Was haltet ihr von dem?
http://www.libre.de/ZKShop/ZebraBoard.php
[edit]eBay Link entfernt bzw. ausgetauscht[/edit]
- Editiert von Tom H am 24.06.2011, 21:34 -
Was haltet ihr von dem?
http://www.libre.de/ZKShop/ZebraBoard.php
[edit]eBay Link entfernt bzw. ausgetauscht[/edit]
- Editiert von Tom H am 24.06.2011, 21:34 -
Also gibt es keine neuen vernünftigen Boards für 120€? Wenn ja, dann werde ich mich nach einem Gebrauchten umsehen.
Reicht das denn nicht fürn Anfang? Oder ist es wirklich son großer Müll.
Wieso kostet so'n Stück Holz mit Reifen nur soviel Geld :-/
Kannst du mir ein vernünftiges für ca. 100€ empfehlen?
Habe jetzt ein Board gesehen, das "Next Blue Angel".
http://www.kitearea.de/shop/8-…markt/402-next-blue-angel
Ist gerade im Angebot für 119,20€. Was haltet ihr davon, würde ich dann erstmal mit meiner Crossfire II 3.0 fahren ohne Trapez, oder muss man mit Trapez fahren?
Wenn ich dann eine günstige gebrauchte Frenzy (o.ä) gefunden habe, werde ich es dann mit dem Trapez fahren.
Hallo, ich suche eine möglichst günstige Kitesurfschule an der Nord- oder Ostsee. Am besten wäre es, wenn es ein 1-3 tägigen Kurs geben würde, wo man die Grundtechniken erlernt um danach ein bisschen selber fahren zu können.
MfG Jonas
Ja, habe ich auch eben bemerkt...
Also von der Apex 3 habe ich kaum was gefunden.
Aber ich habe nochmal eine andere Frage. Ich werde mir jetzt wahrscheinlich auch ein ATB holen.
Das will ich dann in Rømø erlernen.
Wisst ihr wo dieses Video spielt? (Beginnt bei 2:10)
Hallo, ich kann mich echt schwer entscheiden, da ich erstens nur höchstens 450,-€ ausgeben will und zweitens nicht so wirklich weiß, welche Depowermatte als Erste gut ist. Ich fliege sonst immer mit meine Crossfire II 3.0, aber die lässt mich nach Sprüngen einfach zu hart wieder runter. Ist glaube ich auch garkein richtiger Standkite, aber egal. ICh wollte damit im Winter ein bisschen mit meinem Snowboard fahren und im Sommer fast ausschließlich Standkiten, außer das "fahren" macht mir soviel Spaß, dass ich mir fürn Sommer auch nooch was hole. Im Auge hatte ich bislang fast nur die Ozone Frenzy, doch die liegt bei den Angeboten hier nicht in meinem Budget.
Könntet ihr mir Vorschläge machen, was für ein Kite ich nehmen sollte?
PS: Ich bin 17 Jahre alt, wiege 70kg, bin 1,80m groß und kite jetzt seit 3 Jahren.
Hallo, ich bin am überlegen, ob ich das Schüler-Ferien-Ticket von der Bahn kaufen sollte, damit ich mal ein paar Kitespots in Niedersachen ausprobieren könnte. Am besten wäre welche an einem großen Strand. Falls ihr welche kennt, wäre es nett, wenn ihr sie hier posten könntet.
MfG Jonas
Ich werde mir jetzt wahrscheinlich eine gebrauchte Frenzy holen. Baujahr 08 oder sollte ich eine neuere nehmen (deutliche Verbesserungen)? Ausserdem noch ein günstiges Snowboard, damit ich im Winter auch noch was machen kann.
Also, ich habe mit einer Crossfire II 3.0 angefangen, wog damals ca. 55kg. Ich wurde schon hochgehoben, leider aber immer wieder runtergefallen... Mate zu klein. Da du mehr als das doppelte wiegst, oder genau das doppelte würde ich dir empfehlen eine Ozone Flow in 5 oder 6 qm zu holen. Ozone hat mMn die beste Qualität und die Flow ist für Anfänger sehr geeignet.
Habe jemanden getroffen, der hier Urlaub machte und eine Depowermatte besitzt. Leider hatte er sie nicht mit
Ich habe ihn dann mal ein paar Fragen gestellt hauptsächlich zum Flugverhaten, wollte jetzt nochmal überprüfen, ob das alles stimmt.
Er meinte, man fliegt eine Depowermatte in der Regel immer gedepowered. Auch fliegt man sie wie eine ganznormale Matte, nur dass man, wenn man springen will, die Bar an sich ranzieht und somit anpowered. Stimmt doch, oder hat er mir Mist erzaählt?
Er meinte, dass eine 12-13qm ausreichen sollte.
Ich komme aus dem Harz. Also ziemlich oft guter Wind Heute wurde auch wieder gemäht, dann radel ich da jetzt mal hin. Die Frenzy sieht auch richtig gut aus. Muss nur mal gucken, welches Baujahr ich da nehme, weil ich ja nicht so viel Geld ausgeben will/kann.
Ja, aber gebraucht gibt es oft noch gute Matten, zu einem ordentlichen Preis. Eigentlich findet man hier im Verkaufsboard immer was.
Also, ich habe mir am Anfang gleich die HQ Crossfire II 3.0 geholt und die kann ich jetzt (nach einem Jahr) erst richtig unter Kontrolle bringen, dafür habe ich aber Geld gespart, dennoch würde ich mir, wenn ich nochmal anfangen würde, mich eher für eine sanftere anfangen, vielleicht aber 1-2 qm größer.
Gibts dafür nicht so ein Off-Topic-Ding?
Das Problem ist einfach, dass es in meiner Nähe kaum Kiter gibt, den einzigen, den ich mal getroffen habe, und ich gehe bei Wind fast immer raus, war ein Urlauber aus Holland. Bei ihm durfte ich auch das erste mal mit Trapez einen Depowerkite lenken. Also ich weiß, dass es mir Spaß macht, mehr sogar als mit normalen Kites, da man hier noch mehr selber den Druck erzeugen kann, wann man will.
Eigentlich habe ich mich auch schon fast für den Ozone Frenzy '08 bis '11 entschieden, mal gucken, was es in Zukunft in meiner Preisklasse bei höchstens 450€ so gibt. Ich würde jetzt einen in 11qm oder 13qm nehmen.
PS: 180cm, 70kg
Dann muss aber erstaml Winter werden Oder hier soll mal endlich jemand die Wiesen mähen. :-O