aufnehmen konnte.


    hier ein paar eindrücke: -= Klick =-

    also ich bin auf jeden fall mal so ab ca. 1-halb 2 mal in mantel am leichten hang. laut messwerte hat es gerade 8-10 knoten und das dürfte wohl reichen. sollte widererwarten der wind abflachen, dann trixe ich halt etwas.

    Wieso haben alle angst vor der 21er. Ihr wisst schon dass die drehgeschwindigkeit optimiert wurde und die aenderungen bei den kleineren groeßen erst bei der 4er kommen. Daher wirkt die 21 auch agiller als die 19er. Bzw. Ist sie auch.