Beiträge von Blacksmith

    Hey Jungs, geschneit hats, wind soll morgen auch gehn. Hatte zwar vor, in die Nähe der Förmitzthalsperre zu fahren, aber ich denke Richtung Bärnau oder sowas liegt auch genug und Wind geht da eh immer noch mehr als hier.


    Also wer hat Lust?

    da kann man eigentlich nicht viel erklären. wenn du eh schon an den elc aufgemacht hast, dann ist es eigentlich kein problem mehr, durchgefallenen Stellen wieder rauszufinden. einfach mal im Garten auslegen und in Ruhe ankucken. Und ein Silberpfeil ist kein deluxe ;)
    Silberpfeiltuch war der Vorgänger vom Dlx und war etwas dünner und empflindlicher. Außerdem hatte die DLX dann schon die Infinitybar dabei und nur 21 statt 27 m Leinen.


    Wie gesagt, die LÄNGE ansich ist eigentlich vorerst mal egal, wichtig ist immer das verhältnis. Ich würde an deiner Stelle alles bis auf den Depowerweg wieder rückgängig machen und dann erst mal prüfen, ob alle 4 Leinen gleich lang sind, via Zaunpfahl ;-). Wenn nicht, so anpassen dass sie es sind. Und dann erst Probefliegen.


    Depowerweg ist fast egal, an meiner wäre der weg 40cm, ich habe aber 50cm draus gemacht, weil ich erstens längere Arme habe und 2. dann nicht gleich am Adjuster rupfen muss. Von daher, Grundregel. Angepowert alle 4 Leinen gleich lang = perfekt.

    kommt drauf an was genau du gemessen hast und wie sich die 5 leinen im verhältnis zueinander geändert haben. idr werden die frontlines ca. 5-10 cm länger als die backlines, das kannst du aber durch die vorleine am adjuster ausgleichen. bei angepowerter Bar und nicht gezogenem adjuster müssen auf der Kiteseite alle 4 Leinen gleich lang sein. Probier das mal aus, ob das überhaupt passt.

    trifft auf meine unzufriedenheit aber nicht zu, denn bisher hat mich der aufpreis auf die 2er (180 eur) nicht ueberzeugt. einzig der neue nonfisheye winkel wuerde das rausreissen.denn bei schlechten licht oder indoor ist das bild immer noch beschissen. ob nun beschissen oder sehr beschissen ist da auch schon wurscht.


    ich denke da kann nur mitreden wer beide parallel hatte odet zumindest die einser hatte. sicher: display und so sachen sind natuerlich schon top, aber das seh ich beim film schaun nicht mehr. ;)

    Zitat von meggi

    Das ist doch ziemlich einfach find ich: Es gibt in der Art aktuell keine wirkliche Alternative. Alles andere sind Impro Lösungen (montagemäßig z.B.) oder Profilösungen (und nicht mehr wirklich bezahlbar).


    auf was bezieht sich das?

    hi,


    ich bin ehrlich gesagt stinksauer. Habe heut meine GoPro mal wieder updaten lassen und die normalen fov´s für die 720er auflösung gibts immer noch nicht. das war eigentlich der wahre grund, wieso ich auf die 2er geupdated habe. eine nachricht an gopro hat bisher nichts gebracht - keine Antwort.

    dann haste aber ggf das problem, dass sich direkt die 5. am CL durchwetzt, an stelle der Zwischenleine. Ich habe mei mir nämlich auch eine zwischenleine reingeschlauft, welche ich regelmäßig wechseln muss, da die Mantelschnurr durchgescheuert ist. Die kostet mir nur 1 Cent, ne neue 5. Vorleine 20 euro.

    also zu den Kites etc. gibts im letzten halben Jahr bestimmt 5 oder 6 ähnliche Anfragen, mit ähnlichem Gewicht, daher vermute ich mal, dass manche keine Lust haben, alles nochmal hier zu posten. Wäre super wenn du die Threads mal rauskramst und sollten dann noch spezielle Fragen sein, dich dort anschließt.


