Das board ist ja auch von dir :-O
Beiträge von Blacksmith
-
-
Zitat von gallardo
@ Blacksmith : Wie meinst du parallel zum Boden ? Einfach mit der Unterseite oder mit der Kappe parallel zum Boden ? Dann kann doch der Sand von der Mitte nich nach außen kommen oder ?einfach fahren und in den wind stellen oder an den windfensterrand stellen und etwas dran rumzuppeln.
ich hab mal einen 10er psycho gekauft, welcher schon beim starten mit richtig heftigen linksdrall flog. hab ihn dann auch so gut wie möglich gestartet und in den wind gestellt (die schwere seite hing eh nach unten :-O ) und dann nach etwas rumschütteln in der luft (schnell an und depowern) auf dem tip gelandet und 1 kilo sand rausgeschaufelt. wie so viel reinkommt weis ich auch nicht bzw. naja ein noob schaffts vllt. aber normal merkt mans gleich und schüttelt ihn raus. aber ein paar körnchen stören ja nicht, der rest sammelt sich normal an den tips und kann dann rausgeschüttelt werden.
-
14 ply, 60-90 kg
Rest kommt wenn ich zu hause bin -
Ich fliege immer prallel zum boden, so faellt er langsam runter. Am besten etwas rumdes hohles zwischen die klett klemmen, sonst bleibts nicht offen
-
-
ich gebs auf
-
das gewicht nicht, aber die achsen selber schon. skate achsen laufen halt prinzipiell unruhiger als vector oder channel achsen. gerade wenn die wiese nicht super glatt wie fußballrasen ist, sondern eher wie ein normales mit traktor befahrenes stück land, dann merkt mans schon. Ich wiederhol mich ja nur ungern (weil gar nicht drauf reagiert wurde), aber ich hätte ein tolles trampa abzugeben, weil ich nicht mehr damit fahre (Zustand 9/10). Falls doch interesse besteht, schreib mir ne pm.
click (Trampa Grab ist noch nachträglich hingeschraubt worden) -
Hmm gute frage. Wenn du naemlich von den trampa achsen aus gehst dann ist die titan im vergl. zur alu 50g leichter. Titan ist dazu halt noch etwas stabiler und macht nicht so leicht die graetsche.
Die hollow sind da wohl nochmal reduziert.
Afaik wiegt mein board 6;2 mit vector achsen und 8 zoll. Kann mir nicht vorstellen dass man 100 g spuert
-
Titan hat halt den vorteil, dass es leichter ist. Dafuer halt deutlich teurer.
-
glaube da liegen wir gut im bereich
-
darfs vllt ein trampa anarkiteshape (35°) sein? MBS f4 Bindungen, MBS Vector Achsen, MBS Tristarhub felgen und die t3 reifen.
So eins hätte ich, fahr aber kaum mehr, bzw. wenn dann fahr ich am Wasser. Vor knapp 1,5 Jahren gekauft (05.03.2010) und nicht wirklich oft dazu gekommen. Insgesamt max. 20 Mal und Gesamtzeit ca 10-15 Stunden.
War heute zum 2. Mal in diesem Jahr für 10 minuten an Land unterwegs und das war mir so unsympatisch, dass ich gleich wieder eingepackt habe und noch zur Kiesgrube gefahren bin und bei AVG. 5,5 kn. am See rumgedümpelt bin. Daher überlege ich es zu verkaufen, kommt drauf an was man noch dafür verlangen kann (Teileeinzelpreis waren lt. Rechnung waren 445,96€)
-
Acker? Ich seh keinen Acker sondern nur feinste Wiese
-
Zitat von FullPower
Ja die Matte wirst du wohl auch nich so lenken, dass du geradewegs nach oben fliegst oder? Der Winkel ist schon derselbe wie beim Wakeboarding...
Wenn du auf Wakestyle aus bist, da lenkst du den Kite so gut wie gar nicht nach oben, denn genau da agierst du wie an ner wakeboardanlage. Aber wenn du "HOCH springen willst, wegen Adrenalin und so" :-O dann den Kite mal ordentlich von 2 uhr auf 10 uhr fliegen, bar anreissen und zurück auf 12 und vorm landen auf 2 Uhr lenken. Klingt einfach, ist auch so, ganz easy. nochmal 2 auf 10, anreissen, auf 12 auf 2. achja, noch höher gehts mit 2 auf 11 und gegen uhrzeiger sinn auf 2
Sorry musste einfach sein.
Klar will ich wenn möglich so gerade nach oben wies nur geht. Umso weniger Höhe muss ich mir danach wieder erfahren.
-
das kabel der wakeboardanlage zieht aber nicht nach oben, oder? bei unserer anlage zumindest nicht
-
Zitat von FullPower
Hi Leute!
Ich bin einfach ein absoluter Adrenalin-Junkie, deswegen will ich nich so Piss-Sprünge wie man auf Youtube sieht, wo die Leute vielleicht einen Meter weit und einen halben meter hoch springen. Würde schon gern RICHTIGE Sprünge machen.
dann frag auch nicht nach "piss"-kites sondern nach welchen, mit denen man auch richtig springen kann. Mit billig kommst du hier nicht weit, kiten kostet Geld; und das nicht wenig. Wenn dir jemand zum springen die 3er Magma empfohlen hat, dann solltest du die Ansprechpartner wechseln... Selbst mit der Lava biste nicht gut bedient. Schau in der Depower-Range, dann findest du was. Aber mit Handles bist du auf dem Holzweg.
Hier mal zur Orientierung: WF-Statistik
-
wird richtig gut. Die Zeit hät ich auch mal wieder gern um mich mit sowas beschäftigen zu können, sehr sehr nice, :H:
-
für dein gewicht und den einsatz auf dem wasser im raum berlin wirst du nicht unter ca. 12 qm kommen. spontan hätte ich sogar 19er gesagt.
-
kann da auf dem video leider nicht erkennen was da gemacht wurde (außer das verbindungsstück der backlines ala ozone).
es gibt aber FLS und FDS. Anfangs wurde die Speed nur mit FLS ausgeliefert, ergo hängt sie dann an der rechten Frontline beim Auslösen. War meine 12er damals auch und hat auch wunderbar funktioniert (speed3 wurde ja anfangs zwar mit 5. ausgeliefert, aber die hing auch an der rechten frontline).
FDS kam später erst an der speed nach. Ich weis gar nicht genau ob die non-deluxe modelle serienmäßig so ausgeliefert wurden, die 19er sp2 dlx jedenfalls schon, wobei die später ja auch mit infinity-bars geliefert wurden (wie meine z.b.). Psycho 3 hatte die 5. afaik von anfang an.
FLS und FDS funktionieren beide super und ich würde sogar die FLS der 5. Leine vorziehen, da sich die auch gern mal wo rumwickelt. So viel weniger Druck hat man mit der 5. auch nicht mehr. Drucklos ist drucklos, solange da kein baby dranhängt spürt mans kaum. Ich musste in 2 Jahren noch nie Auslösen, außer 2 mal getestet.
-
kommt halt auf den wind an, sollte der wind laminare 6knoten haben, wirds denke ich mal nicht reichen. Fällt er aber immer wieder für kurze momente auf 6 knoten ab, dann steckt das board das schon weg.
Aber wenn du wegen Böen fragst, dann kommste wohl aus dem Binnenland, dass es da mal kommode 6-7 Knoten hat, gibts ja kaum. Eher was von 3-10 Knoten oder noch mehr. on/off wind halt :-O
-
soweit ich weiß wars auf lipno auch sonnig, von daher von warm ins kalte und dann erhitzt