Alles klar, könnt ihr denn surfers-p empfehlen?
Danke für die Antworten!
Alles klar, könnt ihr denn surfers-p empfehlen?
Danke für die Antworten!
Eigentlich muss ich aber doch nur lernen, auf dem Brett zu stehen und gleichzeitig zu fahren und wie du schon sagst etwas Theorie (Sicherheit, Verhalten bei anderen Kitern...)?
Hallo,
ich möchte im Sommer gerne einen Kitesurfkurs machen, am liebsten wäre mir einer der einen Tag geht.
Erfahrungen mit Kites habe ich bereits und bis dahin sollte ich auch das Kitelandboarden gut können.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Das beste wäre natürlich am Steinhuder Meer.
Ich habe mich bereits auf surfers-p umgesehen, allerdings gibt es dort nur komplette Einsteigerkurse oder Auffrischungskurse von einem Tag Länge.
Gruß Jonas
Schick mal ein Link
Meine die IIR.
Zitat von setDann solltest du das springen bei böigem Wind sein lassen.
Hier gibts aber fast nur böigen Wind :-/
Was wäre denn mit der neuen Twister?
Ich möchte aber keine Depowermatte zum Springen.
Hey,
ich bin auf der Suche nach einer Matte, die ich zum Springen nutzen kann und vielleicht nicht ganz so ruppig reinhaut bei Böen :L
Sollte wenn möglich gebraucht zu bekommen sein und nicht zuviel kosten.
Bin 1,75 groß wiege 75 kg und komme aus Clausthal, also ziemlich oft böiger Wind.
Matte wird nur zum Springen genutzt, wenn möglich am Trapez, bevorzuge dennoch Handles.
Gruß Jonas
raph Der ist echt gut :-O
Also ich habe ihn noch nie richtig benötigt, nur geht es doch deutlich schneller mit einem Lüfter. Klar kann man warten und ein bisschen durch die Gegen rennen, aber so kann man den Drachen hinlegen und den Lüfter die Arbeit machen lassen, während man sich eine Auszeit, oder was auch immer, gönnt.
Zitat von raphNicht falsch verstehen, aber wenn er sich dies fragt, ist ein 15qm closed cell Hochleister vielleicht nicht gerade die beste Kite-Wahl :O
?
Hat doch nichts mit seinen Fähigkeiten beim kiten zutun, oder?
Pc-Lüfter mit Batterien.
Habe ihm schon eine Nachricht zukommen lassen.
Der Riss ist am oben auf dem Kite, also nicht direkt auf der Vorder- oder Rückseite.
Selber reparieren würde ich bevorzugen, auch wegen dem Versand etc.
Hi,
letztes Jahr hats meine PL Venom II in den Zaun gehauen. Da ich sie zum Standkiten eh nicht gebraucht habe, da überdimensioniert und zu gefährlich bei den ganzen Böen hier im Harz, bin ich erst nun wieder interessiert an einer Reparatur. Fürs KLB'en ist sie ja doch gut geeignet.
Nun zum Problem.
Ich habe ein ca. 7 cm langen Riss, den ich wieder zu kriegen muss
Was habt ihr da für Tipps?
Hier mal ein Foto:
28m² auf drei verteilt.
Snowkiten werde ich wohl auch machen, dann ziehe ich mir eine Sturmhaube auf und dann passt das
@Backstall Was macht das für ein Unterschied? 40€ Helm ist doch total in Ordnung?