Beiträge von Blacksmith

    Die Humikill hat Littletitus schon vor einiger Zeit empfohlen. Ich hab sie auch vor kurzen bekommen, aber bisher noch nicht getestet. Aber funktioniert eh, wenns bei -20 Grad am Lipno funktioniert, dann hier auch :)


    Schnee müsste endlich kommen, dass sich auch das Filmen lohnt :)

    es gibt immer nen unterschied im internet, ob ein satz mit oder ohne smiley endet. Fands nur lustig, da man nach 3-4 Jahre kiten (solang machst dus ja schon soweit ich weis) normal davon ausgeht, dass man einen Ring in eine Leine schlaufen konnte. Nichts desto trotz, war natürlich nicht böse gemeint. Wie oben schon erwähnt, geht er sicher, wenn auch schwer, ab. Anders kam er ja auch nicht an die Leine. Du hast bestimmt aus dem Repairkit von der speed oder so noch einen Elc übrig. Den würd ich am Kite einschlaufen, da stört er am wenigsten und geht ruckzuck ab, falls er sich mal verwurschelt.

    Zitat von rawtoxin


    Dann ist es bemerkswert, dass du seit 14 Tagen damit kitest, über sein Flugverhalten schreibst und Vergleiche zu einer 19er Speed ziehst.


    dacht ich mir auch schon :-). Also zum einen bin ich froh über meinen ELC an der 5. in kitenähe, denn vorn wenn er mal als Bonbon durchfliegt, gehts ruckzuck. Zum andern checkt man doch vor jedem Start ob die Leinen passen. Das mit der 5. fällt doch dann SOFORT auf, oder?!

    tipp:: es gibt keine besseren übergänge also direkte cuts oder so smoothe überblendungen. drehungen, seitenblättern und was auch immer machen nen film kitschig. eher andere perspektiven und kürzere szenen nehmen, das macht aus dem langweiligsten material noch was. beim nächsten hollywoodstreifen einfach mal paar ideen holen :)

    Also bei solchen threads wuerde ich freundlich auf die Suchfunktion hinweisen und dann zumachen. Gibt schon 50 solche threads. Aber gut, wer wir haben ja schon festgestellt dass er keine Zeit hat (welcher depowerkite?)


    Antwort zum Thema: hybrid, z.b. North Transformers. Meiner Meinung nach das nonplus ultra. Hatte lange ein Sitz (haken meist zu tief) und danach hueft ( rutscht ohne neo immer hoch; kreuzweh). Das transformer ist wie ein hueft aber mit tollem sitzaddon. Der teure Preis is es wert. Das aufblasbare rueckenpolster ist der oberkracheer. Da passt jeder ruecken rein.

    Zitat

    Die Aussage ist falsch.


    Zitat

    Wenn als da steht ein Programm ist HD fähig so heißt das nichts anderes als das es Videodateien mit hoher Auflösung an den Codec vermitteln kann.


    outch :(


    ou sorry, dass meine aussage falsch wahr,


    hab ganz vergessen dass mein programm von 1999 alle 4 Kerne meines CPUs nutzt und dass ich bestimmte stellen mit gpu unterstützung live rendern kann um dann zu erkennen ob meine 5 1080er layers in übergängen auch gut zur musik passen. gar nicht gemerkt, dass das bisher gar nicht geruckt hat. Und mensch, dieses subjektive empfinden ist schon gemein, aber ich hatte echt angenommen, dass die neue Version meines Progs 3-5x schneller videos in die timeline zieht als vorher, echt heftig wie man sich täuschen kann. Dann bringt wohl die CUDA und OpenCL unterstützung des neuen progs gar nichts und mein gpu hilft wohl doch nicht beim rendern? verdammt 200 € umsonst ausgegeben :-/. muss ich glatt mal nachschaun ob meine alte software das auch schon kann....moment.....ähm....schade, nein.


    ums mal mit ernsten worten zu sagen. du magst sicherlich recht haben, und das mp4 nur ein container ist, sollte jedem der nur minimal mit videobearbeitung zu tun hat, klar sein. Ist auch klar dass ein i5/i7 iVm. mit einer gtx580 ein smootheres arbeiten erlaubt, habe ja nicht umsonst vor nem jahr neue cpu/board/ram und graka eingebaut, aber wenn die software die gimics der hardware nicht unterstütz, dann hast nur halb gewonnen.


    außerdem sind die neuen programme auf die datenmengen eingestellt und erlauben auch ein vorrendern von sequenzen (auch ohne gpu unterstützung). Wenn ich da an die vorvorgänger version meines jetzigen programmes denke, dann war das kein spass mit 720p (60fps)- aufnahmen, die ruckelfrei im preview zu sehen (also 2-3 Videos übereinander natürlich). Obwohl vorher auch schon ein core2duo mit 3,15 ghz schnurrte. Mit der neuen Version wäre das jetzt kein problem mehr. Der einzige vorteil läge jetzt nur noch am schnelleren rendern.


