Beiträge von Blacksmith

    hatte vor 2 wochen bereits einen netten kite gefunden, aber dachte mir, neeeeee das mit der speed und wasser klappt schon. glück gehabt, dass er den kite noch hatte. jetzt gehört er mir :-O


    Der Waroo hat in der Pro Version glücklicherweise eine viel dünnere Tube und Struts. Daher ist er etwas Leichter (da weniger Dacron Material), dreht etwas schneller (gerade bei der größe vorteilhaft) und zieht weiter an den Windfensterrand als der normale Waroo. Ich hab´s ja bereits bei meinem 7er gesehen, wie dünn die Tubes da sind :).

    Pullys / Umlenkrollen und die entsprechenden Leinen anschaun
    Die ELC´s (Metallverbinder der Leinen) ankucken und dort die Leinen
    Die Klettverschlüsse (Dirtouts an den Tip und Luftauslass)
    Die Gazefenster der Lufteinlässe (können rissig sein)
    Die äußere Waagenleinen die an den Tips endet und durch den Metallring läuft (Wie heißen die nochmal, Spare...irgendwas? hmmm.)

    Servus Horst, ja wir waren. War auch ganz gut, näheres kannst du in meinem Poste hier lesen:


    klick


    Ne morgen geh ich mal nicht kiten, ich leg meine speed in den garten zum trocknen und fahr evtl. etwas motorrad, wobei freundin grad sagt, sie will net.....
    weiber...

    Zitat von marius1

    Ich kann meinen 19er so bis 15 knts. gut beherrschen, also bräuchte ich was ab 15knts.
    Also ich bräuchte was, das ab 14-15knts gut geht und bis ca.25knts geht! und möglichst günstig ist :D Gibt es sowas ;) ?


    fürs Wasser oder Land?


    Wasser: Psycho 3 13 oder Pulse 13
    Land: Psycho 3 10 oder Pulse 10


    wobei die Pulse natürlich etwas softer zu Tage geht. Sollte alles unter 400€ machbar sein.


    Andere Kites schlage ich dir erst gar nicht vor, da wir hier ja im FS Thread sind.

    ich war ende 2007 auch dort und am strand selbst wirst du so gut wie keinen platz haben, weil die palmen recht weit bis zum meer ragen. an den stellen wo das nicht so wäre, stehen liegestühle oder weiter westlich dann stranhütten. ich hatte in den zwei Wochen nur einmal einen kitesurfer gesehen, der sich vergeblich abgerackert hat. Aber richtig viel Wind geht da nie, obwohl wir im Oktober, also Huricane Zeit waren. Wenn dann musst schon was großes mitnehmen :)
    außerdem hätte ich bei 30 grad und 90% Luftfeutchtigkeit keine Lust, mir am Strand einen abzuschwitzen (@Standkiten). Wenn dann musst du schon was im Wasser machen :)

    @ da wir (Titus, du und ich) so gut wie die gleichen Windbedingungen haben, kann ich ihm auch nur zustimmen. Wenn ich auf die letzten 360 tage zurücksehe, dann hatte ich nur 2 mal meinen 13er in der hand. Müsste ich nicht soviel drauflegen, dann würde ich sogar sofort gegen die 21er tauschen. aber 1400 drauflegen für sie mit sonderfarbe..... :logo: :(

    Und da drauf verlaesst du dich, ja? Und das du mit umdie 75kg und entsprechendem board nur 2,5 knoten spaeter fahren kannst als mit ner 21 kommt dir dabei nicht komisch vor? Also mein lowend mit meiner dicken lag bei konstanten 8/9 kn. am meer. Mit einem 148er defender. Recht viel weniger waere fuer mich nicht drin gewesen. Wenn ich mir da die 12er vorstelle...da hilft selbst ein 170er door nichts mehr.

    dann kannst du alle 2 wochen neue kaufen, weil die nie gleich lang bleiben. lt. fs ist das auch völlig egal. wichtig beim mixertest, wie schon auf der letzte seite geschrieben ist, dass die anknüpfpunkte (näher am Kite) auf gleicher höhe liegen und die ELC´s einfach straff weggezogen werden. Ganz egal ob die ELC´s dann auf einer Höhe sind oder nicht.

    man darf es halt einfach nicht so weit kommen lassen, klingt jetzt nach klugscheisser, entspricht aber genau dem, was zu tun ist. wie schon andre sagten, kommt das feeling für die matte erst mit der zeit und dann weist du ganz genau, wann welcher barimpuls gegeben werden muss, dass so etwas nicht passiert. wenn sie dir mal im zenit überschiest, dann lenk sie doch einfach hart in eine richtung (auch an eine backline greifen, wenn der barradius nicht reicht). so kannst du sie retten. am linken und rechten windfensterrand am besten immer auf höhe 10 oder 2 uhr stellen. wenn du merkst sie hat zuviel geschwindigkeit und schiest hinaus, dann lenke sie höher und kurz vorm stillstand nach unten weg, sodass du sie zurückloopen kannst.


    das überschiesen hatte mich anfangs auch sehr zur verzweiflung gebracht. gibt sich aber im laufe der zeit :)

    wenn du den bügel jetzt aber zurückbiegst, dann hat das metall an der stelle eine weiche stelle. entweder es biegt sich beim nächsten fahren gleich wieder zurück oder es bricht.


    übertreiben würd ichs hierbei auch nicht unbedingt :)

    Zitat von Der M aus R

    welcher davon hat denn mehr bums?


    Das geht in die falsche Richtung. Wer noch nicht einmal so einen Kite in der Hand hatte, sollte nicht von Bums sprechen. Wie du unten erkennst, fahre ich selber Waroos und habe damit auch am Wasser angefangen. Hatte damals noch den 15 und 11er.


    Lassen sich sauber handeln und stellen, ziehen ordentlich weit an den Windfensterrand, haben echt ne klasse Depower, liften auch ordentlich und sind in der Preis/Leistung wirklich sehr gut.
    Wie ich schon sagte, kauf dir für den Urlaub so etwas und falls es dir wirklich nicht gefällt (was ich kaum glaube) dann verkauf ihn danach für evtl. ein paar Kröten weniger wieder.