    Die Holy Pro sind im Prinzip wie die geshapten vorherigen Anarkitedecks. Ergo gelocht und geshaped. Daher etwas mehr flex bei gleicher Lage, dabei leichter und der Dreck fällt unten gut raus ;-).

    LCL sind die kleinen weißen oder schwarzen Anknüpfpunkte am Kite, in der die einzelnen Waagenebenen direkt angeknüpft werden.


    klick ;-)


    Jo, wenn der Kite nicht gut genug fliegt, sollte man das sicher anschaun, allerdings hatte das Bespiel in der Oase (glaube ne Speed) nicht die gewünschten Erfolge gebracht. Er hatte keinen spürbaren Unterschied gemerkt zwischen vor und nachher. Zumindest keinen, der den Aufwand gelohnt hätte.

    friedlicher? hab ich noch nie gehört und würde ganz klar das Gegenteil behaupten. wmkahemdfh würd ich da sagen ;)


    Kenne selbst beide, fliege wie unten zu sehen die 2er und bin top zufrieden. Hatte auch die Entscheidung zwischen den Beiden, aber da lag die 2er noch bei ca. 1100 € und die er bei ca. 1700€. Mittlerweile ja ca. 900 vs. 1300 (mit Glück, Deluxe natürlich). Mit 27er Leinern geht das Ding sowas von krank im unteren Bereich. Ab 4 Knoten Snowkiten wie ein Wilder; beim ersten Test mit den Lineextensions mit KLB hatte es zwischen 4 und 6 Knoten lt. Windmaster und es ging auf kurzem Rasen ganz ordentlich. Springen ist da noch etwas knapp.


    Depower ist halt ganz klar benachteiligt, aber den guten Grunddruck und den Top Druckpunkt vermisste ich bei der 3er. Geübte 3er Piloten sagen mir allerdings, dass sie genauso viel herausholen.


    Also wenn du die zusätzliche Depower verzichtest und gern ein paar Euro sparst, dann kann man ruhig zugreiffen. Wäre interessant wo du herkommst, denn demnächst sind einige Snowkiteevents und da ist sicherlich beides zu finden.

    kurz gesagt:


    Kleinen (ca. 3qm) 4 Leiner kaufen wie oben beschrieben
    Billiges kurzes (google spuckt die Größen aus) Board kaufen.


    beides natürlich gebraucht - bei Nichtgefallen für sehr wenig Verlust wieder unter die Leute zu bringen.


    Mit ca. 300€ sollte da alles getan sein. Helm aufsetzen und erst mal OHNE BOARD dem Jungen das 4 Leinergestühm fliegen lassen, bis er es beherrscht.


    Im Moment ist es mal völlig egal, ob das Board tollen Flex hat oder steinhart ist.


    Wichtig: Erst mal reinkommen und überhaupt die Interesse nicht verlieren, geht bei Kindern ja recht schnell.


    @Whoot
    Büget schreibt man übrigens Budget und Deviese = Devise ;)
    googlen wäre schneller gegangen als zu schreiben, dass man keine Ahnung von der Schreibweise hat :) (selbst wenns 2 Sek. länger dauert, steht man nicht als depp da ;) )
    - Editiert von Blacksmith am 03.01.2012, 00:20 -

    Hi, beim Helm gehts halt primär darum, ob er zu deiner Kopfform passt oder nicht. Also ich habe mir letzten Sommer 6 oder 7 Helme in jeweils 2 Größen zusenden lassen. Die hatte ich halt erst mal nach optischen Gesichtspunkten ausgewählt.


    Gibt einige Shops, die Best-Fit anbieten. Wenn man mit den Leuten noch telefoniert oder anschreibt, dann zahlt man evtl. nur den teuersten Helm und der Rest kommt vorerst umsonst. So wars zumindest bei mir.


    Wenn du den Händler meines Vertrauens wissen willst, bei dem das möglich war, kannst mich gerne per PN anschreiben.