    Fazit: mit einer optimierten Software kann eben SCHON mit ältere Hardware ruckelfrei gearbeitet werden und darauf wollte ich (ohne so ausschweifend wie jetzt zu erläutern ) hinaus.

    fürs motorradfahren find ich den brustgurt super, denn das ding für den handlebar vibriert höllisch und am helm hat man kein feeling (z.b. neigt man ja den kopf beim "inskurvelegen" entgegengesetzt)


    ich kanns nur immer wieder betonen, kauft euch HD fähige software, welche schneller öffnet, rendert und die previews schneller spielt. Nebeneffekt, mp4 ohne rumkaspern.

    1. kommt auf dich an, wenn du regelmäßig damit einschlägst hält der tube nicht lange
    2. bin noch keinen von beiden geflogen, aber bisher hatte ich die erfahrung gemacht, dass tubes böen leichter schlucken uva. dabei nicht rumzicken in sachen stabilität
    3. ja ist möglich, aber damit ist punkt 1. etwas eingeschränkt, weil er immer etwas auf der fronttube herumrutscht, hatte selbst aber noch keine schäden damit
    4. von der größe her geht die frenzy rel. früh und nicht allzuhoch, da könnte dir range gut passen. aber wenn du aufs wasser willst, dann wird die frenzy früher oder später eh gegen etwas wasserfähiges getauscht werden (z.b. 12/13er tube / matrixx) und dann passts ja auch wieder

    Wenn du mit Pinnacle schon Erfahrung hast dann solltest du auch dabei bleiben. Hatte auch die Chance mit dem neuen Vegas zu arbeiten, aber die wenigsten hier betreiben Professionelles (wobei einer das ganz gut kann :)). Die Zeit dafür habe ich leider auch nicht mehr, schade drum. Daher sollte es einfach sein und Vegas gehört meiner Meinung nach nicht zu den Kandidaten.


    Wie Set hatte ich früher auch mit Magix etwas Musik geschnipselt und bin daher auch wieder beim Filmschneiden drauf zurück gegangen. Habe das Prog jetzt in der 10 Version und die Basics haben sich nie geändert, von dem her kann man immer so weiter machen, wie man aufgehört hat und bekommt nur neue Features dazu.


    Lad dir das neue Studiu HD 15 mal als Demo runter und schau ob du damit klar kommst. Falls ja, die 70 € sollten noch rauspringen ;)
    Dann entfällt auch das ewige konvertieren und es gibt kein gezicke beim decoden.



    Kennt denn keiner einen, der ne Gopro Helmet braucht? gibts ja gar nicht :=(

    Komplett verlustfrei wird das vmtl. nicht klappen, Aber wenn dann müsstest es mal in ein Avi Raw umwandeln, wär wohl am klügsten. Datenrate aber auch ca. 10.000 - 12.000 vorerst lassen.


    Aber du darfst nicht vergessen, dass die alten Programme in Sachen Performance die HD videos überhaupt nicht unterstützen. Ich wenn nur an Magix Video Deluxe 16 denke, da wars noch ein schlechter Scherz, bis das Video endlich in den Timeline war. Mit dem 17er Premium hats dann nur noch 10% mal so lang gedauert. Und jetzt im MX (18er) kannst du sogar die bestimmten Sequenzen vorrendern, dass du sie ruckelfrei im Preview Fenster ansehen kannst, falls es ohne, aufgrund zuviel Lagen, nicht mehr ruckelfrei klappt.


    Also da sind Welten um. Hatte mir dann sowie noch nen neuen PC (also Mainboard, Ram, CPU) gegönnt, weils mein alter hochgezüchteter Core2Duo auf 2x3,2 einfach nicht soo gebracht hat in Sachen Preview und rendern. Hat immer eeeeeewig gedauert zum coden.


    Sobald du in die HD Welt einsteigst, ist es meiner Meinung nach Pflicht, Hard- und Software entsprechend ebenfalls bereit zu stellen. Sonst wirst du damit auch keinen Spaß haben.

    Das wichtigste is nerven behalten. Fies ist sowas wenn es dich im flug erwischt, dann gehts gleich nochmal nen stock hoeher. Den kite dann sauber lenken, dass man heil runter kommt. Ein wundermittel gibts da nicht

    Altes rossignol board dass ich auch bei noch so wenig schnee schinden kann, weils fast egal ist. Repairsticks rein und passt wieder.


    Bindung natuerlich ne flow. Tubes im sitzen starten rockt jetzt nicht so ;)


    Und die 100 eu fuer die bindung ist mir jeder nichtgemachte ratscher wert. V.a. im stehen en

    Aufgrund der groese und des gewichts des decks macht es wenig sinn geld fuer neue achsen etc. auszugeben. Das einzig sinnvolle ist verkaufen und ein anderes holen. Gerade das deck ist halt schon mal nicht soo optimal fuer ein leichtes board. Lang, breit,dick. Daher schlechte grundvoraussetzungen. Und bitte bohr keine loecher ala anarkite. Next chilli ist ja mit den channel fuer schwere fahrer und hohe geschwindigkeiten gedacht. Mit loechern wirst du es dann nicht mehr losbringen.